Hamamelis
Moderator: Moderatoren
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Hamamelis
Diese Hamamelis ist ein Hammermelis
- Dateianhänge
-
- IMG_0235_fc.jpg (90.46 KiB) 4682 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Hamamelis
Das gilt nicht!
Meine macht noch gar nix und wir hatten tlw. über 10 Grad
!
Meine macht noch gar nix und wir hatten tlw. über 10 Grad

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- sensei66
- Meister
- Beiträge: 503
- Registriert: 4. April 2008, 13:56
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Wohnort: Rheinhessisches Hügelland
- Kontaktdaten:
Re: Hamamelis
Super Pflanze!
Jetzt weiß ich wieder, was ich noch in den Garten pflanzen muss.
Jetzt weiß ich wieder, was ich noch in den Garten pflanzen muss.
Viele Grüße
Stefan

Stefan
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hamamelis
Tröste Dich schlurf. Meine macht auch nix. Diese abgebildete Pflanze steht bei meiner Tochter. Die blüht jedes immer viel eher als meine. Das regt mich jedes Jahr mächtig auf.schlurf hat geschrieben:Das gilt nicht!
Meine macht noch gar nix

- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hamamelis
Und so sieht das jetzt aus.
- Dateianhänge
-
- IMG_0241.JPG (150.63 KiB) 4547 mal betrachtet
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hamamelis
Mein Hamamelis-Busch ist eine gespaltene Persönlichkeit. Während einige Zweige jetzt blühen, blühen die anderen, wo noch Laub dran ist, im Herbst. Das geht schon einige Jahre so. Die Hoffnung, dass sich das im Lauf der Zeit mal einspielt, hab ich jetzt aufgegeben. Bei meiner Tochter blüht der Hamamelis so, wie sich das gehört. Also in voller Blüte.
- Dateianhänge
-
- Hamamelis 2016.JPG (120.89 KiB) 4356 mal betrachtet
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Hamamelis
hi,
seit zwei Jahren blühen meine Herbstalpenveilchen im Januar und meine Safran-Krokusse, die eigentlich auch Herbstblüher sind, kamen erst im Dezember zum Vorschein und fangen jetzt an, Blüten zu bilden.
Irgendwie scheinen einige Pflanzen bei den milden Wintern aus ihrem Rhythmus zu kommen.
Milde Winter sind wohl eher nicht der Grund für die gespaltene Perönlichkeit Deiner Hamamelis. Hast Du eine Theorie zur Ursache?
Grüße, Claudia
seit zwei Jahren blühen meine Herbstalpenveilchen im Januar und meine Safran-Krokusse, die eigentlich auch Herbstblüher sind, kamen erst im Dezember zum Vorschein und fangen jetzt an, Blüten zu bilden.
Irgendwie scheinen einige Pflanzen bei den milden Wintern aus ihrem Rhythmus zu kommen.
Milde Winter sind wohl eher nicht der Grund für die gespaltene Perönlichkeit Deiner Hamamelis. Hast Du eine Theorie zur Ursache?
Grüße, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Hamamelis
Bei uns spitzen die Pfirsiche schon rosa - aber die Hamamelis macht nix!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf