Hallo Pedi !
Fangen wir mal mit dem ersten Bild an (von links nach rechts):
Die ersten beiden dürften wieder A. marlothii sein.
Danach kommt eine, wo ich lieber keinen Tipp abgeben möchte (ohne Detailfoto und ohne Blütenstand), dafür gibt es in Südafrika zuviele stammbildende Aloen.
Die blühende Pflanze danach könnte auch eine A. ferox sein, da müßte man aber die Blüten mal aus der Nähe sehen.
Zweites Foto:
Alles A. marlothii
Nr. 6 sieht mir ziemlich nach A. barberae aus. Das ist die größte Aloe-Art der Welt. Die wird später mal bis zu 18 m hoch.
Nr. 7 du hast nicht zufällig ne Nahaufnahme von dem Schild davor ?
Könnte die Sache erheblich vereinfachen

. So muss ich da erstmal passen.
Nr. 8 ziemlich sicher A. arborescens
Nr. 9 keine Ahnung
Ciao Tobias