Jipieh, dan kann ich ja mal eindeutig zweideutig was zuordnen.
1 ist eine Gasteria batesiana, die ich habe. Gehört wie ich finde zu den schönsten Gasterien überhaupt.
2 ist...Tja das ist wirklch `n Ding. Tobias wird mich verstehen. Das ist eine Aloe. Und zwar eine, die Tobias als A. dorotheae bekommen hat. Was es aber nu wirklich ist steht in den Sternen. Ich habe in einer Gärtnerei eine A. dorotheae gekauft, die dieser wieder keum ähnlich sieht. Auf jeden Fall sehr schnell blühfähig und auch -willig.

Ich hab hier nochmal ein BIld von der:
Isses die? Die rote Färbung kommt von der Sonne und kann bei dieser Pflanze sogar Feuerrot werden. Sieht echt irre aus.
Falls es die ist, könnte es sich um eine Hybride handeln, da Aloenhybriden oftmals Sterilität nachgesagt wird und unzählige Kreuzungsversuche von mir und Tobias zwar Samen, aber bisher noch keine Keimlinge hervorgebracht haben.