Hallo zusammen,
Ich pfropfe mittlerweile alles, ausser Sämligen, auf Ferocactus glaucescens. Das Anwuchsverhalten der Pfröpflinge ist auf dieser Unterlage extrem gut, es gelingt beinahe alles. Auch der Zuwachs auf den Feros ist nicht schlecht, wenn die Pflanzen entsprechend gewässert und gedüngt ...
Die Suche ergab 35 Treffer
- 2. Januar 2009, 12:38
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Kakteen und Sukkulenten propfen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13062
- 14. September 2008, 13:45
- Forum: Plauderecke
- Thema: Warnung vor xxxxxxxxx bei Ebay
- Antworten: 67
- Zugriffe: 13954
Hallo zusammen,
Die Pflanzen von xxxxxx stammen offensichtlich von China. Die chinesischen E-Shops können nach wie vor keine Cites- und Phytopapiere ausstellen. Da fragt man sich schon, wie die Pflanzen überhaupt legal nach Deutschland kommen.
Die chinesischen Pflanzen sind oft von sehr schlechter ...
Die Pflanzen von xxxxxx stammen offensichtlich von China. Die chinesischen E-Shops können nach wie vor keine Cites- und Phytopapiere ausstellen. Da fragt man sich schon, wie die Pflanzen überhaupt legal nach Deutschland kommen.
Die chinesischen Pflanzen sind oft von sehr schlechter ...
- 30. März 2008, 10:08
- Forum: Literatur
- Thema: Astrophytum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2797
- 24. März 2008, 15:27
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Sämlingspfropfung Echinopsis u. Tr-Hybriden auf Pereskiopsis
- Antworten: 121
- Zugriffe: 25049
- 8. Februar 2008, 20:27
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Keimtemperatur Arios
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1265
- 2. Februar 2008, 11:08
- Forum: Plauderecke
- Thema: Ich muss mir einfach mal Luft machen ...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3730
Dieselpartikelfilter
@Schlurf
Hallo Schlurf,
Ich bin gerade dabei, einen neuen Lieferwagen zu kaufen. Eigentlich dachte ich immer, ein Partikelfilter sei uneingeschränkt die bessere Lösung, als kein Partikelfilter.
Du verunsicherst mich nun doch ziemlich. Ist es also unter Umständen besser, einen Dieselmotor ohne ...
Hallo Schlurf,
Ich bin gerade dabei, einen neuen Lieferwagen zu kaufen. Eigentlich dachte ich immer, ein Partikelfilter sei uneingeschränkt die bessere Lösung, als kein Partikelfilter.
Du verunsicherst mich nun doch ziemlich. Ist es also unter Umständen besser, einen Dieselmotor ohne ...
- 6. Januar 2008, 18:29
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Entwicklung der Sämlingspfropfungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4100
- 6. Januar 2008, 17:53
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Entwicklung der Sämlingspfropfungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4100
Hallo Alex,
Hast Du denn Langzeiterfahrungen über mehrere Jahre mit dem wiederbewurzelten Selenicereus-Stumpf an den Ariocarpen?
Ich weiss von einem Gymnocalycium Freund, der das mit den Gymnos erfolgreich seit ca. 10 Jahren so macht, das heisst die ältesten Gymnos mit Seleni-Stumpf sind 10-jährig ...
Hast Du denn Langzeiterfahrungen über mehrere Jahre mit dem wiederbewurzelten Selenicereus-Stumpf an den Ariocarpen?
Ich weiss von einem Gymnocalycium Freund, der das mit den Gymnos erfolgreich seit ca. 10 Jahren so macht, das heisst die ältesten Gymnos mit Seleni-Stumpf sind 10-jährig ...
- 6. Januar 2008, 17:02
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Teil- und Areolenpfropfung
- Antworten: 40
- Zugriffe: 14825
- 6. Januar 2008, 16:57
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Entwicklung der Sämlingspfropfungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4100
- 28. Dezember 2007, 21:21
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: "Absurde" Überlegung?????
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7191
- 24. Oktober 2007, 20:08
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Welcher Turbini ist das ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2277
- 8. September 2007, 19:47
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Ariocarpus - Vegetative Vermehrung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2992
- 4. September 2007, 19:51
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Effektives Pfropfen auf Selenicereus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5862
Hallo Alex,
Ist manchmal schon etwas frustrierend, wenn man auf so einen Beitrag keine Reaktion erhält, das kann ich gut verstehen.
Ich habe letzten Sonntag so ca. 80 Sämlingspfropfungen auf Selenicereus gemacht. Ich habe die Seleni-Stecklinge in eine Mulitopfplatte gesteckt. Nach dem pfropfen habe ...
Ist manchmal schon etwas frustrierend, wenn man auf so einen Beitrag keine Reaktion erhält, das kann ich gut verstehen.
Ich habe letzten Sonntag so ca. 80 Sämlingspfropfungen auf Selenicereus gemacht. Ich habe die Seleni-Stecklinge in eine Mulitopfplatte gesteckt. Nach dem pfropfen habe ...
- 25. August 2007, 18:04
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Ariocarpus retusus var. scapharostroides
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1501