ich möchte gerne einen Text über die Entnahme und den Versand von Pollen fürs Forum schreiben.
Hier mein Entwurf
Generell gibt es zwei Methoden zur Pollenentnahme :
1) Man nimmt sie mit einem Pinsel (besonders eignen sich billige Pinsel mit Plastikborsten, da diese recht glatt sind und auch nach dem waschen schnell trocknen) von den Staubfäden ab und/oder bürstet sie von den Blütenblättern in ein darunter gehaltenes Pergamintütchen.
2) Entnahme mittels eines Q-Tipps : Dazu kann vielleicht jemand anderer mehr schreiben. Ich persönlich mag diese Methode nicht, da mir da zu viel Pollen im Q-Tipp hängen bleibt.
Auf jeden Fall sollte der Blütenstaub danach kühl aufbewahrt werden. Ich stelle das zusammengefaltete Pergamintütchen immer in den Kühlschrank und dort in ein kleines Glas, das zu einem Drittel mit Salz gefüllt ist. Salz zieht die Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft und hilft den Pollen trocken zu halten.
Die Obergrenze für die Haltbarkeit soll bei ca 2 Wochen liegen, ich würde ihn aber eher vorher verwenden, besser wird er sicher nicht

Wenn ihr Pollen versenden wollt, tut dies am besten wieder in einem Pergamintütchen das ihr in einen kleinen Luftposterumschlag steckt. Wählt am besten den schnellsten Versandweg. Brief ist schneller als Warensendung.
Kritik, Ergänzungen oder auch völlig andere Methoden sind herzlich willkommen
