Grasender Osterbraten

Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.

Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren

Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Grasender Osterbraten

Beitrag von AlexWob »

Hallo,

da ihr alle so fleißig eure Tierchen und Besucher fotografiert möchte ich hier mal meine Nachbarn vorstellen.
Bei dem schönen Wetter gestern durften auch zum ersten mal die kleinen Jungtiere aus dem Bau, die waren allerdings so am rumflitzen das ich sie vom Balkon aus nicht fotografieren konnte.
Aber die beiden hier ließen sich nicht stören :P

Bild

Alex
*Jessy*
Forenlegende
Beiträge: 348
Registriert: 8. Dezember 2006, 15:16
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von *Jessy* »

SÜÜÜÜÜÜÜÜÜß!!!!! :oops: :oops: :wink: :lol: :D
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Sind das Hasen oder Kaninchen? Haben ja recht lange Ohren. Also Hase?
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Hallo Peter,

das sind Wildkaninchen, hier in Wolfsburg und auch in Braunschweig die wahre Pest... auf mancher Grünfläche müsste man sich mit nem Gehstock vortasten wegen der Löcher und Gänge.
Von der Grösse her sind die unwesentlich größer als Zwergkaninchen also schon recht handlich :)
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Jetzt entsinne ich mich. Ich war vor vielen Jahren in Wolfsburg. Das rannten die auch überall rum.
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Mistviecher!
Seit Jahren plädiere ich für den freien Abschuß dieser Plage. :evil:

Aber ich gebe ja zu, es ist etwas befriedigend, dass auch andere Städte diese Pest haben. :roll: :wink:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

andere Städte?

wenn der Wind günstig steht kann man die von Fallersleben noch Meine (war doch Meine oder?) werfen :P

Was meinst du wo eure herkommen *lach*
Benutzeravatar
Sammy
Oberhäuptling
Beiträge: 2260
Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1979
Wohnort: Pfullendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy »

Wildkarnickel ist was leckeres.......
Viele Grüße
Thomas Schmid (der Administrator)

http://www.tsdaten.de/kaktus
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

Frei interpretiert nach dem Slogan des "Wilden Westens":

Nur ein totes (Wild-)Kaninchen ist ein gutes (Wild-)Kaninchen! :twisted:

So'n Zuchtkarnickel haben wir aber auch ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

@Alex
Ach so, die kommen ursprünglich aus Deiner Ecke! :D
Ich bin davon ausgegangen, dass die auch zuerst in Braunschweig waren so wie die Graugänse.

Off Topic:
Gestern mein Mann und die Nachbarin am Gartenzaun:
Nachbarin: Ich habe mir mal Euer Biotop angeschaut.
Göttergatte: Biotop? Ach, Du meinst wohl unseren Teich?
Nachbarin: Ja, Ihr habt ja jetzt auch Frösche.
GG: Frösche? Nein, das ist nur einer.
Nachbarin: Wie? Nur einer? :shock:
:lol: :lol: :lol:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Okeso
Sämling
Beiträge: 18
Registriert: 27. Mai 2007, 09:44

Beitrag von Okeso »

Hallo,

bei uns hoppeln die Wildkaninchen zu tausenden zum. Vor ein paar Jahren wurde der Bestand durch eine Seuche auf ca. ¼ reduziert, aber nach kurzer Zeit war alles so wie vorher. Mein Hund hat schon lange den Versuch aufgegeben mit ihnen zu spielen (er würde einem anderen Tier nie was antun), er (sie) ignoriert sie. Es sind einfach zu viele.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Ich hege und pflege mein kleines Kaninchen trotzdem weiter :D Auch wenn sie teilweise eine Plage sind! Dank des Tierarztes lebt er mit mir schon seit 10 Jahren (hoffendlich noch laaange) Kaninchen = Plage -> tse! 8) :D
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Okeso
Sämling
Beiträge: 18
Registriert: 27. Mai 2007, 09:44

Beitrag von Okeso »

Ich denke, dass das mit der "Plage" auch nur von Gartenbesitzern so gesehen wird. Jedenfalls haben bei uns Fuchs und Bussard dadurch genug Nahrung. Sind die Kaninchen erst mal weg, werden wieder Hühner und Tauben "geraubt" und das Geschrei ist noch größer. Über die Löcher auf den Wiesen kann man geteilter Meinung sein.
Bei uns im Park (mit Teich) werde die Karnickel so langsam von Nutrias abgelöst. Die beiden (Karnickel und Nutrias) sitzen dort friedlich nebeneinander. :shock:

Ich wünsche deinen Kaninchen noch ein langes Leben. :wink:

Gruß
Achim
Warum kann man nichts sauber machen, ohne dass was anderes schmutzig wird?
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Das Problem haben nicht nur die Gartenbesitzer.
Braunschweig hat noch eine historische Wallanlage, die komplett von den Kaninchen besiedelt ist. Dazu kommen diverse Aufschüttungen für Straßen, Straßenbahnen, Eisenbahnen und Autobahnen, die auch ausgehöhlt wurden. Auf dem Friedhof wurden sie früher geschossen, weil sie auch dort zur Plage wurden und wenn man zum Hauptbahnhof fährt, sitzt tagsüber mitten auf dem Grünstreifen eine grasende Karnickelfamilie mit sämtlichen Tanten und Onkeln bis zu Verwandten X.ten Grades. :roll:
Und dann kommen nachts die Omas daher und kippen den Viechern noch extra Grünzeug mitten in den Park. :evil:
Weil dann die herangezüchtete Brut im Winter nicht genug zu fressen findet, wenn´s doch mal schneit, knabbern sie von sämtlichen Sträuchern und jungen Bäumen bis in Kniehöhe die Rinde ab. Daran verrecken die Pflanzen natürlich und werden auf Kosten aller ersetzt.

Haustiere sind eben die eine Sache und diese Wildkaninchen eine andere. :?
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

@Yücel

... sag ich doch: Mistviecher!!!!!! :evil:
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Antworten

Zurück zu „Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals“