Die Preise im Handel sind heute so hoch, da die Tiere - Gott sei Dank - nicht mehr der Natur entnommen werden dürfen. Nur noch nachgezüchtete Schildkröten von legalen registrierten Elterntieren dürfen vermarktet werden. Früher wurden ganze LKW-Ladungen in Griechenland, Rumänien und Bulgarien zusammengefangener Schildkröten nach Mitteleuropa gekarrt, um in jedem Zooladen um die Ecke für einen Taschengeldbetragt verramscht zu werden
Insgesamt haben wir derzeit vier Schildkröten. Zwei davon haben Cites-Papiere, die anderen zwei eine "behördliche Duldung" (sind also legal eingebürgert worden

), da es sich bei einem um ein Tierheim-Tier mit unklarer Herkunft handelt, und beim anderen um eine Schildkröte die schon vor Inkrafttreten des "neuen" Gesetzes bei uns lebte und daher nie Papiere hatte.

Aphrodite - das "behördlich geduldete" integrierte und mittlerweile eingebürgerte alte Weibchen - im Staudenbeet meiner Frau.
Grüße
Alex