Mammillaria zeilmanniana

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Mammillaria zeilmanniana

Beitrag von Maddrax »

Hi,

wie heisst diese Mammilaria genau ?

Lieder hat sie hier nur eine Blüte offen; mittlerweile isses ein Blütenkranz, der offen ist.


Bild

Danke fürs Helfen

Gruss
Peter
Zuletzt geändert von Maddrax am 17. Juni 2007, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Paddler
Pflänzchen
Beiträge: 27
Registriert: 7. Juni 2007, 19:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Paddler »

Hallo,

es ist die Zuchtform von Mammillaria zeilmanniana mit weißer Blüte.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Warum werden aus Naturformen immer wieder Zuchtformen gemacht? Die weiße Form gibt es auch in der Natur.

Falls es sich wirklich um eine Mammillaria zeilmanniana handelt ist es Mammillaria zeilmanniana v.albiflora.
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Paddler hat geschrieben:Hallo,

es ist die Zuchtform von Mammillaria zeilmanniana mit weißer Blüte.

Gruß Klaus

Hi Klaus,

zeilmanniana, hatte ich auch vermutet, aber ich bin mir da halt immer noch sehr unsicher beim Bestimmen...

Vielen Dank

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Aber keine Zuchtform
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Peter II hat geschrieben:Aber keine Zuchtform
Wie meinst Du das jetzt :?:


Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Peter II hat geschrieben:Warum werden aus Naturformen immer wieder Zuchtformen gemacht? Die weiße Form gibt es auch in der Natur.

Falls es sich wirklich um eine Mammillaria zeilmanniana handelt ist es Mammillaria zeilmanniana v.albiflora.
Das meine ich
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Peter II hat geschrieben:
Peter II hat geschrieben:Warum werden aus Naturformen immer wieder Zuchtformen gemacht? Die weiße Form gibt es auch in der Natur.

Falls es sich wirklich um eine Mammillaria zeilmanniana handelt ist es Mammillaria zeilmanniana v.albiflora.
Das meine ich

OK
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“