Würd mich mal interessieren.
Wie entstehen eigentlich Cristaten?
Moderator: Moderatoren
- Martins Gans
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 50
- Registriert: 23. Juli 2009, 12:28
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Märkische Streusandbüchse
Wie entstehen eigentlich Cristaten?
Werden die gezielt gezüchtet? Oder wartet man, bis man das Glück hat, mal eine halbwegs ansehnliche cristate Pflanze zu finden und vermehrt die dann über Stecklinge? Oder neigen Sukkulenten generell zur Ausbildung von cristaten Wuchsformen?
Würd mich mal interessieren.
Würd mich mal interessieren.
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Re: Wie entstehen eigentlich Cristaten?
Da gibt es einen interessanten Artikel in Wikipedia zu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verb%C3%A4nderung
Ciao Tobias
http://de.wikipedia.org/wiki/Verb%C3%A4nderung
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
- Martins Gans
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 50
- Registriert: 23. Juli 2009, 12:28
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Märkische Streusandbüchse
Re: Wie entstehen eigentlich Cristaten?
Ui, der Artikel ist wirklich interessant - danke, Tobias!
-
schlurf
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Wie entstehen eigentlich Cristaten?
Wirklich interessant!
Ich habe so ein winterfestes 0815-Sedum das "schaltet" zwischen Kamm- und Normalwuchs beliebig und unvorhersehbar hin und her.
Ich habe so ein winterfestes 0815-Sedum das "schaltet" zwischen Kamm- und Normalwuchs beliebig und unvorhersehbar hin und her.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
Siebenschlaefer
- Pflänzchen
- Beiträge: 33
- Registriert: 19. April 2010, 16:46
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Sammelt seit: 2005
- Wohnort: 15732 Eichwalde
Re: Wie entstehen eigentlich Cristaten?
Habe gehört, dass Stapelien chemisch behandelt werden, um Cristaten auszubilden. Blühen würden Sie angeblich fast nie.
Habe eine Stapelia grandiflora cristata, die total cool aussieht, immer größer wird aber seit 2 Jahren nicht eine Blüte bildet.
Was macht man damit? Warten oder wegschmeißen?
Hat jemand mit soetwas Erfahrung?
Habe eine Stapelia grandiflora cristata, die total cool aussieht, immer größer wird aber seit 2 Jahren nicht eine Blüte bildet.
Was macht man damit? Warten oder wegschmeißen?
Hat jemand mit soetwas Erfahrung?
- plejadengucker
- Pflänzchen
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Juni 2009, 21:27
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
Re: Wie entstehen eigentlich Cristaten?
Hi Siebenschlaefer,
wenn möglich, zeige doch mal ein Bild von dem guten Stück.
Und erfreue dich an dem coolen Wuchs, auch wenn es nicht blüht.
Und bevor du es wegschmeißt, sag doch einfach kurz Bescheid, ich halte dann
gerne den Eimer für den Komposthaufen bereit.
wenn möglich, zeige doch mal ein Bild von dem guten Stück.
Und erfreue dich an dem coolen Wuchs, auch wenn es nicht blüht.
Und bevor du es wegschmeißt, sag doch einfach kurz Bescheid, ich halte dann
gerne den Eimer für den Komposthaufen bereit.
Carpe diem !
-
Siebenschlaefer
- Pflänzchen
- Beiträge: 33
- Registriert: 19. April 2010, 16:46
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Sammelt seit: 2005
- Wohnort: 15732 Eichwalde
Re: Wie entstehen eigentlich Cristaten?
So mal auf die Schnelle.
erst mal sehen obs klappt.
Fotos einstellen meine ich.
erst mal sehen obs klappt.
Fotos einstellen meine ich.
- Dateianhänge
-
- Cristata 2.jpg (95.61 KiB) 3935 mal betrachtet
- Juergen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 713
- Registriert: 17. Mai 2007, 00:33
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: Nähe Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Wie entstehen eigentlich Cristaten?
Hallo Siebenschlaefer,
ich hatte auch mal eine große Cristatform von Stapelia leendertziae, die sehr ähnlich zu deiner Cristatform aussah.
Da hab ich dann einen dieser kürzeren Triebe abgeschnitten, die nicht cristat wirken und die ich auch an deiner Cristatform sehe und den dann bewurzelt.
Der Trieb ist erst mal lange Zeit nur in die Länge gewachsen, dann hat sich aber doch von der Basis aus eine völlig normale, nicht cristate Pflanze entwickelt, die dann auch geblüht hat.
Könntest du ja bei deiner S. grandiflora (woher weißt du überhaupt dass es eine ist?) auch mal probieren.
Viele Grüße,
Jürgen
ich hatte auch mal eine große Cristatform von Stapelia leendertziae, die sehr ähnlich zu deiner Cristatform aussah.
Da hab ich dann einen dieser kürzeren Triebe abgeschnitten, die nicht cristat wirken und die ich auch an deiner Cristatform sehe und den dann bewurzelt.
Der Trieb ist erst mal lange Zeit nur in die Länge gewachsen, dann hat sich aber doch von der Basis aus eine völlig normale, nicht cristate Pflanze entwickelt, die dann auch geblüht hat.
Könntest du ja bei deiner S. grandiflora (woher weißt du überhaupt dass es eine ist?) auch mal probieren.
Viele Grüße,
Jürgen
-
Siebenschlaefer
- Pflänzchen
- Beiträge: 33
- Registriert: 19. April 2010, 16:46
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Sammelt seit: 2005
- Wohnort: 15732 Eichwalde
Re: Wie entstehen eigentlich Cristaten?
Steht auf dem Schild auf dem Baumarkttopf.
-
Siebenschlaefer
- Pflänzchen
- Beiträge: 33
- Registriert: 19. April 2010, 16:46
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Sammelt seit: 2005
- Wohnort: 15732 Eichwalde
Re: Wie entstehen eigentlich Cristaten?
Falls doch jemand daran Interesse hat, schickt ne PN.
Das Monster muß weichen!!!!
Das Monster muß weichen!!!!

