Wespenspinne

Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.

Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Wespenspinne

Beitrag von Maddrax »

Die sitzt bei uns im Garten
Riesengrosses Vieh

Leider kann ich nicht näher ran; dann wirds nicht mehr scharf

Auch hat sie mir nicht den Gefallen getan, sich mal umzudrehen...


Bild


Bild
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
micc
Erfahrener Spezi
Beiträge: 52
Registriert: 20. November 2007, 18:34
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von micc »

Wunderbar!

Wespenspinnen sieht man in letzter Zeit sehr häufig. Das sind allmählich keine Raritäten mehr.

Michael
"Es gibt nichts Gefährlicheres als einen verletzten Moskito" (Monty Python - Staffel 2, Episode 21)
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Na super, Riesenspinnen die auch noch ausschauen wie Wespen und jetzt immer häufiger werden. Wenn das kein Grund ist sich zu freuen weiß ich auch nicht... :?
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

In der Meck-Pommerschen Steppe sollen sich wohl auch vermehrt Giftspinnen breitmachen, wo sogar der Mensch etwas von hat... *grusel*

Ich find die Dinger ja einfach nur... wäääääääh... :?

Da lob ich mir diese Mini-Zebraspinnen auf meinem Balkon, aber viel größer darfs auch nicht werden
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Ja genau Alex, die Zebraspinnen sind super ! Die mag ich und pass auch immer gut auf, dass ich keine aus Versehen abmurkse.

Was sind denn das für Giftspinnen die du da meinst und wo sind die genau ?
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Hallo Thomas,

ich hab eben nochmal gegoogelt weil ich den Namen vergessen hatte... Dornfinger heißt das Viech

siehe hier:
http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/0 ... inger.html

und dann hab ich noch eine gefunden die auch giftig ist, Kräuselspinne... gehört eigentlich auch nicht hier her und nistet sich in Wohnungen ein (hätt ichs nur nicht gelesen *grusel*)

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft ... 56706.html
Benutzeravatar
lapis
Forenlegende
Beiträge: 467
Registriert: 18. Juli 2008, 14:07
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: rhein-neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von lapis »

AlexWob hat geschrieben:Dornfinger heißt das Viech

siehe hier:
http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/0 ... inger.html
der dornfinger ist so eine eingeschleppte sorte, deren vorkommen in D mittlerweile öfters vermeldet wird. das ist die giftigste (auch für menschen) in europa vorkommende spinne. allerdings ist zu vermuten, dass es da viele falschmeldungen gibt ... sie sieht der sechsaugenspinne recht ähnlich.
http://www.hippocampus-bildarchiv.de/ti ... rocata.htm
Benutzeravatar
lapis
Forenlegende
Beiträge: 467
Registriert: 18. Juli 2008, 14:07
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: rhein-neckar
Kontaktdaten:

heimische spinnen

Beitrag von lapis »

übrigens konnte ich letzten samstag im garten einen schönen schnappschuss festhalten:

hier unser kräuterbeet ... die vielen winzigen weißen blüten sind minze.
Bild

erst beim näheren hinschauen erkannten wir das eigentliche schauspiel :shock:
Bild

es handelt sich dabei um die "veränderliche krabbenspinne":
http://de.wikipedia.org/wiki/Misumena_vatia

ihr opfer - eine fette schmeißfliege - hätte bestimmt noch gerne meine ascleps bestäubt :lol:
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Jo so Krabbenspinnen sind schon was anderes, die sind klein, sehen nett aus und fressen Wespen. Die würde ich sofort unter meinen persönlichen Schutz stellen :)

Das mit den Dornenfingern und Kräuselspinnen baut mich allerdings weniger auf. Die sollen bitte bleiben wo sie sind :shock:
Benutzeravatar
Stella
Pflänzchen
Beiträge: 47
Registriert: 21. Juli 2008, 15:03
Wohnort: SG Schweiz

Beitrag von Stella »

Ich hasse Spinnen!! Ich kann gaub schon sagen das ich eine richtige Spinnenphobie habe.... :shock:
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Stella,

kann ich verstehen, das einzige Positive das man über Spinnen sagen kann ist : Sie treten sich fest :twisted:

Ausgenommen natürlich die netten kleinen Zebraspinnen, die auf meine Kakteen aufpassen und diese niedliche, bunte Krabbenspinne siehe weiter oben :)
Benutzeravatar
Stella
Pflänzchen
Beiträge: 47
Registriert: 21. Juli 2008, 15:03
Wohnort: SG Schweiz

Beitrag von Stella »

Naja wenn die lieb zu den kakteen sind, kann man sich das ganze ja noch überlegen. Anstonsten sind die Viecher bei mir gestorben :twisted:
Benutzeravatar
lapis
Forenlegende
Beiträge: 467
Registriert: 18. Juli 2008, 14:07
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: rhein-neckar
Kontaktdaten:

wunderschöne heimische spinne

Beitrag von lapis »

als ich neulich an einem autobahn-parkplatz anhielt, um für meinen schatz einen kleinen wildblütenstrauß zu pflücken, entdeckte ich diese wunderschöne (besagter schatz hatte da phobiebedingt eine andere meinung), riesige spinne.
kennt die jemand? ist das wohl auch eine wespenspinne?
die körperlänge schätze ich auf 2 cm, die breite 1,5. der pinkfarbene gegenstand ist übrigens ein kugelschreiber als größenvergleich, wobei die perspektive etwas verfälscht. interessant auch die paarweise stellung der beine.
wunderschöne zeichnung, hoffentlich gefällt sie euch auch! leider ist das "von oben"-foto unscharf ...
Dateianhänge
spinne_unten.jpg
spinne_unten.jpg (71.69 KiB) 2933 mal betrachtet
spinne_oben.jpg
spinne_oben.jpg (78.14 KiB) 2933 mal betrachtet
gruß, pit
Antworten

Zurück zu „Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals“