Die Kiwis reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Namib
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2004
Wohnort: NRW

Die Kiwis reifen.

Beitrag von Namib »

Bei mir im Garten reifen jetzt auch die Kiwi-Früchte.

Bild
Bild

Die 2 Kiwipflanzen sind ca. 15 Jahre alt; haben nach 5 oder 7 Jahren das erste Mal geblüht.
In vergangenen Jahren hatte ich schon mal eine Ernte von über 100 Früchten.
Dies Jahr sind es weniger, ist immer davon abhängig, welches Wetter zur Blüte war.
Ich lasse die Früchte bis November am Stamm; sie können durchaus den ersten Frost vertragen.
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

In vergangenen Jahren hatte ich schon mal eine Ernte von über 100 Früchten.
:shock: Im Ernst, 100 Früchte??
Wie groß ist die Pflanze denn dann?
Benutzeravatar
Namib
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2004
Wohnort: NRW

Beitrag von Namib »

Hallo, Aless,
hab gerade noch mal ein Foto von meinen Kiwi gemacht.
Bild
Als Maßstab für die Größe kann vielleicht der Nistkasten oben links dienen.
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Uschi
Pflänzchen
Beiträge: 41
Registriert: 13. Dezember 2006, 12:56

Beitrag von Uschi »

Wer hätte das gedacht, daß in Deutschland Kiwis wachsen. Und wie sauer sind sie :shock: ?!? Uschi
Benutzeravatar
Sammy
Oberhäuptling
Beiträge: 2260
Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1979
Wohnort: Pfullendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy »

Sind Kiwis eigentlich Xenogam also zweigeschlechtlich??

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man eine männliche und eine weibliche Pflanze braucht
Viele Grüße
Thomas Schmid (der Administrator)

http://www.tsdaten.de/kaktus
Frank

Beitrag von Frank »

Hi,

hatte auch schon Kiwi im Garten, wollte aber nicht wachsen.

Es gibt sowohl selbstfruchtende (einhäusige, Neuzüchtung) als auch als
zweihäusige Pflanzen. Schlauerweise werden dann gepfropfte (männlich und weiblich) Pflanzen verkauft.
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Das scheint ja ein ganz schöner Busch zu sein ! Dann wünsch ich dir gute Ernte :)
Benutzeravatar
Namib
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2004
Wohnort: NRW

Beitrag von Namib »

@ Uschi
Nein, sauer sind sie nicht, sondern durchaus vergleichbar mit den per Luftfracht in die Obst-und Gemüsetheke transportierten.
Früher habe ich sie gepflückt, wenn sie ihre Größe erreicht hatten. Aber dann waren sie wirklich noch sehr hart und sauer.
Jetzt lasse ich sie länger am Strauch; dort können sie gut nachreifen.

Die Ernte wird geringer, wenn es zur Blütezeit regnet. Dann fliegen keine Hummeln, die die Bestäubung vornehmen.

@ Sammy
Ich hatte die Pflanzen damals in einem Gartencenter als männliche und weibliche Pflanze gekauft (musste ich glauben).
Habe aber auch gehört, das es inzwischen zweigeschlechtliche gibt.

Es bilden sich bei der Pflanze immer wieder "wilde" Triebe; die schneide ich ab, damit mehr Kraft in die Früchte geht.

Wer sich solch eine Kiwi in den Garten pflanzen will, sollte sich über den Standort genau im klaren sein. Meine Kiwis bekommen von morgens 7 bis nachmittags 17 Uhr Sonne.
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Namib
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2004
Wohnort: NRW

Beitrag von Namib »

Heute, am Sonntag, den 9.Dezember, habe ich meine restlichen Kiwi geerntet.
Das großblättrige Laub ist fast vollständig abgefallen; da sieht man die gut getarnten Früchte auch besser.
Bild
Bild
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Na wenn das mal nicht lecker aussieht, da möchte man sich gleich nen Löffel schnappen und losfuttern :P
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

Gratuliere Namib!
Schoene u. beneidenswerte Ernte! Danke fuers Mitteilen :D
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo Hans,

da hast Du dieses Jahr eine gute Ernte von Kiwis. Die sehen total lecker aus. Viel Spass beim Verzehren.

LG Christa
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Mhmmmm, lecker!
Da hat die Grippe keine Chance! :wink:


Hab heute per Zufall mit meinem Vater darüber gesprochen. Der hat erzählt, dass jetzt an der türkischen Schwarzmeerküste auch verstärkt Kiwis angebaut werden. Jetzt wollen die auch auf den Zug aufspringen. :lol:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

@namib

Ist das Körbchen so klein oder sind die Früchte so groß? :lol: :lol:
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
Namib
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2004
Wohnort: NRW

Beitrag von Namib »

@ Schlurf

Ich würde sagen: Größe normal.

Bild
Bild
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Antworten

Zurück zu „Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants“