Unbekannter Ableger, vorher und nachher
Moderator: Moderatoren
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Unbekannter Ableger, vorher und nachher
Es regnet kraeftig - hoffentlich fault mir nichts weg - und der unbekannte Ableger entwickelt sich, aber erst durch den Regen!
Nasse Gruesse Elke
Nasse Gruesse Elke
LG Elke
Re: Unbekannter Ableger, vorher und nachher
Hallo,
na der ist vom Saufen nicht blau, sondern grün geworden
Könntest Du die Triebspitze in einigen Tagen vielleicht noch einmal fotografieren? Dann ließe sich die Pflanze bestimmt eindeutig identifizieren.
Ich würde mir über zu viel Wasser während der Wachstumszeit keine Sorgen machen, ich denke, dass das fast alle gut vertragen werden.
Liebe Grüße
vom TOM
na der ist vom Saufen nicht blau, sondern grün geworden



Könntest Du die Triebspitze in einigen Tagen vielleicht noch einmal fotografieren? Dann ließe sich die Pflanze bestimmt eindeutig identifizieren.
Ich würde mir über zu viel Wasser während der Wachstumszeit keine Sorgen machen, ich denke, dass das fast alle gut vertragen werden.
Liebe Grüße
vom TOM
Zuletzt geändert von TOM.69 am 20. Januar 2010, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unbekannter Ableger, vorher und nachher
Hallo Elke,
das sieht für mich auf den ersten Blick nach Austrocylindropuntia verschaffeltii aus.
gruß Alex
das sieht für mich auf den ersten Blick nach Austrocylindropuntia verschaffeltii aus.
gruß Alex
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Ableger, vorher und nachher
Darauf, dass der Ableger so gewachsen ist, dass ein Foto aussagekraeftig ist, warte ich noch. Aber von wegen Wachstumszeit! Ich habe die zweite Aloe verfault vorgefunden!
Elke
Elke
LG Elke
Re: Unbekannter Ableger, vorher und nachher
Ooopskjii hat geschrieben:Aber von wegen Wachstumszeit! Ich habe die zweite Aloe verfault vorgefunden!

-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
- Wohnort: Escondido Californien
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Ableger, vorher und nachher
Elke was ist das fuer ein schoener Stein,hinter der Pflanze????Ja ich glaube auch es ist eine Cilinderopuntia. nixe.




-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1382
- Registriert: 1. Februar 2010, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2008
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Ableger, vorher und nachher
@nixe,
lina das ist mit sicherheit ein sehr schönes und grosses exemplar eines quarzblockes, die es in den gegenden zuhauf gibt. ich find die auch total hinreissend, würde sogar nur wegen der steine nach afrika fliegen
lg micha
lina das ist mit sicherheit ein sehr schönes und grosses exemplar eines quarzblockes, die es in den gegenden zuhauf gibt. ich find die auch total hinreissend, würde sogar nur wegen der steine nach afrika fliegen

lg micha
grüße micha