Seite 1 von 1
Tillansien
Verfasst: 25. August 2008, 13:39
von mac_mst
Habe meine Tillansien von Anfang Mai bis Mitte Oktober im Freien hängen.
Sie wachsen dort ohne viel Pflege. In der kalten Jahreszeit hängen sie im Wintergraten. Dort werden sie hin und wieder besprüht.

T. albida

T. lorentziana

T. stricta

T. bergeri (diese Kleine mag ich besonders gern)

T. albertiana
Verfasst: 25. August 2008, 17:20
von Nicole
Wow, die Büschel sehen ja klasse aus.
Was heißt denn "ohne viel Pflege"? Hängen die frei im Regen?
Verfasst: 25. August 2008, 19:45
von schimanski
Echt superschöne Gruppen! Wirklich Respekt!
Ich hatte auch mal einige. Leider sind die wegen zu niedrigen Temperaturen meinem letzten Umzug zum Opfer gefallen. Aber sooo große Gruppen hatte ich eh nicht.
Ich sollte mir wirklich mal wieder ein paar zulegen.
Ich hatte meine übrigens im Sommer an einem frei aufgestellten Holzrankgerüst für Rosen oder so hängen. In der prallen Sonne. Bei trockener und heißer Witterung hab ich einfach jeden Abend mit der Gießkanne drübergehalten. Und einmal in der Woche gab`s nen schwach konzentrierten Dünger dazu.
Sah echt super aus. Und dann die Blüten......
Tillandsien
Verfasst: 25. August 2008, 20:22
von mac_mst
Die T. hängen das ganze Jahr über auf einer Wäscheleine im Freien bei jedem Wetter. Da es in meiner Region die letzten Jahre nie mehr als 3 Tage durchgeregnet hat, scheint es ihnen ja nicht geschadet zu haben.
Hin und wieder bekommen sie auch mal Dünger. Sonst kümmere ich mich eher weniger um sie.