Meine "große" Sammlung!

Hier bitte nur Bilder von eigenen Sammlungen veröffentlichen.
Sichtbar nur für registrierte Mitglieder.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
gabi
Gärtner
Beiträge: 151
Registriert: 13. Oktober 2007, 20:54
Wohnort: Mahlow

Meine "große" Sammlung!

Beitrag von gabi »

Hallo,
ich wollte Euch nun endlich mal meine Kakteen in ihrem Sommerquartier
zeigen!
Also los!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Der Topf mit den Winterharten wird noch ins Freilandbeet in den Garten
gepflanzt.
Viele Grüße
Gabi
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Hey Gabi, da ist ja einiges zusammengekommen!
Aber da fehlen doch einige auf den Bildern, oder? :lol:

Sag mal, auf dem ersten Bild mit Rebutien (das 5.?), lese ich da vorne rechts Rebutia krainziana? Wenn ja, muss das Schild nach hinten mitte
:wink:
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Frank

Beitrag von Frank »

Schick, schick,

Deine "kleine" aber feine Sammlung!

Evtl. magst Du ja ein paar Ratschläge von jemandem annehmen, der ständig mit Platzmangel in seinem
Gewächshaus zu kämpfen hat.

Besorge Dir unbedingt 4-Eck-Kunststofftöpfe, dann kannst Du mehr Pflanzen auf weniger Raum
halten und es sieht meiner Meinung nach auch besser aus. Habe die Erfahrung gemacht, das viele Pflanzen
in kleineren Töpfen besser wachsen, als in zu groß dimensionierten, daher setze Deine Pflanzen in nicht zu große Töpfe.
Benutzeravatar
poldi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 803
Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von poldi »

Jeder hat mal klein angefangen und nicht jeder hat Platz für mehr.

Aber die ersten sind meistens die, die einem ans Herz wachsen und wo ein Verslust dopplelt schmerzen würde.

Da hast du dir ja auch welche ausgesucht, die viel Platz beanspruchen. Auf dem 4. Bild Mitte ganz hinten im schwarzen Topf, die wächst verdammt schnell.
---

Poldi
Benutzeravatar
Pachy
Obergärtner
Beiträge: 258
Registriert: 16. November 2007, 09:22
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2005
Wohnort: Berlin

Beitrag von Pachy »

Hallo Gabi, schöne Sammlung. Bist du, so wie ich, ein "Balkon-Kakteen-Sukkulentengärtner"? Da muss man dann doch schon ein wenig überlegen, ob man sich neue Schätzchen zulegt oder nicht. Der Platz ist ja doch ein bissel begrenzt. :lol:

Liebe Grüße, Ines! :k5
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Gabi,

ich habe mir erlaubt deine Bilder untereinander anzuordnen. So ist es ein wenig übersichtlicher und es zieht nicht alles so in die Breite :)

Deine Sammlung gefällt mir auch sehr gut, ich freu mich schon auf die Blütenbilder.

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
poldi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 803
Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von poldi »

Hoppla

so klein ist die Sammlung ja gar nicht (da ist meine ja kleiner :D ). Hatte am Anfang nur 4 Bilder gesehen :roll: Mein Kommentar mit dem schwarzen Topf ist jetzt das letzte Bild.
---

Poldi
Benutzeravatar
gabi
Gärtner
Beiträge: 151
Registriert: 13. Oktober 2007, 20:54
Wohnort: Mahlow

Beitrag von gabi »

Es freut mich, daß Euch meine Bilder gefallen.
Am Einstellen muß ich noch ein wenig "feilen", Danke Thomas.
Und Poldi, Du meinst sicherlich die Opuntie.
Wie Ihr seht, habe ich einige Altpflanzen, die finde ich ja soooooooooooo
toll.
Ich habe die Gymnos und einige Mammillarien von Kahey, aus der
Sammulungsauflösung, zum teil sehr Große. Auch Schlurf hat mir ein
paar Mammis geschickt.
Das mit den 4eck Töpfen ist ein guter Tipp!
Wie Ihr seht habe ich noch ein wenig Platz, wird aaaaalles ausgefüllt!
Zum Überwintern werde ich auf alle fälle die Mammis in die Gärtnerei
bringen, der Rest wird kühl bei mir zu hause überwintert.

Blütenbilder folgen!
Gabi
Benutzeravatar
poldi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 803
Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von poldi »

Ja die meinte ich, wächst wie Unkraut und verzweigt sich dann auch noch - viel Spass damit (meine landete am Kompost - ich hab mir aber einen Ableger aufgehoben).
---

Poldi
Antworten

Zurück zu „Bilder meiner Pflanzensammlung“