Seite 1 von 1
meine Minisammlung
Verfasst: 20. Mai 2014, 21:41
von Susanne77
Re: meine Minisammlung
Verfasst: 20. Mai 2014, 22:07
von migo
Hallo Susanne,
Willkommen im Forum!
Minisammlung ist gut... habe so knapp 60 Pflanzen gezählt!
Habe zwar bis auf wenige Ausnahmen keine Ahnung, was du da so alles hast, sehen aber toll aus. Man sieht, dass du Spaß an den Pflanzen hast. Daumen hoch! (gibt's hier leider nicht als Smilie)
Re: meine Minisammlung
Verfasst: 21. Mai 2014, 08:25
von schlurf
Deine Pflanzen sind aber wirklich in einem Topzustand!!!
Willkommen bei den Süchtigen ....

Re: meine Minisammlung
Verfasst: 21. Mai 2014, 12:02
von Alex H.
Hallo,
die Othonna herrei, das ist die Pflanze mit den Blättern auf dem Bild "cimg1576.jpg" , ist im Gegensatz zu den mit eingetopften Kakteen ein Winterwachser. Die sollte im Winter möglichst hell stehen und muss dann auch gegossen und gedüngt werden. Besser Du topfst diese Pflanze einzeln - oder mit anderen Winterwachsern zusammen.
Grüße
Alex
Re: meine Minisammlung
Verfasst: 21. Mai 2014, 16:55
von schlurf
Auf Bild 1560 gibt es auch interessante Dinge ...
die erste von links ist ein Encephalocarpus strobiliformis (Kleinod), aber was ist die zweite von Links - weißt Du was Genaueres dazu - man könnte fast einen Echinocactus vermuten - wenn ja, dann recht heikle Sache ...
Re: meine Minisammlung
Verfasst: 21. Mai 2014, 17:36
von Susanne77
@Alex, danke für den Tipp - werd ich bald mal umsetzen.
@Schlurf - welche Art das ist weiß ich leider nicht. Aber bis jetzt geht es der Pflanze gut.
Ich muss ehrlich sagen ich mach jetzt auch kein Drama draus wenn eine Pflanze eingeht.
Ich hab leider keinen anderen Standort (Südfenster) für die Pflanzen - entweder sie passen sich an ...oder halt nicht. Dort wo ich die meisten Pflanzen kaufe kann ich mich leider auch nicht beraten lassen - ich kauf halt nur nach Optik.
Gut das die nächste Sukkulentenbörse erst wieder im Oktober ist - jeder Platz am Fensterbrett ist besetzt
lg,Susanne
Re: meine Minisammlung
Verfasst: 21. Mai 2014, 20:46
von Tine 49
Man könnte jetzt eine 2. Etage planen, dann hättest du doppelt soviel Platz.

Re: meine Minisammlung
Verfasst: 22. Mai 2014, 06:22
von Susanne77
Hallo,
das mit der Etage hab ich mir auch schon überlegt.
Da hab ich aber Bedenken dass die unteren zuwenig Sonne/Licht abgekommen.
Und außerdem hab ich 2 linke Hände
lg,Susanne
Re: meine Minisammlung
Verfasst: 31. Mai 2014, 19:47
von Susanne77

- k-CIMG1623.JPG (18.58 KiB) 1648 mal betrachtet

- k-CIMG1621.JPG (24.7 KiB) 1648 mal betrachtet

- k-CIMG1618.JPG (22.1 KiB) 1648 mal betrachtet

- k-CIMG1615.JPG (20.51 KiB) 1648 mal betrachtet

- k-CIMG1613.JPG (23.08 KiB) 1648 mal betrachtet

- k-CIMG1611.JPG (25.62 KiB) 1648 mal betrachtet
Hallo,
die ersten 2 Bilder hatte ich euch beim letzten mal unterschlagen

Und die anderen 4 sind heute dazugekommen - war auf einer großen Kakteenbörse.
Und auch die Etage ist fast schon bestellt.
lg;Susanne
Re: meine Minisammlung
Verfasst: 31. Mai 2014, 20:56
von Alex H.
Also mal ehrlich: dafür dass Dich - wie Du schreibst - erst seit kurzem das Sukkulentenfieber gepackt hat, hast Du 'ne ganze Menge Edelsteine in Deiner Sammlung. Durchwegs gefragte bis rare Pflanzen die man in einer "Anfängersammlung" kaum erwarten würde ...
Grüße
Alex
Re: meine Minisammlung
Verfasst: 31. Mai 2014, 22:32
von Susanne77
Hallo,
ja wie schon gesagt, ich geh nach Optik. Bei den Verkaufsbörsen bin ich auch immer gleich zu Beginn da.
Ich hoffe ich bring die Pflänzchen auch alle durch den ersten Sommer/Winter.
Eine Pflanze wollte ich eigentlich noch kaufen, war sehr klein und hätte 8,5 gekostet.
Da hat mir dann ein anderer Kunde gesagt, die würde eingehen wenn man die nur schief anschaut.
Hab ich dann doch lieber gelassen
lg;Susanne
Re: meine Minisammlung
Verfasst: 1. Juni 2014, 10:06
von kjii
Ich leide geradezu bei Berichten über Kakteenbörsen, die gibt es hier nämlich nicht. Und ich würde bestimmt auch erstmal nach Form kaufen. Tolle Pflanzen.