Hallo Conny,
Seramis ist mir schon ein Begriff. Auch das Tongranulat das ich benutze ist von der Wasseraufnahme identsich.
Allerdings hole ich es Hängerweise zu einem anderen Preis.
Gerade das rauslaufen des Wassers aus den Töpfen finde ich so gut.
Da bei mir alles draußen steht und so auch bei ...
Die Suche ergab 81 Treffer
- 29. September 2011, 15:34
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: quadratische / rechteckige Übertöpfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2523
- 26. September 2011, 00:03
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: quadratische / rechteckige Übertöpfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2523
Re: quadratische / rechteckige Übertöpfe
Hallo Conny,
das mit den komplett geschlossenen Töpfen verstehe ich nicht - Staunässe ware doch gerade nicht gewüscht -
oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch? Ansonsten gibt´s auch billige Glasvasen in eckig.
Wenn´s die nur ums rausfallen geht, kauf dir ein Päckchen Fliegengitter
aber das ...
das mit den komplett geschlossenen Töpfen verstehe ich nicht - Staunässe ware doch gerade nicht gewüscht -
oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch? Ansonsten gibt´s auch billige Glasvasen in eckig.
Wenn´s die nur ums rausfallen geht, kauf dir ein Päckchen Fliegengitter
aber das ...
- 25. September 2011, 09:43
- Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
- Thema: Adenium obesum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8118
Re: Adenium obesum
Hallo Oksana,
achten musst du auf jeden Fall beim Wässern und bei der Wärme. Nur gut gießen wenn´s richtig warm ist
und dann auch wieder abtrocknen lassen. Meine stehen im Sommer draußen - geschützt - und im Winter in der Wohnung.
Allerdings sind einige Adenien so empfindlich, dass schon ein ...
achten musst du auf jeden Fall beim Wässern und bei der Wärme. Nur gut gießen wenn´s richtig warm ist
und dann auch wieder abtrocknen lassen. Meine stehen im Sommer draußen - geschützt - und im Winter in der Wohnung.
Allerdings sind einige Adenien so empfindlich, dass schon ein ...
- 17. September 2011, 23:13
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Hilfe- Agave blüht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6046
Re: Hilfe- Agave blüht
Also bis jetzt "lebt" sie noch, hat noch keine Kindel und sie scheint Samen zu bilden.
- 6. August 2011, 18:13
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: kleine Unbekannte mit rosa Dreiecksblüten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 887
kleine Unbekannte mit rosa Dreiecksblüten?
Das Pflänzechen hab ich irgendwann mal geschenkt bekommen.
Jetzt blüht es - ohne Namen -
Vielleicht kann jemand weiterhelfen?
Jetzt blüht es - ohne Namen -
Vielleicht kann jemand weiterhelfen?
- 6. August 2011, 18:09
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Hilfe- Agave blüht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6046
Re: Hilfe- Agave blüht
Hallo Josef,
nein sie macht leider gar kein Kindel.
Insofern werde ich mir nach der Blüte was neues anschaffen müssen.
nein sie macht leider gar kein Kindel.
Insofern werde ich mir nach der Blüte was neues anschaffen müssen.
- 5. August 2011, 20:27
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Unbekannte magentafarbene Sukkulente? - Portulakröschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1351
Re: Unbekannte magentafarbene Sukkulente?
Danke Josef (das hat ja keine Minute gedauert
)

- 5. August 2011, 20:24
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Hilfe- Agave blüht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6046
Re: Hilfe- Agave blüht
Also die Blütenstände haben sich jetzt geöffnet und das siehht so aus:
Dazwischen hängt ein Lindensamen(hab ich zu spät bemerkt
Dazwischen hängt ein Lindensamen(hab ich zu spät bemerkt

- 5. August 2011, 20:13
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Unbekannte magentafarbene Sukkulente? - Portulakröschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1351
Unbekannte magentafarbene Sukkulente? - Portulakröschen
Bei meiner winterharten Agave ist plötzlich ein zartes Pflänzchen gewachsen.
Erst wollte ich es entfernen. Aber dann kam die Blüte.
Magenta pur.
Weiß jemand was das ist?
Erst wollte ich es entfernen. Aber dann kam die Blüte.
Magenta pur.
Weiß jemand was das ist?
- 27. Juni 2011, 11:31
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Hilfe- Agave blüht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6046
Re: Hilfe- Agave blüht
So sehen jetzt die Blütenansätze an dem 130 cm langen "Stängel" aus:
- 12. Juni 2011, 22:25
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Hilfe- Agave blüht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6046
Re: Hilfe- Agave blüht
Kurzer Zwischenstand:
"Stängel" ist jetzt ungefähr 120cm lang und wächst weiter.
"Stängel" ist jetzt ungefähr 120cm lang und wächst weiter.
- 30. Mai 2011, 23:02
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Hilfe- Agave blüht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6046
Hilfe- Agave blüht
Hallo,
bei mir hat eine winzig kleine Agave - ich denke filifera - angefangen einen Blütenstand zu schieben.
Durchmesser ca. 20 cm. Stand natürlich unbeachtet - immer in einem zu kleinen Topf.
Was jetzt?
Täglich Gießen??
Oder einfach so schlecht weiterkultivieren wie die vergangenen Jahre?
bei mir hat eine winzig kleine Agave - ich denke filifera - angefangen einen Blütenstand zu schieben.
Durchmesser ca. 20 cm. Stand natürlich unbeachtet - immer in einem zu kleinen Topf.
Was jetzt?
Täglich Gießen??
Oder einfach so schlecht weiterkultivieren wie die vergangenen Jahre?
- 27. Mai 2010, 21:10
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Schloss für Gewächshaus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3707
Re: Schloss für Gewächshaus
Hallo Ann-Kathrin,
also wegen Tieren hätte ich auch Bedenken und würde die Tür oben sichern.
Aber jeder "menschliche" unerwünschte Besucher macht die einfach die Fensterklammern ab und die Scheibe raus.
also wegen Tieren hätte ich auch Bedenken und würde die Tür oben sichern.
Aber jeder "menschliche" unerwünschte Besucher macht die einfach die Fensterklammern ab und die Scheibe raus.
- 27. Mai 2010, 21:04
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Euphorbia
- Antworten: 0
- Zugriffe: 693
Re: Euphorbia
Hallo Aylostera,
das scheint eine ältere Meloformis oder Obesahybride zu sein.
Vergleiche sie mal mit dieser: http://www.euphorbia.de/fotoabc.htm
das scheint eine ältere Meloformis oder Obesahybride zu sein.
Vergleiche sie mal mit dieser: http://www.euphorbia.de/fotoabc.htm
- 9. Dezember 2009, 21:57
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Euphorbie, aber welche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4213
Re: Euphorbie, aber welche
Sieht aus wie eine junge E. fasciculata oder schoenlandii. Lass Sie mal noch ein bißchen wachsen 
