Hallo K.W.
sehr schöne Bilder.
LG Christa
Die Suche ergab 392 Treffer
- 8. März 2016, 08:33
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
- Antworten: 2343
- Zugriffe: 195200
- 9. Januar 2014, 14:15
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Aloen und Agaven (?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2840
Re: Aloen und Agaven (?)
Hallo,
das ist eine Aloe.
LG Christa
das ist eine Aloe.
LG Christa
- 9. Januar 2014, 14:12
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Aloen und Agaven (?)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1808
Re: Aloen und Agaven (?)
Hallo,
ich denke auch, daß es eine Yucca ist.
LG Christa
ich denke auch, daß es eine Yucca ist.
LG Christa
- 6. November 2013, 11:20
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Glochiden in der Kleidung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5160
Re: Glochien in der Kleidung
Hallo Tine,
ich hab es vor einigen Jahren mal so gemacht, wie Marcus es beschrieben hat. Zum Schluß hab ich noch drüber gebügelt.
LG Christa
ich hab es vor einigen Jahren mal so gemacht, wie Marcus es beschrieben hat. Zum Schluß hab ich noch drüber gebügelt.
LG Christa
- 19. Juni 2013, 16:33
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Bitte um Hilfe..... 3 unbekannte Epiphyllum
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2897
Re: Bitte um Hilfe..... 3 unbekannte Epiphyllum
Hallo Dini,
ich denke, daß wird Dir keiner sagen können, was das für Epis sind. Dafür gibt es viel zu viele Hybriden. Ich nummeriere meine namenlosen, oder ich gib ihnen den Namen von dem Vorbesitzer. z.B Epi Lisa
LG Christa
ich denke, daß wird Dir keiner sagen können, was das für Epis sind. Dafür gibt es viel zu viele Hybriden. Ich nummeriere meine namenlosen, oder ich gib ihnen den Namen von dem Vorbesitzer. z.B Epi Lisa
LG Christa
- 8. März 2013, 09:45
- Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
- Thema: etwas Sonnenschein.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3011
Re: etwas Sonnenschein.
Hallo Nixe,
schön, daß Du schon so tolle Blüten hast. Hier tut sich bei mir noch nichts.
LG Christa
schön, daß Du schon so tolle Blüten hast. Hier tut sich bei mir noch nichts.
LG Christa
- 8. März 2013, 09:40
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Neuer Wintergarten - Hinweise und Tipps gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3824
Re: Neuer Wintergarten - Hinweise und Tipps gesucht
Hallo,
ich kann CABAC nur bestätigen. Mein WG ist im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt um darin zu sitzen. Er dient im Winter als Winterquartier für meine Epis und Weihnachtskakteen.
LG Christa
ich kann CABAC nur bestätigen. Mein WG ist im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt um darin zu sitzen. Er dient im Winter als Winterquartier für meine Epis und Weihnachtskakteen.
LG Christa
- 8. März 2013, 09:33
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Nach dem Umtopfen sofort ins Freie ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9130
Re: Nach dem Umtopfen sofort ins Freie ?
Hallo Hans,
wenn Du im GH nicht heizt, ist es noch zu kalt. Die nächsten Nächte sollen ja noch kälter werden.
LG Christa
wenn Du im GH nicht heizt, ist es noch zu kalt. Die nächsten Nächte sollen ja noch kälter werden.
LG Christa
- 6. Januar 2013, 14:38
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: 2 unbekannte Kakteen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4890
Re: 2 unbekannte Kakteen
Hallo Tine,
das erste dürfte ein Gymnocalysium baldianum und die 2. eine Echinopsis subdenudata sein.
LG Christa
das erste dürfte ein Gymnocalysium baldianum und die 2. eine Echinopsis subdenudata sein.
LG Christa
- 21. November 2012, 10:02
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Die Neuen - "Ganzkoerperfotos"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2444
Re: Die Neuen - "Ganzkoerperfotos"
Hallo Elke,
der erste könnte ein Notocactus oder eine Parodia sein. Wie hat der geblüht?
Der zweite ist ein Ferocactus.
LG Christa
der erste könnte ein Notocactus oder eine Parodia sein. Wie hat der geblüht?
Der zweite ist ein Ferocactus.
LG Christa
- 13. September 2012, 13:59
- Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
- Thema: Hokaido Pflanze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3373
Re: Hokaido Pflanze
Hallo,
läßt Du diese Pflanze einfach über der Wiese weiterwachsen?
LG Christa
läßt Du diese Pflanze einfach über der Wiese weiterwachsen?
LG Christa
- 13. September 2012, 12:54
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Regen u. Schneeschutz f. frostharte auf dem Balkon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2971
Re: Regen u. Schneeschutz f. frostharte auf dem Balkon
Hallo Jürgen,
das ist Dir ja toll gelungen. Wie schon geschrieben, ist die Lüftung ganz wichtig.
LG Christa
das ist Dir ja toll gelungen. Wie schon geschrieben, ist die Lüftung ganz wichtig.
LG Christa
- 7. April 2012, 18:36
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Probleme mit Epiphyllum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8028
Re: Probleme mit Epiphyllum
Hallo Constanze,
stell den Topf aber nicht bei die anderen, damit die sich nicht anstecken können.
Wenn Du die Kakteenerde aus dem Baumarkt oder Gartencenter nimmst, würde ich auf alle Fälle was untermischen, damit sie lockerer ist. Zum Untermischen kannst Du Bims, Seramis, Kieselsteinchen, Perlite ...
stell den Topf aber nicht bei die anderen, damit die sich nicht anstecken können.
Wenn Du die Kakteenerde aus dem Baumarkt oder Gartencenter nimmst, würde ich auf alle Fälle was untermischen, damit sie lockerer ist. Zum Untermischen kannst Du Bims, Seramis, Kieselsteinchen, Perlite ...
- 19. Februar 2012, 18:39
- Forum: Plauderecke
- Thema: bin mal weg!.
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5509
Re: bin mal weg!.
Hallo Lina,
vielen Dank fürs zeigen der tollen Bilder.
LG Christa
vielen Dank fürs zeigen der tollen Bilder.
LG Christa
- 25. November 2011, 13:14
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Chamaecereus Art oder Hybride?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4936
Re: Chamaecereus Art oder Hybride?
Hallo,
die verträgt schon so einige Kälte, allerdings muß sie total trocken stehen und trotzdem noch so viel wie mögl. frische Luft bekommen.
Ansonsten fängt sie schnell an zu schimmeln.
LG Christa
die verträgt schon so einige Kälte, allerdings muß sie total trocken stehen und trotzdem noch so viel wie mögl. frische Luft bekommen.
Ansonsten fängt sie schnell an zu schimmeln.
LG Christa