Dendrocereus nudiflorus im NP Desembarco de Granma, Kuba

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Tholan
Haudegen
Beiträge: 108
Registriert: 28. September 2007, 10:56
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Dendrocereus nudiflorus im NP Desembarco de Granma, Kuba

Beitrag von Tholan »

Hallo miteinander,
dieser Kaktus ist der riesigste und älteste, den ich je gesehen habe.
Er heißt Viejo Testigo (alter Zeuge). Vielleicht war er schon da,
bevor Columbus oder der erste Spanier seinen Fuß auf Kuba gesetzt hat?
Je nach Quelle habe ich 400 oder 500 Jahre gefunden.
Bild

Er wächst im Nationalpark Desembarco de Granma in der Provinz Granma (früher Oriente) im Osten Kubas.
Bild

Blick nach oben!
Bild

Ein gewaltiger Wurzelstock und Stamm!
Bild

Detail!
Bild

Jetzt bräuchte ich nur noch die Gattung und falls bekannt die Art?

Mit bestem Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von Tholan am 22. September 2008, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
King
Saatgut
Beiträge: 12
Registriert: 15. Juni 2008, 17:25
Wohnort: Hirtenberg

Beitrag von King »

Hallo!

Dem Artikel aus der letzten KUAS (von Fritz Kümmel) nach, könnte es wohl ein Dendrocereus nudiflorus sein.

Grüße

Gerhard
Benutzeravatar
Tholan
Haudegen
Beiträge: 108
Registriert: 28. September 2007, 10:56
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Dendrocereus nudiflorus

Beitrag von Tholan »

Hallo King,

ich glaube, da hast du einen Volltreffer gelandet. Bei Dendrocereus gibt es wohl außer D. nudiflorus
nur noch D. undulosus, die aber von einigen Autoren als artgleich angesehen werden.
Die Gattung gilt noch als eine von mehreren ungenügend bekannten Gattungen aus den Tropen.

Wie ich jetzt nachgelesen habe, soll von Dendrocereus nudiflorus der Volksname Flor de Copa lauten.

Herzlichen Dank
Thomas
Benutzeravatar
kaktussnake
Forenlegende
Beiträge: 384
Registriert: 30. Januar 2008, 19:42
Mitglied der DKG: ja
Sammelt seit: 1972
Wohnort: Süd-Ost Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von kaktussnake »

sprengt leider den rahmen von meinem gw!
stachlige Grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen Babys
www.kaktussnake.de
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“