ich bekenne mich hiermit öffentlich zu meinen Fehlern vom letzten Sommer,in der Hoffnung, daß sie anderen Anfängern erspart bleiben...

Hatte eine wunderschöne Echeverie gekauft, dieses Forum kannte ich zu der Zeit noch nicht.
Beim Umtopfen hatte ich dem Substrat Baustellensand beigemischt,
um es durchlässiger zu machen, was im Prinzip auch richtig ist.
Mit der Topfgröße hatte ich es zu gut gemeint, und einen zu großen genommen.
Vor einigen Wochen wurde die Pflanze krank, erst dachte ich, sie bräuchte wohl mehr Wasser, da die Blätter schrumpelig wurden, und gab ihr mehr als vorher. Danach wurde alles nur noch schlimmer, die Pflanze sah erbärmlich aus

In der Hoffnung, etwas retten zu können, nahm ich die Pflanze aus dem Topf, die alte Erde liess sich nicht mal abschütteln, da sie völlig verdichtet und verhärtet war, fast ein wenig wie Beton. Nach einiger Zeit unter fliessend Wasser kamen die teilweise faulen Wurzeln zum Vorschein...
Daran war meines Erachtens der besagte Sand schuld, er hat sich nach und nach in die Zwischenräume eingespült, und somit genau das Gegenteil bewirkt, ich denke, es kam keine Luft mehr an die Wurzeln.
Durch den zu großen Topf kam auch noch zuviel Feuchtigkeit dazu
-2 Faktoren, die Wurzelfäule begünstigen!!
Mein Tipp: Benutzt lieber grobkörnigen Sand zum Beimischen und nehmt beim Umtopfen einen Topf, der nicht mehr als 1-2cm größer ist!!!

Viel Erfolg, Gruß Lola