Hallo,
habe soeben die Ware nach ca. 14 Tagen Lieferzeit bekommen. :) Etwas lange aber immerhin kam es an und ich wollte das hier berichten damit kein falscher Eindruck entsteht.
Leider hatte die Kommunikation nicht geklappt. Herrn Süpplies Nachrichten kamen bei mir scheinbar nicht an. Frage mich ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- 13. März 2008, 12:26
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: Erfahrungen mit Epric/Holland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3392
- 12. März 2008, 16:34
- Forum: Literatur
- Thema: Zwei Epi-Seiten im Netz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3496
Unversicherter Versand
Hallo,
ein Problem beim Webshop von Epric ist, daß unversichert versendet wird und somit das Risiko beim Käufer liegt. Meine Lieferung kam nämlich nicht an und das Geld ist hin.
Viele Grüße
Petra
ein Problem beim Webshop von Epric ist, daß unversichert versendet wird und somit das Risiko beim Käufer liegt. Meine Lieferung kam nämlich nicht an und das Geld ist hin.
Viele Grüße
Petra
- 12. März 2008, 16:31
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: Erfahrungen mit Epric/Holland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3392
Erfahrungen mit Epric/Holland
Hallo,
es würde mich interessieren wer wie ich, schlechte Erfahrungen mit Epric Holland gemacht hat. Habe dort gekauft, bezahlt und nichts erhalten. :evil:
Da nur unversichert verschickt wird ist es natürlich leicht, die verlorene Ware auf die Post bzw. TNT zu schieben aber versicherter Versand ...
es würde mich interessieren wer wie ich, schlechte Erfahrungen mit Epric Holland gemacht hat. Habe dort gekauft, bezahlt und nichts erhalten. :evil:
Da nur unversichert verschickt wird ist es natürlich leicht, die verlorene Ware auf die Post bzw. TNT zu schieben aber versicherter Versand ...
- 12. Januar 2008, 19:32
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Gymnocalycium ...........
- Antworten: 1
- Zugriffe: 644
Gymnocalycium spegazzinii
Hey,
sieht von Bedornung und Habitus sehr nach spegazzinii aus.
Da kann die Bedornung zwar länger oder kürzer, dichter oder spärlicher sein aber irgendwie sind sie sofort zu erkennen.
Viele Grüße
Petra
sieht von Bedornung und Habitus sehr nach spegazzinii aus.
Da kann die Bedornung zwar länger oder kürzer, dichter oder spärlicher sein aber irgendwie sind sie sofort zu erkennen.
Viele Grüße
Petra
- 12. Januar 2008, 19:17
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Erfahrungen mit Superthrive?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4091
Superthrive
Hallo Rooman und Christa,
ja, es handelte sich um Kakteensämlinge aller möglicher Gattungen.
@Christa: ich habe es damals im Internet bei einem Onlineversand für Bonsai-Pflanzen gekauft bei dem ich auch mein Akadama bezogen habe.
Hier ist der Link, sie haben es noch:
http://www.bonsai.de/shop ...
ja, es handelte sich um Kakteensämlinge aller möglicher Gattungen.
@Christa: ich habe es damals im Internet bei einem Onlineversand für Bonsai-Pflanzen gekauft bei dem ich auch mein Akadama bezogen habe.
Hier ist der Link, sie haben es noch:
http://www.bonsai.de/shop ...
- 4. Januar 2008, 17:45
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Erfahrungen mit Superthrive?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4091
Superthrive
Hallo,
ich habe vor zwei Jahren mal ein Fläschchen Superthrive gekauft und an einem Teil der Sämlinge angewendet. Meiner Beobachtung nach (Vergleichsgruppe!) hat es keine Vorteile gebracht. Sie sind weder schneller gewachsen noch waren sonst irgendwelche Unterschiede zu bemerken. Deshalb habe ich es ...
ich habe vor zwei Jahren mal ein Fläschchen Superthrive gekauft und an einem Teil der Sämlinge angewendet. Meiner Beobachtung nach (Vergleichsgruppe!) hat es keine Vorteile gebracht. Sie sind weder schneller gewachsen noch waren sonst irgendwelche Unterschiede zu bemerken. Deshalb habe ich es ...
