Seite 1 von 3

meine Kakteensammlung

Verfasst: 21. August 2008, 16:50
von Echinopsis
hallo,

dann will ich euch auch mal kurz meine kleine Kakteensammlung präsentieren. Schonmal sorry für die vielen Fotos :P .

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 21. August 2008, 16:52
von Echinopsis
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hoffe es gefällt euch,
Echinopsis

Verfasst: 21. August 2008, 18:32
von Juergen
Schöne Sammlung und von wegen klein :wink:
Mit deinen tollen großen Exemplaren kann meine Kindersammlung noch nicht mithalten :?

Viele Grüße,
Jürgen

Verfasst: 22. August 2008, 23:10
von BerndF
WOW,

das gefällt mir. Sammlung mit Charme :-)

Danke für's Zeigen

Bernd

Verfasst: 23. August 2008, 06:41
von CABAC
Hallo Echinopsis,

warum die Bescheidenheit? Die ist bei einer so liebevoll gepflegten Sammlung total fehl am Platz.

Ich bin überzeugt,dass Du jede Menge Spaß daran hast. Und das ja ist das wesentliche an unserem Hobby.

Allen einen schönen Tag

CABAC

Verfasst: 23. August 2008, 08:37
von Echinopsis
hallo,

oh, vielen Dank für die Lobesworte :oops: .
Ja, sehr viel Freude habe ich mit der Sammlung. Ist genau richtig vom ausmaß, der Platz reicht gut für Sommer und Winterquatier. Ein paar Kakteen dürfen noch dazukommen :D . Habe mir die Sammlung schrittweiße aufgebaut, fast die Hälfte der Kakteen sind erst in den letzten 4 Wochen dazugekommen (die wo auf dem Tisch stehen). Sind zur Hälfte von einer großen Sammlungsauflösung, (Echinopsis Hybriden) und waren zum Teil noch in den Anzuchttöpfchen gepflanzt. Die armen Dinger :( . Haben sich darin die Wurzeln gegenseitig eingequetscht. Habe dann alles in den letzten Wochen getopft, fast an die 200 Kakteen. Jetzt ist aber ja alles fertig. Astros sind von Kakteen-Uhlig noch ein paar mitgewandert. Ich bin ganz zufrieden mit dem Ausmaß, da ich auch im Winter meinen Dachboden zur Überwinterung anbieten kann, zwischen 5 und 10 Grad kalt ist es dort, trocken und hell. Der Pilosocereus wird einen wärmen Platz bekommen.
So jetzt höre ich mal auf Romane zu schreiben :lol: ,

schönes Wochenende an alle!
Echinopsis

Verfasst: 23. August 2008, 21:20
von superfikus
Echinopsis hat geschrieben: So jetzt höre ich mal auf Romane zu schreiben :lol: ,
Solche Romane lese ich sehr gern. Und die Bilder... :D :D
Gruß, Vicky

meine Kakteensammlung

Verfasst: 23. August 2008, 23:41
von cool-oma-renate
wunderschön! wo bringt man eine derartig große Sammlung im Winter unter? fragt cool-oma-renate

meine Kakteensammlung

Verfasst: 23. August 2008, 23:46
von cool-oma-renate
ach, ist ja alles klar mit der "winterlichen Unterbringung" renate

Verfasst: 25. August 2008, 13:38
von Christa
Hallo Echinopsis,

da hast Du eine wunderschöne Sammlung. Wie Dein Name schon sagt, hast Du auch großes Interesse an Echinopsen. Davon hab ich auch einige.
Aber auch die Säulen finde ich toll.

LG Christa

Verfasst: 28. August 2008, 21:47
von Linda
meine 3 passen ja ganz gut mit da rein :wink: :wink: :wink:

LG

Verfasst: 19. September 2008, 17:59
von Echinopsis
hallo,

für die Interessierten:

www.echinopsis-kakteen.npage.de

(meine Homepage)

Da seht ihr aktuelle Bilder, die Kakteen sind jetzt alle auf dem Südbalkon, draußen ersaufen sie sonst noch.

Grüße,
Echinopsis

Verfasst: 22. Dezember 2008, 09:54
von Echinopsis
So, endlich ist die Domain fertig eingerichtet, hat eine Weile gedauert.

www.echinopsis-kakteen.de.tl

Viel Spaß beim Stöbern, würde mich über Rückantworten auch freuen.

Gruß,
Echinopsis

Verfasst: 20. Januar 2009, 12:18
von Ingrid
Hallo Echinopsis,

was ist eigentlich mit dem großen Echinocactus grusonii auf Bild 5 passiert ...?
Schade - der Größe nach wäre er ja eigentlich blühfähig ...
Na - das wird wahrscheinlich ein Kandidat für 3 neue Köpfe ;-)


Gruß,
Ingrid

Verfasst: 20. Januar 2009, 15:52
von Echinopsis
Hallo Ingrid,

der ist leider über den Jordan gegangen.. :(
Im Scheitel ist immer Wasser nach Regenwetter drin gestanden, er ist leider gefault, bin aber auf der Suche nach einem Neuen, gesunden.

Liebe Grüße,
Echinopsis