- IMG_4494.jpg (265.94 KiB) 2822 mal betrachtet
Aloen und Agaven (?)
Moderator: Moderatoren
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Aloen und Agaven (?)
Nr. 5
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Re: Aloen und Agaven (?)
hab mal das Bild geändert.
Vielleicht ist es hier günstiger zum bestimmen
Vielleicht ist es hier günstiger zum bestimmen
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- Christa
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 845
- Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2000
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aloen und Agaven (?)
Hallo,
das ist eine Aloe.
LG Christa
das ist eine Aloe.
LG Christa
-
- Haudegen
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Juli 2009, 17:42
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Sammelt seit: 1997
- Wohnort: ~München
- Kontaktdaten:
Re: Aloen und Agaven (?)
Hallo,
dies ist eine Aloe broomii.
Viele Grüße!
Chris
dies ist eine Aloe broomii.
Viele Grüße!
Chris
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 52
- Registriert: 22. Dezember 2013, 16:20
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Spanien
Re: Aloen und Agaven (?)
Hallo,
dies ist eine Aloe arborescens.
Viele Grüße!
Lopho
P.S.
Die Entscheidung kann wohl nur die Blüte bringen.
dies ist eine Aloe arborescens.
Viele Grüße!
Lopho
P.S.
Die Entscheidung kann wohl nur die Blüte bringen.
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Re: Aloen und Agaven (?)
DANKööö !
für alle Vorschläge.
Vielleicht blüht se ja mal ...
für alle Vorschläge.
Vielleicht blüht se ja mal ...

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- plejadengucker
- Pflänzchen
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Juni 2009, 21:27
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
Re: Aloen und Agaven (?)
Hallo,
ich würde mich hier der Meinung von Chris anschließen (Aloe broomii),
die Aloe arborescens hat schlankere und hellere Blätter, auch die Randdornen sind eher gelblich als rötlich gefärbt.
Gruß vom plejadengucker
ich würde mich hier der Meinung von Chris anschließen (Aloe broomii),
die Aloe arborescens hat schlankere und hellere Blätter, auch die Randdornen sind eher gelblich als rötlich gefärbt.
Gruß vom plejadengucker
Carpe diem !