Aloe plicatilis

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Aloe plicatilis

Beitrag von Isabella »

Bild

Nachdem hier gestern ein klitzekleines Fori-Treffen, mit Besuch bei einem anderen KuaS-Freund stattgefunden hat, muß ich jetzt doch mal endlich diese Pflanze zur Bestimmung einstellen. Die Blüte ist nicht aktuell, sondern von Ende April.
Zuletzt geändert von Isabella am 27. Juli 2007, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo Isabella !

Wie schön das es auch noch Aloen gibt, die so leicht zu bestimmen sind :)
Das ist ein stattliches Exemplar von Aloe plicatilis.
Mit fällt momentan auch nurnoch eine weitere Art ein, die diesen typischen zweizeiligen Wuchs hat (A. haemanthifolia). Die lassen sich aber leicht unterscheiden, da letztere keinen Stamm bildet (und auch fast nie irgendwo in Kultur anzutreffen ist).

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Danke Tobias. Du kennst mich ja, ich machs Dir ja doch nie unnötig schwer.
Aber mit stattlichem Exemplar hast Du recht, aber in der Sammlung ist alles stattlich ob Sukks. oder Kakteen.
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“