Evtl. magst Du ja ein paar Ratschläge von jemandem annehmen, der ständig mit Platzmangel in seinem
Gewächshaus zu kämpfen hat.
Besorge Dir unbedingt 4-Eck-Kunststofftöpfe, dann kannst Du mehr Pflanzen auf weniger Raum
halten und es sieht meiner Meinung nach auch besser aus. Habe die Erfahrung gemacht, das viele Pflanzen
in kleineren Töpfen besser wachsen, als in zu groß dimensionierten, daher setze Deine Pflanzen in nicht zu große Töpfe.
Jeder hat mal klein angefangen und nicht jeder hat Platz für mehr.
Aber die ersten sind meistens die, die einem ans Herz wachsen und wo ein Verslust dopplelt schmerzen würde.
Da hast du dir ja auch welche ausgesucht, die viel Platz beanspruchen. Auf dem 4. Bild Mitte ganz hinten im schwarzen Topf, die wächst verdammt schnell.
Hallo Gabi, schöne Sammlung. Bist du, so wie ich, ein "Balkon-Kakteen-Sukkulentengärtner"? Da muss man dann doch schon ein wenig überlegen, ob man sich neue Schätzchen zulegt oder nicht. Der Platz ist ja doch ein bissel begrenzt.
so klein ist die Sammlung ja gar nicht (da ist meine ja kleiner ). Hatte am Anfang nur 4 Bilder gesehen Mein Kommentar mit dem schwarzen Topf ist jetzt das letzte Bild.
Es freut mich, daß Euch meine Bilder gefallen.
Am Einstellen muß ich noch ein wenig "feilen", Danke Thomas.
Und Poldi, Du meinst sicherlich die Opuntie.
Wie Ihr seht, habe ich einige Altpflanzen, die finde ich ja soooooooooooo
toll.
Ich habe die Gymnos und einige Mammillarien von Kahey, aus der
Sammulungsauflösung, zum teil sehr Große. Auch Schlurf hat mir ein
paar Mammis geschickt.
Das mit den 4eck Töpfen ist ein guter Tipp!
Wie Ihr seht habe ich noch ein wenig Platz, wird aaaaalles ausgefüllt!
Zum Überwintern werde ich auf alle fälle die Mammis in die Gärtnerei
bringen, der Rest wird kühl bei mir zu hause überwintert.
Ja die meinte ich, wächst wie Unkraut und verzweigt sich dann auch noch - viel Spass damit (meine landete am Kompost - ich hab mir aber einen Ableger aufgehoben).