Erfahrungen mit Superthrive?
Moderator: Moderatoren
Erfahrungen mit Superthrive?
Hallo,
gerade habe ich begeisterte Berichte über eine Art Wundermittel gelesen,
nennt sich Superthrive. Es ist kein Dünger, sondern ein Pflanzenstärkungsmittel, soll angebl.geschwächte Pflanzen stärken
und v.a. die Stecklingsbewurzelung beschleunigen bzw. anregen.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht ?
LG Lola
gerade habe ich begeisterte Berichte über eine Art Wundermittel gelesen,
nennt sich Superthrive. Es ist kein Dünger, sondern ein Pflanzenstärkungsmittel, soll angebl.geschwächte Pflanzen stärken
und v.a. die Stecklingsbewurzelung beschleunigen bzw. anregen.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht ?
LG Lola
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Teil uns doch mal deine Erfahrung mit.astrophora hat geschrieben:Mich würde das auch mal interessieren.
Lolo schreibt ja, daß es ein Wundermittel sein soll. Ich habe noch nie davon gehört. Wenn man seine Pflanzen ordentlich pflegt, braucht man so ein Zeug nicht. Ich stelle das Zeug in die Kategorie "Abzocke".
- Fireblader
- Haudegen
- Beiträge: 115
- Registriert: 2. März 2007, 17:43
- Wohnort: Schnaitsee
- Kontaktdaten:
hallo Lola!
Ich bin zwar generell skeptisch gegenüber "Zaubermittel", aber wenn ich es
selber teste, und fundierte Erfahrungen darüber berichten kann, sind solche
Hinweise äußerst wertvoll. Soetwas als "Abzocke" zu vorverurteilen finde
ich nicht gerade eine fachmännische Aussage. Denke, dass etwas kritischere
und begründetere Aussagen hier allen hilfreicher wären.
Wurde auch wegen Vitanal und Baldrian schief angequatscht. geht mir per-
sönlich ziemlich am ...vorbei. Wenn jemand meint, ohne es vorher auszu-
probieren seinen senf dazuzugeben,. kann ich sowetwas eh nicht ernst
nehmen. Ich habe mehr als 15 Jahre ERFAHRUNG, die ich gerne weitergebe.
Also bin ich gespannt, was hier herauskommt.....solange nicht wie bei einem
anderen Forum für die Antibaby-Pille für bessere Blüherfolge geworben wird
Ich bin zwar generell skeptisch gegenüber "Zaubermittel", aber wenn ich es
selber teste, und fundierte Erfahrungen darüber berichten kann, sind solche
Hinweise äußerst wertvoll. Soetwas als "Abzocke" zu vorverurteilen finde
ich nicht gerade eine fachmännische Aussage. Denke, dass etwas kritischere
und begründetere Aussagen hier allen hilfreicher wären.
Wurde auch wegen Vitanal und Baldrian schief angequatscht. geht mir per-
sönlich ziemlich am ...vorbei. Wenn jemand meint, ohne es vorher auszu-
probieren seinen senf dazuzugeben,. kann ich sowetwas eh nicht ernst
nehmen. Ich habe mehr als 15 Jahre ERFAHRUNG, die ich gerne weitergebe.
Also bin ich gespannt, was hier herauskommt.....solange nicht wie bei einem
anderen Forum für die Antibaby-Pille für bessere Blüherfolge geworben wird

- schimanski
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Bei Augsburg
In Superthrive ist Auxin enthalten. Dazu wurde auch in anderen Foren schon ein Haufen geschrieben. Im Gegensatz zu anderen Pflanzenstärkungsmitteln sind die Inhaltsstoffe sehr wohl bekannt und auch getestet.
Es handelt sich wohl um irgendeinen pflanzeneigenen Botenstoff, der das Wachstum beschleunigt.
Für den Dauereinsatz ist das nicht gedacht, sondern nur als "Anwachshilfe". Es ist auch in vielen Bewurzelungspräparaten, wie z.B. Clonex zusammen mit Phytohormonen enthalten.
Also kein Humbug, sondern wissenschaftlich fundiert.
Ob man das einsetzen will ist jedermann selbst überlassen. Aber z.B. als Anwurzelungsbeschleuniger winterharter Palmen etc. im Garten hat es sich bestens bewährt.
Es handelt sich wohl um irgendeinen pflanzeneigenen Botenstoff, der das Wachstum beschleunigt.
Für den Dauereinsatz ist das nicht gedacht, sondern nur als "Anwachshilfe". Es ist auch in vielen Bewurzelungspräparaten, wie z.B. Clonex zusammen mit Phytohormonen enthalten.
