Lithops olivacea
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Lithops olivacea
Here you can find different pictures of Lithops olivacea - with and without colenumber or rather location
Hier wird die Art Lithops olivacea dargestellt, mit und ohne Colenummer bzw. klarer Herkunft.
Hier wird die Art Lithops olivacea dargestellt, mit und ohne Colenummer bzw. klarer Herkunft.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Lithops olivacea
In voller Blüte - flowering
- Dateianhänge
-
- compL.olivacea (1).jpg (236.07 KiB) 4149 mal betrachtet
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Lithops olivacea
Hallo Friedhelm,
ist das Foto aktuell? Sind die Blüten so ganz auf ohne Sonne oder scheint sie bei dir?
Bei mir kommen auch immer noch Lithopsblüten, aber sie gehen nicht auf bei dem typischen dauergrauem Himmel an der Ostseeküste zu dieser Zeit
ist das Foto aktuell? Sind die Blüten so ganz auf ohne Sonne oder scheint sie bei dir?
Bei mir kommen auch immer noch Lithopsblüten, aber sie gehen nicht auf bei dem typischen dauergrauem Himmel an der Ostseeküste zu dieser Zeit

-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops olivacea
Das Foto ist von letztem Sonntag, schade ich hätte meine Kiste mit ca. 60 karasmontana einstellen sollen - gut 80% standen in Blüte und alle Knospen komplett offen ... und ja: etwas sonnig war es.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Lithops olivacea
L. optica Rubra
Pflanze erhielt ich von Cabac 2015 - I've got the plant from Cabac in 2015
Pflanze erhielt ich von Cabac 2015 - I've got the plant from Cabac in 2015
- Dateianhänge
-
- compL. optica Rubra.jpg (181.47 KiB) 4100 mal betrachtet
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf