@Aless
Ach, da gibt´s seltenere.
Bei der letzten Obi-Aktion hat mir doch einer einen absolut perfekten Ferocactus glaucescens weggeschnappt.
Gut, der ist nicht so selten. Trotzdem totenärgerlich, weil ca. 20 cm Durchmesser, absolut einwandfrei und das für 8 Euro.
Da mußte ich mich mit diesem blonden Kerlchen trösten:
25 cm hoch ohne Topf, auch für 8 Euro. Ein Schild steckte im Topf - Trichocereus.

Ich dachte, naja, bißchen fett, aber sicher Hildewintera oder eine Hybride.
Nach einiger Suche fand ich ihn, den Austrocephalocereus estevesii.

Angeblich hat er jetzt einen neuen Namen Siccobaccatus estevesii, früher hieß er auch Micranthocereus estevesii.
Und seitdem wundere ich mich nicht mehr, was da so rumsteht.
Allerdings muß ich noch dringend ein paar lindsayi einkaufen.
