Hallo Jürgen,
also hier treibst du dich rum

. Scherz beiseite, ich schließe mich der Meinung von Sammy und Peter II nicht an. Aber ich nehme es den beiden nicht übel

schließlich ist diese Sämlingspropfung von E-Hybriden zu speziell um von jedermann akzeptiert wird. Allgemein ist ja die schnellwüchsigkeit der Echinopsis bekannt (werden ja daher oft selbst als unterlage benutzt) daher ist es nicht verwunderlich, wenn ein "Normalo" Kakteen-Fan verständlislos den Kopf schüttelt, wenn man eine Unterlage nochmal propft auf eine schnell wüchsigere Art

. Wir haben ja des öfteren miteinander deswegen Infos ausgetauscht und Bilder. Die eingefleischten Hybriden-Fans wissen natürlich sofort, daß es darum geht, in kürzester Zeit die erste Blüte zu erzielen, und das kann bei so manchen Tricho oder Multihybriden auf dem "üblichen" Weg eine Ewigkeit sein, und eine Selektion fast unmöglich machen würde. Erschwerend kommt hinzu, daß die erste Blüte in Farbe und Form/Größe nichts aussagt, sprich sich noch entwickelt. Zeig mal unseren Forenmitgliedern die Blütenentwicklung aus deiner Züchtung "Kleiner Drache" Bin mir sehr sicher, dass viele sich dann ungläubig die Augen reiben ob diese ein und die selbe Pflanze ist die da blüht. Aber wie gesagt, die Hybridenzucht ist zu speziell um von jedermann mit dem gleichen Respekt betrachtet zu werden. Man sieht bei den Hybriden nicht was für eine Menge Geduld und Arbeit dahinter steckt, man sieht nur das Ergebnis. Herr Schick wird bestimmt auch nicht auf die Propfung verzichtet haben

Mit dieser Methode ist es möglich noch in dieser Saison die erste Blüte zu beurteilen, und wie sich der Körperbau entwickelt. In einem anderen Forum gab es schon wegen dem Thema Hybriden schon fast einen Streit, weil "Jemand" behauptete, daß Hybriden langweilig sind und nur sehr kurz ihre imposante Blüte öffnen um dann weiter ihr langweiliges outfit zu präsentieren. Jedem der so denkt empfehle ich die HP von Herrn Kießling zu besuchen und seine "Kreaturen" zu bewundern, denn die beweißt ganz klar, dass hybriden optisch auch ohne Blüte ein Hingucker ist.
Noch zum Schluß: Weiter so Jürgen, ich drück dir auf jeden Fall die Dauemen, wir bleiben in Kontakt. Deine Hybriden entwickeln sich bei mir zu richtigen "Monstern" auch ohne Propfen

Ich stelle mal demnächts hier paar Bilder von deinen Kleinen hier rein.
Gruß Ismail