Hallo aus der regnerischen Schweiz
Habe gerade ein Packet aus Thailand erhalten, voll mit Adenien-Samen und 5 gepfropfte Pflanzen.
Nun meine Frage für das Eintopfen: wo soll die gepfr. Stelle sein, im oder über dem Substrat?
Danke und Gruss
Judith
Die Suche ergab 16 Treffer
- 26. November 2009, 14:42
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Gepfropfte Adenien - wie eintopfen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1217
- 19. November 2009, 14:29
- Forum: Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals
- Thema: Teichmolch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2045
Re: Teichmolch
Tolles Bild, Jürgen
Müssen die aber nicht langsam in die Winterstarre?
Wir haben ganz viele im Bach neben dem Haus, aber ich sehe jetzt keine mehr, war immer der Meinung, die vergraben sich wie Kröten udn Frösche und gehen in den Schlaf....
Müssen die aber nicht langsam in die Winterstarre?

Wir haben ganz viele im Bach neben dem Haus, aber ich sehe jetzt keine mehr, war immer der Meinung, die vergraben sich wie Kröten udn Frösche und gehen in den Schlaf....
- 11. November 2009, 20:57
- Forum: Plauderecke
- Thema: Heute schon musikalisch gedüngt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2881
Re: Heute schon musikalisch gedüngt?
Also, dann nimmt mich ja wunder, was meine Sukkulenten den nächsten Frühling und Sommer so alles vorhaben..... ich muss/darf/kann nämlich täglich stundenlang Kinderlieder hören...... heisst das vielleicht, dass denn plötzlich alle kindeln?! Freue mich also auf die ersten Ario-Kindel
Judith

Judith
- 11. November 2009, 16:14
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Ein Traum wird wahr
- Antworten: 69
- Zugriffe: 9627
Re: Ein Traum wird wahr
Helga,
Die Entstehung deines Gewächshauses habe ich mit den Augen verschlungen wie ein guter Krimi! Sieht super aus.
Wir haben ja selber keinen Garten, nur ein Nutzgarten, aber dort darf ich ja kein Gewächshaus stellen, die Gagtussen dürfen aber im Sommer an die frische Luft da raus.
Und über den ...
Die Entstehung deines Gewächshauses habe ich mit den Augen verschlungen wie ein guter Krimi! Sieht super aus.
Wir haben ja selber keinen Garten, nur ein Nutzgarten, aber dort darf ich ja kein Gewächshaus stellen, die Gagtussen dürfen aber im Sommer an die frische Luft da raus.
Und über den ...
- 10. November 2009, 16:39
- Forum: Literatur
- Thema: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5871
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo Heike
Es gibt da noch ein anderes Buch über Mesembs, das ich selber habe, und gut finde. Es ist allerdings auf Englisch, aber wenn du da keine Probleme mit hast, kannst ja deinen Weihnachtszettel verlängert.... :wink:
Mesembs of the World
von Steven Hammer, Ernst van Jaarsveld und andere Co ...
Es gibt da noch ein anderes Buch über Mesembs, das ich selber habe, und gut finde. Es ist allerdings auf Englisch, aber wenn du da keine Probleme mit hast, kannst ja deinen Weihnachtszettel verlängert.... :wink:
Mesembs of the World
von Steven Hammer, Ernst van Jaarsveld und andere Co ...
- 6. November 2009, 20:41
- Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
- Thema: Orchideen
- Antworten: 347
- Zugriffe: 93576
Re: Orchideen
Diese habe ich heute morgen beim Einkaufen gesehen und Schwups! war ich ferngesteuert....
Cymbidium Picco Bello

