Die Suche ergab 14 Treffer

von Okeso
15. Mai 2008, 19:27
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Warnung vor Baustellensand im Substrat!!!
Antworten: 23
Zugriffe: 4945

Hallo, ich kenne das mit dem "scharfen Sand" so: Im Gegensatz zu Fluss-Sand, der durch Strömungsbewegung abgerundet/abgeschliffen ist und sich dadurch schnell verdichtet, ist "scharfer" Sand ein Sand, der noch Ecken und Kanten hat und dadurch lockerer liegt, wie z.B. Baustellen-S...
von Okeso
11. Mai 2008, 19:21
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Diverse (?) Crassula (arborescens?) -> eher C. Ovata
Antworten: 23
Zugriffe: 3415

Hallo, mein Tip geht auch in Richtung C. ovata . C. portulacea hat m.M.n. deutlicher abgesetzte Internodien (farblich) als C. ovata . Die Blätter von C. arborescens haben ein "spitzeres" Blattende und sind "bemehlt"-blau-grau. Um jetzt alles noch mal aufzumischen :mrgreen: : Sind...
von Okeso
11. Mai 2008, 07:13
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Caudex-Pflanzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1278

Hallo Alex,

so viel ich weiß, verträgt die E. stellata keine volle Sonne.
Lieber in den Halbschatten damit.

Gruß
Achim
von Okeso
10. Mai 2008, 19:18
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Caudex-Pflanzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1278

Hallo Alex, Caudexpflanzen gibt es in so vielen Gattungen (ich habe sogar 4 Ficus-Arten mit Caudex), dass es keine allgemeingültige Pflegeanleitung geben kann. Wenn der Caudex weich wird, kann das unterschiedliche Gründe haben. Wassermangel, Wurzelschäden oder was es sonst noch so gibt. Die Euphorbi...
von Okeso
8. Mai 2008, 19:01
Forum: Plauderecke
Thema: Umfrage: Geld und seine Bedeutung
Antworten: 33
Zugriffe: 5817

A - 49
Könnte bei den Preissteigerungen/Arbeitsmarktbedingungen irgendwann mal hilfreich sein oder dabei helfen einen größeren Wunsch zu erfüllen.

Gruß
Achim
von Okeso
2. Mai 2008, 21:01
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Haworthia cymbiformis=Winterwachser?
Antworten: 5
Zugriffe: 1453

Hallo Lola, in diesem Fall habe ich es so gemacht, dass ich die Ruhezeit mit Hilfe von Licht, Trockenheit und Temperatur um mehrere Monate verlängert habe. Vielleicht war das mit dem Licht noch nicht mal nötig. Ich wusste aber nicht, ob diese Art evtl. auf kurze bzw. lange Nächte reagiert oder nur a...
von Okeso
2. Mai 2008, 19:45
Forum: Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals
Thema: Grasender Osterbraten
Antworten: 27
Zugriffe: 4506

Ich denke, dass das mit der "Plage" auch nur von Gartenbesitzern so gesehen wird. Jedenfalls haben bei uns Fuchs und Bussard dadurch genug Nahrung. Sind die Kaninchen erst mal weg, werden wieder Hühner und Tauben "geraubt" und das Geschrei ist noch größer. Über die Löcher auf den...
von Okeso
2. Mai 2008, 19:20
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Haworthia cymbiformis=Winterwachser?
Antworten: 5
Zugriffe: 1453

Hallo,

meine Haworthia cymbiformis wurde früher auch als Winterwachser gehalten. Ich habe sie dann langsam "umerzogen", was sie gut vertragen hat. Geht leider nicht mit allen Pflanzen von der Süd-Halbkugel :? .

Gruß
Achim
von Okeso
2. Mai 2008, 18:49
Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
Thema: Überwinterung kalt und dunkel
Antworten: 22
Zugriffe: 4577

Hallo, nach meiner Erfahrung ist es für die dunkle Überwinterung nur wichtig, dass der Stoffwechsel der Pflanzen gegen Null gebracht wird. Also wenn schon dunkel, dann auch so kühl und trocken wie es die Art gerade noch verträgt. Ist es zu warm, kommt (vereinfacht ausgedrückt) der Auxin-/Cytokinin-T...
von Okeso
2. Mai 2008, 10:20
Forum: Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals
Thema: Grasender Osterbraten
Antworten: 27
Zugriffe: 4506

Hallo, bei uns hoppeln die Wildkaninchen zu tausenden zum. Vor ein paar Jahren wurde der Bestand durch eine Seuche auf ca. ¼ reduziert, aber nach kurzer Zeit war alles so wie vorher. Mein Hund hat schon lange den Versuch aufgegeben mit ihnen zu spielen (er würde einem anderen Tier nie was antun), er...
von Okeso
1. Mai 2008, 19:17
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Myrtillokaktus geometriz.-mineralisch oder gemischt Substrat
Antworten: 2
Zugriffe: 736

Hallo Lola,

ich würde ihn in ein rein mineralisches Substrat mit etwas Lehm setzen. Das entspricht zumindest seinem natürlichen Standort.

Gruß
Achim
von Okeso
1. Mai 2008, 19:06
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Aloe aristata ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1200

Hallo,

ich glaube, dass man Genaues erst bei einer Blüte sagen kann. Für mich ist es aber auch eine A. aristata.

Gruß
Achim
von Okeso
1. Mai 2008, 11:38
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Euphorbia pteroneura
Antworten: 2
Zugriffe: 840

Hallo Alex,

die E. pteroneura verträgt so kühle Temperaturen nur sehr schlecht. Min. 12°C sind angesagt.

Gruß
Achim
von Okeso
27. Mai 2007, 14:45
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Plumeria/Frangipani
Antworten: 9
Zugriffe: 2458

Hallo,

meine Plumeria ist jetzt mittlerweile ca. 120cm hoch, aber geblüht hat sie bis jetzt noch nie. Gibt´s da einen besonderen Trick oder ist es evtl. nur schlechtes Genmaterial?

Gruß
Okeso

Zur erweiterten Suche