Zwei Fragen
Moderator: Moderatoren
- purzeling
- Obergärtner
- Beiträge: 240
- Registriert: 20. Januar 2008, 13:58
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Zwei Fragen
Liebe Kakteenfreunde,
ich bin gerade dabei, meine ganzen Kakteen zu fotografieren und aufzulisten. Dazu habe ich vorerst zwei Fragen, es werden noch mehr, keine Bange.
1. Ich habe eine Sulcorebutia, zu welcher Gattun gehört diese, denn ich finde in keinem meiner drei Bücher etwas davon.
2. Um welchen Kaktus handelt es sich bei dem folgenden Bild. Vielen Dank für eure Hilfe.
purzeling
ich bin gerade dabei, meine ganzen Kakteen zu fotografieren und aufzulisten. Dazu habe ich vorerst zwei Fragen, es werden noch mehr, keine Bange.
1. Ich habe eine Sulcorebutia, zu welcher Gattun gehört diese, denn ich finde in keinem meiner drei Bücher etwas davon.
2. Um welchen Kaktus handelt es sich bei dem folgenden Bild. Vielen Dank für eure Hilfe.
purzeling
Re: Zwei Fragen
Hallo,
zu Frage 1, Sulcorebutia wird von einigen Autoren, so z. B. David Hunt, zu Rebutia gestellt. Bei anderen Autoren wie Anderson / Eggli haben sie noch den Status einer eigenständigen Gattung.
Sehr empfehlenswert ist diese Monographie zur Gattung.
Viele Grüße
zu Frage 1, Sulcorebutia wird von einigen Autoren, so z. B. David Hunt, zu Rebutia gestellt. Bei anderen Autoren wie Anderson / Eggli haben sie noch den Status einer eigenständigen Gattung.
Sehr empfehlenswert ist diese Monographie zur Gattung.
Viele Grüße
- Ingrid
- Forenlegende
- Beiträge: 486
- Registriert: 4. Dezember 2006, 22:59
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Franken
Re: Zwei Fragen
Hallo ,
zu Frage 2:
Dürfte wohl eine Lophophora sein ... ist die gepfropft, oder worauf sitzt die da ...?
Das von C. Backeberg vorgeschlagene Buch kann ich nur empfehlen - es ist toll einfach toll.
Gruß,
Ingrid
zu Frage 2:
Dürfte wohl eine Lophophora sein ... ist die gepfropft, oder worauf sitzt die da ...?
Das von C. Backeberg vorgeschlagene Buch kann ich nur empfehlen - es ist toll einfach toll.
Gruß,
Ingrid
Man kann es kaum glauben:
da hat mir doch jemand den Apfel geklaut ...!
Zum Glück hatte ich noch einen zweiten
da hat mir doch jemand den Apfel geklaut ...!
Zum Glück hatte ich noch einen zweiten

- Sammy
- Oberhäuptling
- Beiträge: 2260
- Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1979
- Wohnort: Pfullendorf
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Fragen
Ich glaube nicht mal dass die gepfropft ist, ich denke eher dass dies die Wurzelrübe ist.
- purzeling
- Obergärtner
- Beiträge: 240
- Registriert: 20. Januar 2008, 13:58
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Fragen
Da muss ich Sammy recht geben, da fehlt einfach noch etwas Sand rein. Ist wahrscheinlich beim Umzug passiert und ich hatte bis jetzt noch gar nicht die Zeit, mich so richtig darum zu kümmern. Will aber ohnedies in der nächsten Woche einiges ändern, wie die winterharten in einen Kasten setzen, damit sie dann auf den überdachten Balkon können.
purzeling
purzeling
- purzeling
- Obergärtner
- Beiträge: 240
- Registriert: 20. Januar 2008, 13:58
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Fragen
Liebe Kakteenfreunde,
erst einmal vielen Dank, die mir bisher geholfen haben. Hilft mir sehr zur Katalogisierung meiner Kakteen. Hier habe ich gleich wieder vier Fotos, wo ich eure Hilfe brauche. Wünsche euch einen schönen Sonntag und vielen Dank.
Viele Grüße
purzeling Foto 1 Foto 2 Foto 3 Foto 4
erst einmal vielen Dank, die mir bisher geholfen haben. Hilft mir sehr zur Katalogisierung meiner Kakteen. Hier habe ich gleich wieder vier Fotos, wo ich eure Hilfe brauche. Wünsche euch einen schönen Sonntag und vielen Dank.
Viele Grüße
purzeling Foto 1 Foto 2 Foto 3 Foto 4
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Fragen
Nr. 1: Parodia chrysacanthion var. albispina
Nr. 2: evtl. Mammilaria hahniana
Nr. 2: evtl. Mammilaria hahniana
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
Re: Zwei Fragen
Die beiden anderen Pflanzen sind Lithops. Welche Art genau, kann ich dir nicht sagen. Dazu findest du aber ein paar Seiten im Netz.
Allerdings Vorsicht bei den Übertöpfen. Da staut sich ganz schnell unten das Gießwasser, und angestautes Wasser ist gerade für die hochsukkulenten Mesembs tödlich.
Die Erde sieht, soweit erkennbar, auch nicht gerade optimal aus.
Ist das eventuell Torf oder irgendwas mit Torfanteil? Solltest du austauschen.
Allerdings Vorsicht bei den Übertöpfen. Da staut sich ganz schnell unten das Gießwasser, und angestautes Wasser ist gerade für die hochsukkulenten Mesembs tödlich.
Die Erde sieht, soweit erkennbar, auch nicht gerade optimal aus.
Ist das eventuell Torf oder irgendwas mit Torfanteil? Solltest du austauschen.