- 11. Dezember 2007, 17:46
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: Ist der Onlineshop XXXX KAKTEEN ein Betrug?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 20493
Xxxxx Kakten
Hallo Thomas und Astrid,
ich hatte 2006 mit Xxxxx über e-mail Kontakt. Ist halt schon länger her. Seit letztem Jahr hatte ich keinerlei Kontakte mehr zu ihm weil er wohl eingeschnappt war nachdem ich Rabazz gemacht hatte wegen der langen Wartezeit.
Thomas Xxxxx hat auch einen Computer-Shop. Daran ...
ich hatte 2006 mit Xxxxx über e-mail Kontakt. Ist halt schon länger her. Seit letztem Jahr hatte ich keinerlei Kontakte mehr zu ihm weil er wohl eingeschnappt war nachdem ich Rabazz gemacht hatte wegen der langen Wartezeit.
Thomas Xxxxx hat auch einen Computer-Shop. Daran ...
- 2. Dezember 2007, 15:58
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: Ist der Onlineshop XXXX KAKTEEN ein Betrug?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 20493
Xxxxxx Xxxxx
Hallo,
auch ich hatte vorletztes Jahr bei Xxxxxx Xxxxx (ich glaube, der Ebay-Name war sein Name mit irgendeiner Nummer wenn ich mich recht entsinne) über ebay gekauft und der erste Kauf lief gut. Wir hatten auch einen netten e-mail-Kontakt gehabt und ich hatte einen recht sympathischen Eindruck von ...
auch ich hatte vorletztes Jahr bei Xxxxxx Xxxxx (ich glaube, der Ebay-Name war sein Name mit irgendeiner Nummer wenn ich mich recht entsinne) über ebay gekauft und der erste Kauf lief gut. Wir hatten auch einen netten e-mail-Kontakt gehabt und ich hatte einen recht sympathischen Eindruck von ...
- 30. November 2007, 19:39
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Ist Granit gleich Granit?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1812
Bessunger Gartenkies und Baumsubstrat
Hallo Norbert und Edmund,
also nehme ich dann mal Baumsubstrat und Bessunger Gartenkies mit neben den anderen Dingen, die man so braucht... :D
Ich weiß ja, daß in Mexiko die Kakteen mit dem vorlieb nehmen müssen was da so ist. Aber da müssen sie ja auch nicht mit hartem und chemieverseuchtem ...
also nehme ich dann mal Baumsubstrat und Bessunger Gartenkies mit neben den anderen Dingen, die man so braucht... :D
Ich weiß ja, daß in Mexiko die Kakteen mit dem vorlieb nehmen müssen was da so ist. Aber da müssen sie ja auch nicht mit hartem und chemieverseuchtem ...
- 28. November 2007, 21:05
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Ist Granit gleich Granit?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1812
Granit, Bessunger Gartenkies und andere Gesteine
Hallo Norbert, Edmund und Jessy,
vielen Dank Norbert für Deine Recherche in Sachen Bessunger Gartenkies. Werde davon mal etwas mitnehmen und antesten.
@Edmund: wie Jessy schon sagte, das ist er. Er hat auch Substrate (Mutterboden und Rindenhumus) aber die sind für Kakteen eher nicht geeignet.
Wo ...
vielen Dank Norbert für Deine Recherche in Sachen Bessunger Gartenkies. Werde davon mal etwas mitnehmen und antesten.
@Edmund: wie Jessy schon sagte, das ist er. Er hat auch Substrate (Mutterboden und Rindenhumus) aber die sind für Kakteen eher nicht geeignet.
Wo ...
- 25. November 2007, 18:24
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Ist Granit gleich Granit?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1812
Ist Granit gleich Granit?
