Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Moderator: Moderatoren
Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo,
kennt jmd. das Buch "AIZOACEAE" von Jaarsveld??? Kostet 19,90 € und wenn es gut ist würde ich es mir bestellen.
LG aus Thüringen
kennt jmd. das Buch "AIZOACEAE" von Jaarsveld??? Kostet 19,90 € und wenn es gut ist würde ich es mir bestellen.
LG aus Thüringen
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo Heike,
was verstehst Du unter "gut"?? Was erwartest Du von einem solchen Buch?
Das Buch ist eine Art Lexikon in deutscher und französischer Sprache. Hat aber sehr viele Bilder.
Es gibt andere Bücher, die meinen Vorstellungen von "gut" eher entsprechen.
was verstehst Du unter "gut"?? Was erwartest Du von einem solchen Buch?
Das Buch ist eine Art Lexikon in deutscher und französischer Sprache. Hat aber sehr viele Bilder.
Es gibt andere Bücher, die meinen Vorstellungen von "gut" eher entsprechen.
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo Peter,
da ich noch Neuling bin, interessiert mich vor allem die Haltung, Pflege und Herkunft der Mittagsblumen. In meinem Besitz befinden sich schon folgende Bücher: Kakteen Der Praxisratgeber von E. Manke
Kakteen und andere Sukkulenten von H. Dopp und ein Buch über Kakteen von Haage.
Leider werden die Sukkulenten in dem Buch von Dopp nur angesprochen. Jetzt also die Suche nach einem Buch über Mittagsblumen und Sukkulenten.
Einige Kakteen besitze ich auch schon, darunter einen Mammilaria zeilmanniana, einen Mammillaria gracillis( beide blühen jedes Jahr) und einen Säulenkaktus(hat noch nie geblüht), alle 3 sind ca. 30 Jahr alt und div. andere.
LG aus Thüringen
da ich noch Neuling bin, interessiert mich vor allem die Haltung, Pflege und Herkunft der Mittagsblumen. In meinem Besitz befinden sich schon folgende Bücher: Kakteen Der Praxisratgeber von E. Manke
Kakteen und andere Sukkulenten von H. Dopp und ein Buch über Kakteen von Haage.
Leider werden die Sukkulenten in dem Buch von Dopp nur angesprochen. Jetzt also die Suche nach einem Buch über Mittagsblumen und Sukkulenten.
Einige Kakteen besitze ich auch schon, darunter einen Mammilaria zeilmanniana, einen Mammillaria gracillis( beide blühen jedes Jahr) und einen Säulenkaktus(hat noch nie geblüht), alle 3 sind ca. 30 Jahr alt und div. andere.
LG aus Thüringen
- Alex H.
- Forenlegende
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. April 2008, 21:45
- Wohnort: Österreich, am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo Heike,
in diesem Buch werden etwa 600 Arten, Unterarten und var.'s aus über 100 Gattungen beschrieben, die meisten mit Foto. Auf Haltung und Pflege wird ziemlich allgemein eingegangen, kaum artspezifisch.
Im Buch findest Du auch ein paar interessante Infos zum Lebenraum der Pflanzen, auch hierzu gibts schöne Fotos.
Meine persönliche Meinung: insgesamt ein schönes großformatiges Bilderbuch mit - wie Peter schon angemerkt hat - Lexikonkarakter, für € 19,90 aber meines Erachtens für Mesembs-Interessierte schon empfehlenwert. Für vergleichbare Bücher über andere Familien oder Gattungen muß man im Allgemeinen wesentlich tiefer in die Tasche greifen.
Grüße
Alex
in diesem Buch werden etwa 600 Arten, Unterarten und var.'s aus über 100 Gattungen beschrieben, die meisten mit Foto. Auf Haltung und Pflege wird ziemlich allgemein eingegangen, kaum artspezifisch.
Im Buch findest Du auch ein paar interessante Infos zum Lebenraum der Pflanzen, auch hierzu gibts schöne Fotos.
Meine persönliche Meinung: insgesamt ein schönes großformatiges Bilderbuch mit - wie Peter schon angemerkt hat - Lexikonkarakter, für € 19,90 aber meines Erachtens für Mesembs-Interessierte schon empfehlenwert. Für vergleichbare Bücher über andere Familien oder Gattungen muß man im Allgemeinen wesentlich tiefer in die Tasche greifen.
Grüße
Alex
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Nach kurzer Überlegung habe ich das Buch gestern noch gekauft.
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo Heike !
Das Buch ist für den Anfang erstmal ganz gut. Sozusagen "bestens geeignet" zum Appetit holen
Die Bilder sind von einer guten Qualität aber leider werden meistens nur die Blüten gezeigt. Darum ist es zum bestimmen von Pflanzen eher nicht geeignet (zumal dort auch nicht alle Arten pro Gattung abgebildet sind).
Wenn du dich für eine bestimmte Gattung interessierst wird früher oder später kein Weg an der "Spezialliteratur" vorbeiführen.
In deutscher Sprache gibt es auch noch das Buch von Achim Hecktheuer "Mesembs - mehr als nur Lithops".
Auch dieses Buch bietet einen groben Überblick über die diversen Mesembs.
Man kann es direkt bei Achim bestellen (oben rechts auf der Seite "For Sale") :
http://www.mesembs.de/
Ciao Tobias
Das Buch ist für den Anfang erstmal ganz gut. Sozusagen "bestens geeignet" zum Appetit holen

