Hallo Constanze,
stell den Topf aber nicht bei die anderen, damit die sich nicht anstecken können.
Wenn Du die Kakteenerde aus dem Baumarkt oder Gartencenter nimmst, würde ich auf alle Fälle was untermischen, damit sie lockerer ist. Zum Untermischen kannst Du Bims, Seramis, Kieselsteinchen, Perlite, Lava o. ä nehmen. Ich persönl. mische auch noch Pinienrinde unter. Das läßt gut die Luft durch.
LG Christa
Probleme mit Epiphyllum
Moderator: Moderatoren
-
- Saatgut
- Beiträge: 11
- Registriert: 30. März 2012, 14:06
- Geschlecht: weiblich
Re: Probleme mit Epiphyllum - Rückmeldung
Hallo,
wollte mal berichten, wie es mit meinem Kaktus weiter gegangen ist.
Er hat es geschafft !
Er steht jetzt seit einiger Zeit auf dem Balkon und hat an mehreren Stellen neue Triebe angesetzt, auch die Ableger haben kleine Triebe bekommen.
Darüber bin ich sehr glücklich und hoffe, das er es auch über den Winter schafft und vielleicht im nächsten Jahr mal wieder Blüten hat.
LG Constanze
wollte mal berichten, wie es mit meinem Kaktus weiter gegangen ist.
Er hat es geschafft !

Er steht jetzt seit einiger Zeit auf dem Balkon und hat an mehreren Stellen neue Triebe angesetzt, auch die Ableger haben kleine Triebe bekommen.

Darüber bin ich sehr glücklich und hoffe, das er es auch über den Winter schafft und vielleicht im nächsten Jahr mal wieder Blüten hat.

LG Constanze