Cymbidium Picco Bello
- 2. November 2009, 21:30
- Forum: Plauderecke
- Thema: Erstes Vorweihnachtswichteln in diesem Forum
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5502
Re: Erstes Vorweihnachtswichteln in diesem Forum
judith, wenn Du letzthin genauer hingesehen hast, dann müßtest Du das ja wissen! :1
Ach ja, mach bei dem Spass auch mit! :)
Dieter,
Wenn ich ein Packerl von dir bekommen, dann interessiert mich das Porto seeeeehr wenig, denn dann bin ich auf den Inhalt gespannt... :D
Aber stimmt, so teuer ...
- 2. November 2009, 13:49
- Forum: Plauderecke
- Thema: Altersstruktur hier im Forum!?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 23199
Re: Altersstruktur hier im Forum!?
Genau deswegen bin ich ja hierTobias Wallek hat geschrieben: Mir isset ja letztendlich völlig wurscht, wie alt ihr alle seit. Hauptsache man kann sich mit euch über Sukkulenten und anderen Blödsinn austauschen![]()
![]()
Ciao Tobias

- 31. Oktober 2009, 20:17
- Forum: Plauderecke
- Thema: Erstes Vorweihnachtswichteln in diesem Forum
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5502
Re: Erstes Vorweihnachtswichteln in diesem Forum
Also, wenn jemand aus der Schweiz auch mitmachen könnte, wäre ich auch dabei.
Die Frage ist natürlich nur, ob der Gegen-Wichtel bereit ist, das Porto zu bezahlen....
Die Frage ist natürlich nur, ob der Gegen-Wichtel bereit ist, das Porto zu bezahlen....

- 28. März 2009, 09:53
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Was für eine Asclep?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2512
Re: Was für eine Asclep?
Danke Peter und Frauke!Peter II hat geschrieben:Endgültig kann man das aber nur mit Blüte bestimmen. Ohne Blüte braucht ihr gar nicht weiter zu grübeln. Ist nun mal so.
Ja, da werden wir wohl warten, bis die Damen sich entscheidet, zu blühen!
Danke nochmals und bis zum nächsten Mal!

Judith
- 27. März 2009, 22:14
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Was für eine Asclep?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2512
Re: Was für eine Asclep?
Tja, dann werde ich mal warten und hoffe, dass die Unbekannte mal eine Blüte macht... und dann werden wir wohl weitersehen!
Nochmals vielen Dank, Frauke!
Gruss
Judith
Nochmals vielen Dank, Frauke!
Gruss
Judith

- 27. März 2009, 21:52
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Was für eine Asclep?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2512
Re: Was für eine Asclep?
Hallo Frauke,
Danke für die Mitteilung, habe versucht, die Seitentriebe nun zu fotografieren...
Danke für die Mitteilung, habe versucht, die Seitentriebe nun zu fotografieren...
- 27. März 2009, 21:34
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Was für eine Asclep?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2512
Re: Was für eine Asclep?
hier ein grösseres Bild.... 

- 27. März 2009, 21:31
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Was für eine Asclep?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2512
Was für eine Asclep?
Hallihallo zusammen,
Habe heute ein bisschen eingekauft, und vor lauter Tüten habe ich das Namenssschild dieser Asclep verloren....
Wie heisst diese Schönheit wirklich?
Danke!
Habe heute ein bisschen eingekauft, und vor lauter Tüten habe ich das Namenssschild dieser Asclep verloren....

Wie heisst diese Schönheit wirklich?
Danke!
- 18. März 2009, 14:15
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Ist das eine Stapelia schinzii ? - S. gigantea
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1492
Re: Ist das eine Stapelia schinzii oder nicht?
@ Samsine
Danke für die Infos, die Seite hab ich mich auch grad als Favorit hinzugefügt! Danke!!!
@ Peter II
Danke für die Info, jetzt weiss ich mehr und werde schauen, dass sie nun auch in der Schweiz mal eine schöne Blüte gibt, da werden sich die Fliegen freuen
Gruss
Danke für die Infos, die Seite hab ich mich auch grad als Favorit hinzugefügt! Danke!!!

@ Peter II
Danke für die Info, jetzt weiss ich mehr und werde schauen, dass sie nun auch in der Schweiz mal eine schöne Blüte gibt, da werden sich die Fliegen freuen

Gruss