Seite 1 von 3
Die grüne Hölle von Essen (viele Fotos)
Verfasst: 7. Juni 2007, 17:05
von Tobias Wallek
Hallo zusammen !
Auf vielfachen Wunsch hier jetzt auch mal diverse Bilder aus meiner Sammlung.

Übersicht über den großen Tisch in meinem Zimmer (die Zusatzbeleuchtung hab ich fürs Foto hochgehängt)
Nachfolgend einige Detailbilder von diesem Tisch:

Auf dem Tisch befinden sich überwiegend Aloen, Haworthien, Gasterien aber auch Euphorbien, Sarcocaulon, Adansonia, Avonia und Mesembs.
Gleich kommt der Nachschub.
Ciao Tobias
Verfasst: 7. Juni 2007, 17:08
von Tobias Wallek
Verfasst: 7. Juni 2007, 17:13
von Tobias Wallek
Und der Rest in meiner Wohnung:

Das Südfenster, wieder mit diversen Aloen, Haworthien, Gasterien aber auch dem Pachypodium-Kindergarten und Agaven.

Beaucarnea recurvata

Das war meine erste Sukkulente. Diese Yucca begleitet mich schon viele Jahre und ist auch schön öfters eingekürzt worden (bei 3 m Deckenhöhe ist Schluß

).
Um mal einen Größenvergleich zu geben, der Topf hat einen Durchmesser von 60 cm.
So, das war ein kleiner Rundgang durch meine Wohnung.
Es fehlen hier noch Fotos vom Wintergarten und natürlich die ganzen Mesembs, Ariocarpen und großen Aloen, die bei Vattern auf dem Balkon und im Garten stehen.
Ciao Tobias
Verfasst: 7. Juni 2007, 19:45
von Harald&Kerstin
Hallo Tobias,
deine Bilder sind wirklich die grüne Hölle von Essen
Mein Sukkulentenherz hat beim Anblick den Puls von 180 errreicht. Super schöne Pflanzen stehen da bei dir daheim. Meine Augen sind bei diesem Foto besonders lange stehen geblieben. Kannst Du mir bitte schreiben was das für Pflanzen sind die in der untersten Reihe, zweite und dritte Sukkulente von links, sind? Siehe Bild unten von meinem Beitrag. Und dann hätte ich noch eine Frage. "Benebelst" du deine Sukkulenten auch mal?
Danke schon mal im voraus!
LG
Kerstin


Verfasst: 7. Juni 2007, 20:37
von Ireen
Boah Tobias, kannst Du in Deiner Wohnung überhaupt noch treten? Die muss ja bis oben hin voll sein

Verfasst: 7. Juni 2007, 21:05
von Tobias Wallek
Hallo Kerstin !
Du meinst die Pflanze mit dem Knubbel ?
Das ist eine Euphorbia suzannae-marnierae. Ähnlich im Wuchs ist noch E. waringiae.
Rechts daneben steht eine Gruppe Haworthia viscosa.
@Ireen:
Sag ich doch immer, das ich ein Platzproblem hab
Immerhin kann man die Fenster zum lüften noch öffnen
Ciao Tobias
Verfasst: 7. Juni 2007, 21:14
von Harald&Kerstin
Hallo Tobias,
danke für deine Antwort. Kannst du betreffs der Pfelge noch was zu der Euphorbia suzannae-marnierae schreiben, denn ich bin morgen bei Uhlig
Standort, Subtrat usw. in unserer Lektüre finden wir diese Pflanze nicht
LG
Kerstin
Verfasst: 7. Juni 2007, 21:34
von Tobias Wallek
@Kerstin:
Die Pflanze steht bei mir in rein-mineralischem Substrat und bekommt den Sommer über Wasser und Dünger, wie alle anderen Pflanzen auch. Sie steht leicht schattig.
Ich muss aber betonen, dass das nur meine Kulturerfahrungen und -bedingungen sind. Es geht mit Sicherheit auch anders.
Einen groben Überblick über die Pflege der einzelnen Euphorbien findest du hier:
http://www.euphorbia.de/
Wenn du dort auf "Fotos und Daten" klickst, siehst du rechts eine Erklärung der ganzen Symbole (u.a. auch "Kultivierung"). Diese Symbole brauchst du dann nurnoch bei den einzelnen Arten nachkucken (linke Spalte auf den Artnamen klicken).
Die Pflanze wirst du bei Uhlig wahrscheinlich nicht finden (zumindest hat er sie nicht im Online-Shop).
Es gibt sie aber bei Specks Exotica (
http://www.specks-exotica.de/ ).
Ciao Tobias
Verfasst: 7. Juni 2007, 21:52
von Harald&Kerstin
@Tobias
vielen Dank für deine Antwort und die Links. Ich habe gerade den Link Euphorbia angeschaut. So schön die Pflanze auch ist aber wenn ich sie beim Uhlig nicht bekomme sehe ich mich schon im Gewächshaus stehen mit einer anderen Sukkulente in der Hand die ich dann unbedingt haben muss. Ich Glaube sowas nennt man dann den "Frustkauf"