Also kein Humbug, sondern wissenschaftlich fundiert.
Ob man das einsetzen will ist jedermann selbst überlassen. Aber z.B. als Anwurzelungsbeschleuniger winterharter Palmen etc. im Garten hat es sich bestens bewährt.
Gruß
rooman
rooman
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 32
- Registriert: 25. Oktober 2007, 21:17
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Sammelt seit: 1994
- Wohnort: Hessen
Superthrive
Hallo,
ich habe vor zwei Jahren mal ein Fläschchen Superthrive gekauft und an einem Teil der Sämlinge angewendet. Meiner Beobachtung nach (Vergleichsgruppe!) hat es keine Vorteile gebracht. Sie sind weder schneller gewachsen noch waren sonst irgendwelche Unterschiede zu bemerken. Deshalb habe ich es bei dem einen Fläschchen belassen und das Ganze unter Erfahrungen abgehakt.
Viele Grüße
Petra
ich habe vor zwei Jahren mal ein Fläschchen Superthrive gekauft und an einem Teil der Sämlinge angewendet. Meiner Beobachtung nach (Vergleichsgruppe!) hat es keine Vorteile gebracht. Sie sind weder schneller gewachsen noch waren sonst irgendwelche Unterschiede zu bemerken. Deshalb habe ich es bei dem einen Fläschchen belassen und das Ganze unter Erfahrungen abgehakt.
Viele Grüße
Petra
- schimanski
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Bei Augsburg
Hallo Petra,
waren das bei dir Sukkulentensämlinge? Das wäre interessant zu wissen. Bei den Palmen habe ich Fotos von Versuchspflanzen gesehen, die eine Verdoppelung der Wurzel- und Pflanzenmasse mit Superthrive zeigten.
Da die meisten Sukks aber einen anderen Stoffwechsel haben, könnte ich mir schon vorstellen, dass genau dieser Stoff bei unseren Pflanzen dann keine Wirkung zeigt.
waren das bei dir Sukkulentensämlinge? Das wäre interessant zu wissen. Bei den Palmen habe ich Fotos von Versuchspflanzen gesehen, die eine Verdoppelung der Wurzel- und Pflanzenmasse mit Superthrive zeigten.
Da die meisten Sukks aber einen anderen Stoffwechsel haben, könnte ich mir schon vorstellen, dass genau dieser Stoff bei unseren Pflanzen dann keine Wirkung zeigt.
Gruß
rooman
rooman
- schimanski
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Bei Augsburg
Hallo Christa,
also da kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Ich hatte mich nur mal aus Interesse damit beschäftigt, hatte damals aber keinen Garten und brauchte es nicht.
Direkt Superthrive ist ein Mittel aus den USA und ab und zu bei ebay zu bekommen.
Man kann sich aber auch selber eine Lösung aus diesem Auxin herstellen. Das gibt es dann auch manchmal als Fertiglösung.
Ich würde einfach mal nach diesen beiden Begriffen googeln. Da findet sich sicher was.
also da kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Ich hatte mich nur mal aus Interesse damit beschäftigt, hatte damals aber keinen Garten und brauchte es nicht.
Direkt Superthrive ist ein Mittel aus den USA und ab und zu bei ebay zu bekommen.
Man kann sich aber auch selber eine Lösung aus diesem Auxin herstellen. Das gibt es dann auch manchmal als Fertiglösung.
Ich würde einfach mal nach diesen beiden Begriffen googeln. Da findet sich sicher was.
Gruß
rooman
rooman
-
- Pflänzchen
- Beiträge: 32
- Registriert: 25. Oktober 2007, 21:17
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Sammelt seit: 1994
- Wohnort: Hessen
Superthrive
Hallo Rooman und Christa,
ja, es handelte sich um Kakteensämlinge aller möglicher Gattungen.
@Christa: ich habe es damals im Internet bei einem Onlineversand für Bonsai-Pflanzen gekauft bei dem ich auch mein Akadama bezogen habe.
Hier ist der Link, sie haben es noch:
http://www.bonsai.de/shop/duenger-c-4.h ... d3edc84fe4 (ziemlich weit unten).
Viele Grüße
Petra
ja, es handelte sich um Kakteensämlinge aller möglicher Gattungen.
@Christa: ich habe es damals im Internet bei einem Onlineversand für Bonsai-Pflanzen gekauft bei dem ich auch mein Akadama bezogen habe.
Hier ist der Link, sie haben es noch:
http://www.bonsai.de/shop/duenger-c-4.h ... d3edc84fe4 (ziemlich weit unten).
Viele Grüße
Petra