Hallo,
ich habe mich heute mal bei dem mir von Jessy (vielen Dank nochmals Jessy :D ) empfohlenen Naturbaustoffhändler umgesehen (bzw. auf dessen Homepage) und habe auch gleich ein paar Fragen an die "Gesteinsspezialisten":
1. hat er mehrere Granitsorten, den ich hauptsächlich wegen des niedrigeren ...
ich habe mich heute mal bei dem mir von Jessy (vielen Dank nochmals Jessy :D ) empfohlenen Naturbaustoffhändler umgesehen (bzw. auf dessen Homepage) und habe auch gleich ein paar Fragen an die "Gesteinsspezialisten":
1. hat er mehrere Granitsorten, den ich hauptsächlich wegen des niedrigeren ...
- 25. November 2007, 13:21
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Vitanal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10502
Vitanal sauer/kombi
Hallo,
zur Wirkungsweise von Vitanal sauer/kombi:
" Vitanal -sauer/kombi
(zur Blattdüngung/ -spritzung)
Sie können die Gesundheit Ihrer Pflanzen aktiv und ohne Chemie fördern. Vitanal ist ein spezieller Blattdünger, der aus Eiweißen, Aminosäuren, Vitaminen und Kohlenhydraten besteht ...
zur Wirkungsweise von Vitanal sauer/kombi:
" Vitanal -sauer/kombi
(zur Blattdüngung/ -spritzung)
Sie können die Gesundheit Ihrer Pflanzen aktiv und ohne Chemie fördern. Vitanal ist ein spezieller Blattdünger, der aus Eiweißen, Aminosäuren, Vitaminen und Kohlenhydraten besteht ...
- 19. November 2007, 17:20
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Pflege von Pygmäocereus bylesianus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3658
Pygmaeocereus bylesianus
Hallo Norbert und Schlurf,
da sieht man mal wieder, daß viele Kakteen, die als sehr empfindlich und "nur gepfropft" zu halten sind, eigentlich doch gar nicht so pingelig sind...
@Norbert: tolle Blüte! Wenn der P. Temperaturen um 5°C aushält, kann es ja im Frühbeet überwintern. Das wird auf ca. 5°C ...
da sieht man mal wieder, daß viele Kakteen, die als sehr empfindlich und "nur gepfropft" zu halten sind, eigentlich doch gar nicht so pingelig sind...
@Norbert: tolle Blüte! Wenn der P. Temperaturen um 5°C aushält, kann es ja im Frühbeet überwintern. Das wird auf ca. 5°C ...
- 19. November 2007, 15:34
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Pflege von Pygmäocereus bylesianus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3658
Pflege von Pygmäocereus bylesianus
Hallo,
habe einen Pygmäocereus bylesianus bekommen, ungepfopft und kann leider über seine Kultur nicht viel rausfinden.
Wer kann mir bzgl. der Haltung (z. Bsp. Überwinterungstemparatur) ein paar Tips geben. Da er eine sehr rübige Wurzel hat, gehe ich davon aus, daß er in rein mineralischen ...
habe einen Pygmäocereus bylesianus bekommen, ungepfopft und kann leider über seine Kultur nicht viel rausfinden.
Wer kann mir bzgl. der Haltung (z. Bsp. Überwinterungstemparatur) ein paar Tips geben. Da er eine sehr rübige Wurzel hat, gehe ich davon aus, daß er in rein mineralischen ...
- 19. November 2007, 15:24
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Vitanal
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10502
Vitanal
Hallo,
nicht nur Michael Kießling schwört auf Vitanal sondern auch Willi Gertel bei seinen Sulcos, ( http://www.sulco-gertel.de/40523.html ) der es übrigens nicht verkauft.
Auch ich habe es ausprobiert und muß sagen, daß auch ich noch nie solch eine enorme Wurzelbildung erlebt habe. Nich nur bei ...
nicht nur Michael Kießling schwört auf Vitanal sondern auch Willi Gertel bei seinen Sulcos, ( http://www.sulco-gertel.de/40523.html ) der es übrigens nicht verkauft.
Auch ich habe es ausprobiert und muß sagen, daß auch ich noch nie solch eine enorme Wurzelbildung erlebt habe. Nich nur bei ...