
Knospen und Blüten an Pleiospilos nellii
Moderator: Moderatoren
Knospen und Blüten an Pleiospilos nellii
Eigenlich ist Pleiospilos nellii nicht Besonderes. Trotzdem freue ich mich auf die Blüten, die bei mir jedes zweite Jahr erscheinen:


Eigentlich sollte das jedes Jahr passieren, aber irgendwie schaffe ich das nie so richtig. Man sollte angeblich die Pflanze über den Winter ein wenig wärmer und feuchter halten. Aber das tue ich nicht. Bei mir beginnt ab November die Ruhezeit.
Im Gegensatz zu den übrigen Pleiospilos, bei denen es im Herbst geschieht, blüht P. nelli im Frühjahr.
Könnte sein, dass P. nellii bei meiner Kulturmethode im ersten Jahr einfach nicht genug "Saft" hat, um gleich im nächsten Jahr wieder zu blühen, da er nicht rechtzeitig im Jahr in die Gänge kommt.
Im Gegensatz zu den übrigen Pleiospilos, bei denen es im Herbst geschieht, blüht P. nelli im Frühjahr.
Könnte sein, dass P. nellii bei meiner Kulturmethode im ersten Jahr einfach nicht genug "Saft" hat, um gleich im nächsten Jahr wieder zu blühen, da er nicht rechtzeitig im Jahr in die Gänge kommt.
-
- Gärtner
- Beiträge: 156
- Registriert: 29. Dezember 2006, 08:58
- Kontaktdaten:
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Hallo Ireen !
Die Blüte wird auch noch gelb. Mesembs haben häufig Blüten, die ihre Farbe von der Knospe über die Blüte bis zum verblühen ändern.
Oder Edmund hat P. nelii cv Royal Flush (dafür sieht mir der Pflanzenkörper allerdings zu "normal" grün aus).
Ciao Tobias
Die Blüte wird auch noch gelb. Mesembs haben häufig Blüten, die ihre Farbe von der Knospe über die Blüte bis zum verblühen ändern.
Oder Edmund hat P. nelii cv Royal Flush (dafür sieht mir der Pflanzenkörper allerdings zu "normal" grün aus).
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Hallo,
bei mir haben zwei Exemplare der P. nelii erst jetzt Knospen, sind somit später dran
als bei Edmund, drei Exemplare wollen gar keine Knospen bilden. Vielleicht
machen auch die es nur alle zwei Jahre.
Hier die P. nelii "Royal Flush", der Körper geht mehr ins Rötliche.
Geblüht hat sie noch nicht.

bei mir haben zwei Exemplare der P. nelii erst jetzt Knospen, sind somit später dran
als bei Edmund, drei Exemplare wollen gar keine Knospen bilden. Vielleicht
machen auch die es nur alle zwei Jahre.
Hier die P. nelii "Royal Flush", der Körper geht mehr ins Rötliche.
Geblüht hat sie noch nicht.

Zuletzt geändert von Gilbert am 9. April 2007, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.