Nun krame ich dieses schöne Thema mal wieder aus dem Untergrund hervor .
Vor einigen Tagen habe ich entdeckt das meine Brachystelma mayerianum wieder austreibt , ganz fein und zart .
Heute schaue ich mir auch die anderen Knöllchen an (mit Lupe

) , und sehe bei der B.nanum und der B. bracteolatum das gleiche Bild .
Es zeigen sich ganz kleine leichte Austriebe .
Da die Knollen auch etwas geschrumpft waren , eigentlich nur sehr leicht , aber immerhin, habe ich sie vorerst nur einmal ganz fein besprüht .
ich hoffe das war nicht verkehrt .
Eine traurige Nachricht habe ich auch zu vermelden :
Meine B. dinteri ist gehimmelt .
Sie schrumpfte derart innerhalb kürzester Zeit , das mir für Rettungsaktionen keine Zeit und Möglickeit mehr blieb, weil ich es zu spät bemerkte . Sie sah aus wie ein ausgetrocknetes Etwas , schrumpelig und hohl und ......ich weiß nicht , es war nur noch trockene Hülle .
Wie geht es euren Knollen ? Sind die alle noch fit ? Treiben die auch schon wieder aus, oder schlafen sie noch ?
Diese Brachystelmaknöllchen haben das erste mal bei mir überwintert .
Bin froh das es doch relativ gut ausging .