Kaktus vergeilt!
Moderator: Moderatoren
-
- Sämling
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. April 2009, 17:50
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2000
Kaktus vergeilt!
Hallo liebe Kakteenfans,
ich habe bei mir zu hause zwei vergeilte kakteen und weiß nicht was man dagegen tun kann!
Wisst ihr ein rat?
lg
ich habe bei mir zu hause zwei vergeilte kakteen und weiß nicht was man dagegen tun kann!
Wisst ihr ein rat?
lg
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Re: Kaktus vergeilt!
Ich habe doch schon geschrieben, daß Du den vernichten kannst. Da gibt es nichts zu retten.
Die Mammillaria ist auch vergeilt.
Um dem vorzubeugen, müssen die Kakteen so viel wie möglich in der direkten Sonne stehe. Deine Pflanze 1 hat wenigstens 2 Jahre nur dunkel gestanden.
Darüber wurde hier in diesem Forum schon sehr viel geschrieben.
Die Mammillaria ist auch vergeilt.
Um dem vorzubeugen, müssen die Kakteen so viel wie möglich in der direkten Sonne stehe. Deine Pflanze 1 hat wenigstens 2 Jahre nur dunkel gestanden.
Darüber wurde hier in diesem Forum schon sehr viel geschrieben.
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Kaktus vergeilt!
Jo seh ich genauso wie Peter, zu retten ist da aber auch schon gar nichts mehr.
Sowasextremes hab ich ehrlich gesagt bisher weder gesehen, noch überhaupt für möglich gehalten
Sowasextremes hab ich ehrlich gesagt bisher weder gesehen, noch überhaupt für möglich gehalten

- lapis
- Forenlegende
- Beiträge: 467
- Registriert: 18. Juli 2008, 14:07
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: rhein-neckar
- Kontaktdaten:
Re: Kaktus vergeilt!
hallo chabba,
wenn es dir schwer fällt, den echinopsis wegzuwerfen, könntest du ihn auch oben abschneiden (s. foto) und nur den unteren teil aufheben. weils ja dann nach oben nicht mehr weitergeht, würdest du ihn zwingen, ableger zu produzieren. die ableger könntest du dann wieder bewurzeln, wenn sie groß genug sind, und unter den richtigen bedingungen doch noch vernünftige kakteen erhalten.
den anderen angesprochenen (der ggf. mammillaria) solltest du mal besser fotografieren (eigentlich alle) ... kann man ja garnix erkennen.
gruß, pit
wenn es dir schwer fällt, den echinopsis wegzuwerfen, könntest du ihn auch oben abschneiden (s. foto) und nur den unteren teil aufheben. weils ja dann nach oben nicht mehr weitergeht, würdest du ihn zwingen, ableger zu produzieren. die ableger könntest du dann wieder bewurzeln, wenn sie groß genug sind, und unter den richtigen bedingungen doch noch vernünftige kakteen erhalten.
den anderen angesprochenen (der ggf. mammillaria) solltest du mal besser fotografieren (eigentlich alle) ... kann man ja garnix erkennen.
gruß, pit
-
- Sämling
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. April 2009, 17:50
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2000
Re: Kaktus vergeilt!
danke für die auskunft hab ich gar nid gewusst!!!
weiß aber nid wie ich die wunde am kaktus verschließen soll!
ich weiß nur irgendwas mit kohle oder schwefel,aber wie genau weiß ich nid!
lg
weiß aber nid wie ich die wunde am kaktus verschließen soll!
ich weiß nur irgendwas mit kohle oder schwefel,aber wie genau weiß ich nid!
lg
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Kaktus vergeilt!
Du könntest die Wunde mit Holzkohlenstaub desinfizieren, wenn du willst.
Ich sag aber ganz ehrlich, ich würd mir die Mühe nicht machen. Ableger von Echinopsen bekommst du sicher auch so, wenn du hier mal nachfragst
Aber nur wenn du auch versprichst den Ablegern dann mehr Licht zu gönnen, als dem armen Kerl auf dem Bild 
Viele Grüße
Thomas
Ich sag aber ganz ehrlich, ich würd mir die Mühe nicht machen. Ableger von Echinopsen bekommst du sicher auch so, wenn du hier mal nachfragst


Viele Grüße
Thomas
-
- Sämling
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. April 2009, 17:50
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2000
Re: Kaktus vergeilt!
muss mir noch überlegen ob ich ihn abschneide!
wo bekommt man eigentlich Holzkohlestaub her, meinst du normaler Staub von der Holzkohle?
lg
wo bekommt man eigentlich Holzkohlestaub her, meinst du normaler Staub von der Holzkohle?
lg
- lapis
- Forenlegende
- Beiträge: 467
- Registriert: 18. Juli 2008, 14:07
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: rhein-neckar
- Kontaktdaten:
Re: Kaktus vergeilt!
wenn du ihn nicht abschneidest, wächst er weiter ... entweder wie bisher, wenn du ihm nicht genug licht gibst (bzw. angemessene winterstandbedingungen), oder er wird oben wieder dicker und knickt ab. auf jeden fall ein krampf!
ja, normaler kolzkohlestaub. ich mahle manchmal ein paar grillholzkohlebrocken in der kaffeemühle zu staub - dann hab ich einen vorrat, der lange hält.
ja, normaler kolzkohlestaub. ich mahle manchmal ein paar grillholzkohlebrocken in der kaffeemühle zu staub - dann hab ich einen vorrat, der lange hält.
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Re: Kaktus vergeilt!
Was soll dieser Unsinn. Die Pflanze sieht jetzt aus wie ein Alien. Wenn das abgeschnitten wird, sieht es aus wie ein Bombentrichter. Und das geht nicht weg.
Diese Echinopsis (wenn sie es überhaupt ist; kann man ja auf dem Bild nicht erkennen) wird sehr oft für sehr kleines Geld angeboten.
Das Abschneiden geht auch ohne das Holzkohlepulver. Ich habe noch nie welches benutzt.
Kannst Du nicht noch mal versuchen, anständige Bilder zu machen. Der scharfe Hintergrund ist dabei nicht nötig.
Diese Echinopsis (wenn sie es überhaupt ist; kann man ja auf dem Bild nicht erkennen) wird sehr oft für sehr kleines Geld angeboten.
Das Abschneiden geht auch ohne das Holzkohlepulver. Ich habe noch nie welches benutzt.
Kannst Du nicht noch mal versuchen, anständige Bilder zu machen. Der scharfe Hintergrund ist dabei nicht nötig.
-
- Sämling
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. April 2009, 17:50
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2000
Re: Kaktus vergeilt!
ich versuch es mal und wenn sie kaputt geht kauf ich ihn einfach neu, die kosten ja nicht viel!
Tut mir leid für die unscharfen bilder doch ich hab die mim Handy gemacht und bekomm die nid schärfer hin!
Hab momentan keine Digicam!
lg
Tut mir leid für die unscharfen bilder doch ich hab die mim Handy gemacht und bekomm die nid schärfer hin!
Hab momentan keine Digicam!
lg