
Zu Hause angekommen öffnete sich die zweite Knospe und da zu dieser Zeit keine anderen Opuntien mehr blühten, konnte ich in beiden Fällen sicher sein, daß eine Selbstbestäubung stattgefunden hatte. Die daraus entstandenen Sämlinge haben schon ihren ersten Winter im Freiland gut überstanden.
Jetzt würde ich doch zu gerne einmal eine gezielte Bestäubung probieren, frage mich aber, wie ich es anstellen soll, daß die Staubgefäße nicht mit dem eigenen Stempel in Berührung kommen. Ob ich vielleicht die Blütenblätter kurz vor dem Öffnen entfernen soll, um so an die Staubgefäße zu kommen und um diese dann ebenfalls entfernen?
Hoffentlich liest Klaus hier nicht mit, denn er würde sich bestimmt totlachen, wenn er das hier liest. Ich komme jedes Jahr einmal zu ihm in seine Freiland-Gärtnerei, hatte es aber immer wieder vergessen, ihn danach zu fragen.
Gruß
Bettina