Hilfe- Agave blüht
Moderator: Moderatoren
Hilfe- Agave blüht
Hallo,
bei mir hat eine winzig kleine Agave - ich denke filifera - angefangen einen Blütenstand zu schieben.
Durchmesser ca. 20 cm. Stand natürlich unbeachtet - immer in einem zu kleinen Topf.
Was jetzt?
Täglich Gießen??
Oder einfach so schlecht weiterkultivieren wie die vergangenen Jahre?
bei mir hat eine winzig kleine Agave - ich denke filifera - angefangen einen Blütenstand zu schieben.
Durchmesser ca. 20 cm. Stand natürlich unbeachtet - immer in einem zu kleinen Topf.
Was jetzt?
Täglich Gießen??
Oder einfach so schlecht weiterkultivieren wie die vergangenen Jahre?
- Dateianhänge
-
- Agave filifera?
- K800_RIMG0029.JPG (123.32 KiB) 4531 mal betrachtet
Viele Grüße
Mark
Mark
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Agave blüht
Wird sie denn überhaupt die nächsten Jahre erleben? Stirbt sie nicht nach der Blüte ab ?
- Nerolaan
- Pflänzchen
- Beiträge: 47
- Registriert: 9. März 2011, 16:33
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2010
- Wohnort: Aachen
Re: Hilfe- Agave blüht
Bei der Königsagave ist das so. Aber ich weiß nicht, ob das bei den anderen auch so istTine 49 hat geschrieben:Wird sie denn überhaupt die nächsten Jahre erleben? Stirbt sie nicht nach der Blüte ab ?

-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Agave blüht
Königsagave kenne ich nicht, ich meinte A. americana. Die stirbt nach der Blüte ab, hat allerdings vorher schon dutzende Ableger gemacht.
-
- Haudegen
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Juli 2009, 17:42
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Sammelt seit: 1997
- Wohnort: ~München
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Agave blüht
Hallo,
nö, das ist keine Agave filifera. Entweder ist es A. parviflora oder A. polianthiflora - die beiden sind nur mit der Blüte sicher auseinander zu halten. Und auch diese Pflanze wird mit der Blüte ihr Leben beenden - das machen fast alle Agaven so (mit der Einschränkung, dass ich mich mit der Untergattung Manfreda nicht auskenne, kann sein, dass es da anders ist). Die meisten Agaven bilden allerdings rechtzeitig Ableger und sichern so ihren Fortbestand. Dies ist jedoch Art-abhängig - soll heißen: es gibt auch Arten, die keine Ableger bilden und sich nur durch Samen vermehren. Viele Agaven sind übrigens selbstfertil, d.h. sie können mit eigenem Pollen bestäubt werden und bilden dann keimfähige Samen.
Viele Grüße!
~Pan
nö, das ist keine Agave filifera. Entweder ist es A. parviflora oder A. polianthiflora - die beiden sind nur mit der Blüte sicher auseinander zu halten. Und auch diese Pflanze wird mit der Blüte ihr Leben beenden - das machen fast alle Agaven so (mit der Einschränkung, dass ich mich mit der Untergattung Manfreda nicht auskenne, kann sein, dass es da anders ist). Die meisten Agaven bilden allerdings rechtzeitig Ableger und sichern so ihren Fortbestand. Dies ist jedoch Art-abhängig - soll heißen: es gibt auch Arten, die keine Ableger bilden und sich nur durch Samen vermehren. Viele Agaven sind übrigens selbstfertil, d.h. sie können mit eigenem Pollen bestäubt werden und bilden dann keimfähige Samen.
Viele Grüße!
~Pan
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Agave blüht
Nur mal so´n Gedanke... was wäre, wenn ich den Blütentrieb vor dem Aufblühen kappe, lebt sie dann weiter?
Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Agave blüht
Gute Frage - wird wohl niemand beantworten können. Die Blüte ist ja nicht so aufregend, probiers doch aus, ob sie weiterlebt.
Hat sie denn Ableger gebildet?
Hat sie denn Ableger gebildet?
- migo
- Meister
- Beiträge: 659
- Registriert: 7. Februar 2010, 21:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: nordöstl. Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Agave blüht
Ausprobieren kann ich (noch) nicht, da ich (noch) keine Agave habe (bekomme in Kürze aber größeren Garten
), war nur mal so ein Gedankenspiel.

Grüße,
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Michael
ohne Optimismus - keine Zukunft
Re: Hilfe- Agave blüht
Soviel ich weiß - Nein.migo hat geschrieben:Nur mal so´n Gedanke... was wäre, wenn ich den Blütentrieb vor dem Aufblühen kappe, lebt sie dann weiter?
So wird der Rohstoff für Tequila gewonnen. Blühen lassen, und dann ab einer bestimmten Größe den Blütenschaft abschneiden. Die Pflanze verausgabt sich weiter und produziert an der Schnittstelle reichlich süßen Saft.
Die investiert wirklich ihre gesamte Kraft in eine Blüte, bildet aber meist vor dem Dahinscheiden Ableger.
Also, erfreue dich an der Blüte, hoffe auf ein paar Schmetterlinge als Bestäuber und berichte weiter.
Re: Hilfe- Agave blüht
Kurzer Zwischenstand:
"Stängel" ist jetzt ungefähr 120cm lang und wächst weiter.
"Stängel" ist jetzt ungefähr 120cm lang und wächst weiter.
Viele Grüße
Mark
Mark
Re: Hilfe- Agave blüht
So sehen jetzt die Blütenansätze an dem 130 cm langen "Stängel" aus:
- Dateianhänge
-
- K640_RIMG0005.JPG (54.89 KiB) 4421 mal betrachtet
Viele Grüße
Mark
Mark
Re: Hilfe- Agave blüht
Also die Blütenstände haben sich jetzt geöffnet und das siehht so aus:
Dazwischen hängt ein Lindensamen(hab ich zu spät bemerkt
Dazwischen hängt ein Lindensamen(hab ich zu spät bemerkt

- Dateianhänge
-
- Agavenblüte
- K640_Kopie von RIMG0012.JPG (66.6 KiB) 4366 mal betrachtet
Viele Grüße
Mark
Mark
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Hilfe- Agave blüht
Hallo Mark,
die hast du schön ins Bild gesetzt.
Macht sie denn schon Kindel?
Es grüßt Josef
die hast du schön ins Bild gesetzt.
Macht sie denn schon Kindel?
Es grüßt Josef
Re: Hilfe- Agave blüht
Hallo Josef,
nein sie macht leider gar kein Kindel.
Insofern werde ich mir nach der Blüte was neues anschaffen müssen.
nein sie macht leider gar kein Kindel.
Insofern werde ich mir nach der Blüte was neues anschaffen müssen.
Viele Grüße
Mark
Mark