Hallo
Meine Tochter fliegt in kürze für eine woche nach Brasilien in Urlaub.
Da habe ich sie gebeten ob sie mir Kakteensamen mitnehmen kann.
Gibt es dort in einen Laden auch seltene Sorten?Und wie ist die Einfuhr.
lg Maria
Brasilien
Moderator: Moderatoren
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Re: Brasilien
Hallo Maria !
Offiziell gilt es die CITES-Bestimmungen zu beachten.
Viele Kakteen stehen auf der CITES-Liste im Anhang (Appendix) I oder II.
Diese Arten darf man ohne entsprechende Papiere nicht ex- bzw. importieren.
Vielleicht kann Arzberger dir da noch nähere Tipps geben, schließlich wohnt er "nebenan" in Papraguay.
Ob es dort sowas wie ne Kakteengärtnerei gibt, wo man auch Saatgut kaufen kann, kann ich dir nicht sagen.
Vielleicht mal kucken, je nachdem wo deine Tochter hinfliegt, ob es in der Nähe einen botanischen Garten gibt. Die Mitarbeiter können da vielleicht weiterhelfen.
Eine Übersicht über die BoGas in Brasilien findest du hier:
http://www.biologie.uni-ulm.de/systax/i ... razil.html
Es ist gut möglich, das es in diesem großen Land noch mehrere gibt.
Ciao Tobias
Offiziell gilt es die CITES-Bestimmungen zu beachten.
Viele Kakteen stehen auf der CITES-Liste im Anhang (Appendix) I oder II.
Diese Arten darf man ohne entsprechende Papiere nicht ex- bzw. importieren.
Vielleicht kann Arzberger dir da noch nähere Tipps geben, schließlich wohnt er "nebenan" in Papraguay.
Ob es dort sowas wie ne Kakteengärtnerei gibt, wo man auch Saatgut kaufen kann, kann ich dir nicht sagen.
Vielleicht mal kucken, je nachdem wo deine Tochter hinfliegt, ob es in der Nähe einen botanischen Garten gibt. Die Mitarbeiter können da vielleicht weiterhelfen.
Eine Übersicht über die BoGas in Brasilien findest du hier:
http://www.biologie.uni-ulm.de/systax/i ... razil.html
Es ist gut möglich, das es in diesem großen Land noch mehrere gibt.
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
- Arzberger
- Forenlegende
- Beiträge: 434
- Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Wohnort: Asuncion - Paraguay
- Kontaktdaten:
Re: Brasilien
Hallo Maria,
zwar wohne ich "nebenan" fahre aber nur selten dorthin.
Da ich aber eine ganze Reihe von Kontakten zu Brasilianern übers Internet habe,
kann ich schon etwas dazu sagen.
Ich denke, dass es mit Samen keine Probleme am Zoll gibt. CITES-Papiere sind ich Brasilien
so gut wie nicht erhältich, aber besser bei Euch nachfragen, bevor man etwas riskiert.
Alle Sammler die ich kenne sind wild auf seltene Kakteensamen, wonach ich schliesse, dass es dort
keine speziellen Samenhändler gibt. Die grösste Kakteengärtnerei betreibt Kurt-Ingo Horst, aber ich
kann weder Email noch Tel.-Nr., sondern nur eine ungefähre Adresse nennen. Ob er Samen
verkauft, weis ich nicht.
Kontakten zu Privatsammlern könnte ich Dir besorgen, aber ich müsste wissen wohin es gehen soll,
Brasilien ist nicht gerade klein....
Beste Grüsse aus dem Winter
Alex
zwar wohne ich "nebenan" fahre aber nur selten dorthin.
Da ich aber eine ganze Reihe von Kontakten zu Brasilianern übers Internet habe,
kann ich schon etwas dazu sagen.
Ich denke, dass es mit Samen keine Probleme am Zoll gibt. CITES-Papiere sind ich Brasilien
so gut wie nicht erhältich, aber besser bei Euch nachfragen, bevor man etwas riskiert.
Alle Sammler die ich kenne sind wild auf seltene Kakteensamen, wonach ich schliesse, dass es dort
keine speziellen Samenhändler gibt. Die grösste Kakteengärtnerei betreibt Kurt-Ingo Horst, aber ich
kann weder Email noch Tel.-Nr., sondern nur eine ungefähre Adresse nennen. Ob er Samen
verkauft, weis ich nicht.
Kontakten zu Privatsammlern könnte ich Dir besorgen, aber ich müsste wissen wohin es gehen soll,
Brasilien ist nicht gerade klein....

Beste Grüsse aus dem Winter
Alex