Hallo Aless,
Ist ein fast reiner Kakteenbalkon, wir sitzen sowieso nur auf der Terrasse. Nur in der Mitte mußte ich Platz lassen, damit meine Frau ihre Staublappen auswedeln kann

Links hinten gibts auch noch einen Haken zum Klamotten auslüften. Bisher durfte ich allerdings nur die linke Balkonplatte des Geländers entfernen, wo das hohe Regal mit den Sämlingen steht
Im Winter müssen alle auf den Dachboden, wird diesmal eine schöne Schlepperei

Der Dachboden ist isoliert mit 3 Fenstern und wird nur als Gerümpelsammelstelle verwendet, der Platz sollte noch reichen, hell genug ists auch.
Hallo Ann-Kathrin,
Die Cristatform selber wird wohl nicht blühen. Es wachsen aber immer einige Stämmchen dran, die nicht ganz so cristat aussehen. Eines hab ich mal abgeschnitten und bewurzelt. Das ist dann ein Jahr lang nur in die Länge gewachsen, mind. 30 cm lang. Ich bin überzeugt, dass es sich zu der Zeit um eine Cristatform gehandelt hat, die nur auf Längenwachstum programmiert war. Irgendwann hat sich dann doch aus der Basis heraus ein Seitentrieb gebildet, der sich zu einer normalen Pflanze entwickelte. Die hat auch schon ein paarmal Blütenknospen gebildet, die dann aber wieder abgetrocknet sind, geblüht hat die Pflanze immer noch nicht
Es ist die 3. Pflanze von links auf dem 1. Ascleps-Bild (Wohnzimmer links).
Denk bei der Tavaresia Hybride dran, dass deren normale Blütezeit im Herbst ist, auch wenn sie sich oft nicht dran halten, also zügele deine Ungeduld

Aber vielleicht hilft ja auch ein Standortwechsel in deinem Gewächshaus?
Viele Grüße euch beiden,
Jürgen