@ Fireblader
Erkennst Du sie wieder, Michi?
http://i929.photobucket.com/albums/ad13 ... MKSpec.jpg
(Sorry, Bild ist zu groß, deshalb nur als Link.)
Gruß
Bettina
Die Suche ergab 20 Treffer
- 7. Juli 2010, 13:32
- Forum: Opuntia
- Thema: Opuntiablüten
- Antworten: 127
- Zugriffe: 45448
- 2. Juli 2010, 10:17
- Forum: Opuntia
- Thema: Opuntiablüten
- Antworten: 127
- Zugriffe: 45448
Re: Opuntiablüten
Opuntia macrorhiza var. pottsii:

Die könnte glatt zu meiner neuen Lieblingssorte werden. Bestäubt ist sie übrigens auch
Gruß
Bettina

Die könnte glatt zu meiner neuen Lieblingssorte werden. Bestäubt ist sie übrigens auch

Gruß
Bettina
- 23. April 2009, 00:37
- Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
- Thema: Rausgeflogen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4395
Re: Rausgeflogen?
Back-Button gedrückt: "Seite ist abgelaufen".
Bei manchen Foren hat man dann zumindest das bereits Geschriebene wieder auf dem Bildschirm und kann es kopieren und erneut in das Textfeld einfügen. Dies ist wohl hier nicht der Fall.
Wie Sammy schon sagte, da ist wohl die 'Session abgelaufen ...
Bei manchen Foren hat man dann zumindest das bereits Geschriebene wieder auf dem Bildschirm und kann es kopieren und erneut in das Textfeld einfügen. Dies ist wohl hier nicht der Fall.
Wie Sammy schon sagte, da ist wohl die 'Session abgelaufen ...
- 3. März 2009, 09:32
- Forum: Plauderecke
- Thema: Welches Fundament für GwH??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1840
Re: Welches Fundament für GwH??
Hallo Sharky,
mein Gewächshausfundament habe ich mauern lassen, denn bei uns stürmt es in den Herbst- und Wintermonaten oftmals recht erheblich und ich hatte keine Lust, mein Gewächshaus vielleicht irgendwann mal im Nachbargarten aufzusammeln. Isoliert ist das Fundament nicht, aber da ich auch bei ...
mein Gewächshausfundament habe ich mauern lassen, denn bei uns stürmt es in den Herbst- und Wintermonaten oftmals recht erheblich und ich hatte keine Lust, mein Gewächshaus vielleicht irgendwann mal im Nachbargarten aufzusammeln. Isoliert ist das Fundament nicht, aber da ich auch bei ...
- 28. Februar 2009, 10:53
- Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
- Thema: chat
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13136
Re:
Es geht schon um einen Echtzeitchat, es geht nur darum, dass einer oder mehere ein bisschen aufpassen, da ich es schon in anderen Foren erlebt habe, wie so was aus dem Ruder laufen kann.
Sammy,
ich bin schon seit Jahren regelmäßig in einem Chat und man hat mir irgendwann sogar das Amt des 'Chat ...
Sammy,
ich bin schon seit Jahren regelmäßig in einem Chat und man hat mir irgendwann sogar das Amt des 'Chat ...
- 24. November 2008, 15:07
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Cylindropuntia fulgida
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1626
Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann ist das also eine Cylindropuntia fulgida. Dieses Bild würde von der Blüte her genau passen, jedoch war die amerikanische Form wesentlich stärker bedornt als das kanarische Exemplar. Die Besonderheit der proliferenden Früchte erstaunte mich jedoch eher weniger, denn ...
- 23. November 2008, 23:59
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: KuaS auf Teneriffa
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18194
- 23. November 2008, 22:57
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Cylindropuntia fulgida
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1626
Cylindropuntia fulgida
Auf Lanzarote wuchs diese Opuntie nahe des Kraters Caldera de los Cuervos:
http://img.photobucket.com/albums/v405/Sonnentau/Kakteen/Kopievon221108313.jpg
Auf Fuerteventura fand ich das selbe Exemplar dann auf einem Bauernhof und wie groß war meine Freude, als man dort zum sagenhaft günstigen ...
http://img.photobucket.com/albums/v405/Sonnentau/Kakteen/Kopievon221108313.jpg
Auf Fuerteventura fand ich das selbe Exemplar dann auf einem Bauernhof und wie groß war meine Freude, als man dort zum sagenhaft günstigen ...
- 8. November 2008, 19:56
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Kreuzbestäubung von Opuntien?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1358
- 5. November 2008, 20:59
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Kreuzbestäubung von Opuntien?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1358
Kreuzbestäubung von Opuntien?
Daß man dazu den Pollen der einen Blüte auf die Narbe der anderen bringt, ist mir schon klar. Allerdings ist mir beim Fotografieren der vielen Hummeln aufgefallen, daß die Pollen bei kleinster Berührung regelrecht 'umklappen' und somit eine Selbstbestäubung schon passiert ist. Dieser Steckling einer ...
- 3. November 2008, 18:53
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: oder bei obi..... unbekannte ascleps
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2782
- 3. November 2008, 18:31
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: Freilandgärtnerei Winter-Kaktus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1455
Das Angebot an Opuntien hatte er in den letzten Jahren auch deutlich reduziert.
Und das Lästern kannte ich eigentlich eher über Leute so wie mich, die bekennende Hybridenliebhaber sind, aber deshalb kann ich nachts trotzdem gut schlafen. 8)
Diese hier gab er mir vor 5 Jahren als kleine Zugabe mit ...
Und das Lästern kannte ich eigentlich eher über Leute so wie mich, die bekennende Hybridenliebhaber sind, aber deshalb kann ich nachts trotzdem gut schlafen. 8)
Diese hier gab er mir vor 5 Jahren als kleine Zugabe mit ...
- 3. November 2008, 13:58
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Bestimmung (Echinocereus rigidissimus ssp. rubispinus)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3649
- 3. November 2008, 11:01
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: Freilandgärtnerei Winter-Kaktus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1455
Freilandgärtnerei Winter-Kaktus
Aus dieser Gärtnerei stammen fast alle meine Echinocereen und Escobarien. Es gibt dort fast nur Hybriden und wer sich nicht an Pflanzen ohne Feldnummer stört, braucht keine Sorge vor nass-kalten Wintern zu haben. Diese Pflanzen haben noch nie ein Schutzdach gesehen:
http://img.photobucket.com ...
http://img.photobucket.com ...
- 2. November 2008, 21:03
- Forum: Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals
- Thema: Besuch bei der stacheligen Verwandtschaft
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5270