Die Bilder sind von einer guten Qualität aber leider werden meistens nur die Blüten gezeigt. Darum ist es zum bestimmen von Pflanzen eher nicht geeignet (zumal dort auch nicht alle Arten pro Gattung abgebildet sind).
Wenn du dich für eine bestimmte Gattung interessierst wird früher oder später kein Weg an der "Spezialliteratur" vorbeiführen.
In deutscher Sprache gibt es auch noch das Buch von Achim Hecktheuer "Mesembs - mehr als nur Lithops".
Auch dieses Buch bietet einen groben Überblick über die diversen Mesembs.
Man kann es direkt bei Achim bestellen (oben rechts auf der Seite "For Sale") :
http://www.mesembs.de/
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Ja, das Buch ist nicht schlecht. Bei Amazon gibt es das versandkostenfrei.
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo Alex und Peter,
als erstes möchte ich mich für die schnelle Hilfe von Euch bedanken. Ich habe mir das Buch von Jaarsfeld heute bestellt und auf dem Weihnachtswunschzettel steht das Buch von Hecktheuer.
LG aus Thüringen
als erstes möchte ich mich für die schnelle Hilfe von Euch bedanken. Ich habe mir das Buch von Jaarsfeld heute bestellt und auf dem Weihnachtswunschzettel steht das Buch von Hecktheuer.
LG aus Thüringen
- Gysmo
- Pflänzchen
- Beiträge: 36
- Registriert: 14. März 2009, 22:02
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo Heike
Es gibt da noch ein anderes Buch über Mesembs, das ich selber habe, und gut finde. Es ist allerdings auf Englisch, aber wenn du da keine Probleme mit hast, kannst ja deinen Weihnachtszettel verlängert....
Mesembs of the World
von Steven Hammer, Ernst van Jaarsveld und andere Co-Authoren
ISBN 1 875093 13 3
Gruss
Judith
Es gibt da noch ein anderes Buch über Mesembs, das ich selber habe, und gut finde. Es ist allerdings auf Englisch, aber wenn du da keine Probleme mit hast, kannst ja deinen Weihnachtszettel verlängert....

Mesembs of the World
von Steven Hammer, Ernst van Jaarsveld und andere Co-Authoren
ISBN 1 875093 13 3
Gruss
Judith
Gysmo
"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht", afrikanisches Sprichwort
"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht", afrikanisches Sprichwort
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo Judith
Danke für den Tipp, ich werde mal sehen ob ich es bei amazon bestellen kann.
LG Heike
Danke für den Tipp, ich werde mal sehen ob ich es bei amazon bestellen kann.
LG Heike
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo Heike !
Wegen dem "Mesembs of the world" kuck mal hier nach:
http://www.eurobuch.com/
Überhaupt sollte man auf der Seite öfters mal nach kucken, wenn man bestimmte Bücher sucht.
Die Preisunterschiede sind teilweise echt heftig und manchmal kann man ein Buch wesentlich günstiger im Ausland bestellen.
Ciao Tobias
Wegen dem "Mesembs of the world" kuck mal hier nach:
http://www.eurobuch.com/
Überhaupt sollte man auf der Seite öfters mal nach kucken, wenn man bestimmte Bücher sucht.
Die Preisunterschiede sind teilweise echt heftig und manchmal kann man ein Buch wesentlich günstiger im Ausland bestellen.
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
Hallo Tobias,
die Webseite kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis.
LG Heike
die Webseite kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis.
LG Heike
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Buch zum Thema Sukkulenten und Mittagsblumen
danke euch ebenfalls für die tipps, so bin ich doch gleich wieder fündig geworden und um 25euronen ärmer
lg micha

lg micha
grüße micha