Ich habe noch nie eine Pflanze über das Internet gekauft. Ich bin da skeptisch, was man da so alles bekommen könnte. Ich will sie mir lieber selber aussuchen. Da weiß Frau was sie hat
Ich wünche dir noch einen schönen Abend, danke nochmals!
LG
Kerstin
Verfasst: 8. Juni 2007, 10:39
von Helga
Hallo Tobias
Als Hölle würde ich es nicht bezeichnen. Du hast sehr schöne Pflanzen.
Dann hast du Dich bei mir ja heimisch gefühlt
Lg.
Helga
Verfasst: 8. Juni 2007, 11:37
von Thomas G.
Hallo Tobias,
das ist ja echt beeindruckend, ich zeig die Bilder mal meiner Frau wenn sie wieder meckert, dass ich überall meine Pflanzen hinstell
Am besten gefällt mir aber dein Aussaatregal, das sieht richtig professionell aus, echt klasse !
Verfasst: 8. Juni 2007, 12:45
von Tobias Wallek
@Helga:
Klar hab ich mich bei dir wohlgefühlt
Du hast halt noch den Vorteil der beiden Balkone.
@Thomas:
Das Aussaatregal ist Marke Eigenbau. Ich hab mir das so zurechtgebastelt, das ich pro Regalboden zwei Schalen von 60x40 cm reinbekomm.
Weis der Geier wo ich mit den ganzen Pflanzen hinsoll, wenn die mal größer werden
Kuckt euch übrigens unbedingt mal die Homepage von Helga an. Da sieht man wie auch die dritte Dimension perfekt für Pflanzen genutzt wird
Ciao Tobias
Verfasst: 8. Juni 2007, 15:01
von schlurf
Ich hielt bisher nicht so viel von dem "Grünzeug" - aber wenn man das so sieht - alle Achtung!
Ich hätte da auch noch was, wo ich nicht weiß was es ist - und wenn ich so einzelne Pflanzen bei Dir sehe, kennst Du sie vielleicht. Denke werde mal ein Foto einstellen - heute abend.
Verfasst: 8. Juni 2007, 15:44
von Helga
Wenn jemand sehen will was Tobias meint
Ist noch nicht online da noch in Arbeit
http://helgaskakteenseiten.piranho.com/Page12.html
Helga
Verfasst: 8. Juni 2007, 15:48
von Thomas G.
Hi Helga, das ist ja genial, so stell ich mir optimale Platzausnutzung vor
Hi Tobias,
ich hab mir schon gedacht, dass du das Regal selber gemacht hast, ich hab mir nämlich auch eines gebastelt
Meines ist aber leider viel kleiner : 70 x 24 und knappe 60 cm hoch. Mehr ist leider nicht drin, weil ich es auf dem Fensterbrett stehen hab und meine Frau sonst der Schlag treffen würde
Der Kampf das jetzige durchzusetzen war schwer genug
