Echinopsis ??

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Echinopsis ??

Beitrag von Maddrax »

Hallo,

soviel ich weiss ist das ein Echinocereus, oder ?

Bauernkaktus sagt man im Volksmund, glaube ich, aber wir wollen ja die wissenschaftlich korrekten Namen...


Bild

Danke
Gruss
Peter
Zuletzt geändert von Maddrax am 21. Juni 2007, 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Mein Tipp: nix Echinocereus sondern Echinopsis.
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Peter II hat geschrieben:Mein Tipp: nix Echinocereus sondern Echinopsis.
Hallo Peter II,

danke.

Jau, das habe ich eventuell verwechselt.

Könnte es dann ein Echinopsis eyriesii sein ??

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Bei der Bestimmung der Art halte ich mich raus. Aber wenn es die genannte sein sollte, ist es aber bestimmt eine Hybride. Denn die Echte ist kaum zu bekommen.
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Hallo Peter (Maddrax)
warum beschneidest Du eigentlich Deine Bilder immer so?
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Christiane hat geschrieben:Hallo Peter (Maddrax)
warum beschneidest Du eigentlich Deine Bilder immer so?
Gute Frage :D :D :D

Also, ich hab's hier schon einige male erwähnt.
Ich hab KEINEN Digitalen Fotoapperat.

Die Bilder macht mein 13 Jähriger Neffe für mich, und der kommt nur ab und zu mal vorbei, und hat dann manchmal die Kamera dabei.

Dann macht er die Fotos und mailt mir die Bilder.

Er hat irgendwie Probleme größere files als attachment zu verschicken, liegt wohl an seinem e-mail - Programm; keine Ahnung (??)

Darum 'beschneided' er die Bilder, um sie von der kb - Anzahl 'kleiner' zu machen und besser als attachment verchicken zu können.


Bestimmt geht das auch irgendwie anders, aber er macht's halt so, und ich glaube die 'Beschneiderei' macht ihm auch irgendwie Spass :P :P


Deswegen.
Ich denke, das reicht als Erklärung.

Übrigens, er hat mir versprochen, nix von den Kakteen abzuschneiden, sondern nur (wie er es nennt) unnötigen Hintergrund.



Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Ach so, alles klar. :D
Vielleicht kann Dein Neffe die Bilder mit dem Bildverkleinerungsprogramm verkleinern, bevor er sie Dir schickt?
Pixel so lassen, nur die Qualität (Kb) etwas reduzieren.
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
hardy
Haudegen
Beiträge: 143
Registriert: 11. Dezember 2006, 18:48
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1962
Wohnort: vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von hardy »

hallo Peter,

ob so beschnipselt oder nicht, die pixelanzahl ist bei .jpg trotzdem gleich, bringt also -wie du so schön schreibst- kb- mässig nichts (ausser bei komprimierung!); weil- auch ein weisses pixel ist eben ein solches ist...im gegensatz zu .gif, aber das wäre ein völlig anders thema.
ansonsten, siehe Christiane
gruss
opa hardy
www.hardyfei.de
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

hardy hat geschrieben:hallo Peter,

ob so beschnipselt oder nicht, die pixelanzahl ist bei .jpg trotzdem gleich, bringt also -wie du so schön schreibst- kb- mässig nichts (ausser bei komprimierung!); weil- auch ein weisses pixel ist eben ein solches ist...im gegensatz zu .gif, aber das wäre ein völlig anders thema.
ansonsten, siehe Christiane
Hi,

ich kenn mich da einfach zu wenig für aus, und ich denke halt mal, da ist bei meinem Neffen auch mit der 'Spassfaktor' entscheidend, die 'Beschneiderei' macht ihm halt Spass.

Ich lass ihn machen; bin ja froh, wenn er mir die Kakteen ablichtet und ich sie hier einstellen kann, auch so 'beschnipselt'

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Richtig Peter,

laß deinen Neffen die Fotos so bearbeiten wie es ihm Spass macht. Vielleicht wird er ja eines Tages noch zum Kakteenfreund und wir haben schwupp - ein neues Mitglied.
anajo
Foren Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 22. Juni 2007, 08:15

Beitrag von anajo »

Hallo zusammen,

könnte es sein, dass es sich bei dem Kaktus um [i]Echinopsis grandiflora[/i] handelt?!
Habe selbst so einen zu Hause und von den Stacheln und der Blütenbildung (an einem Trieb zu erkennen) ähnelt er meinem sehr stark.

anajo
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Hallo Anajo,

das hast Du richtig erkannt, da war eine Knospe.
Ich sag WAR, denn leider wurde daraus nix :cry:

Die Knospe hatte sich entwickelt, als es so schön war im April/Mai.

Dann kam ja diese Regenperiode, und das isse leider eingegangen; regelrecht 'vermatscht'.

Schade, aber ich hoffe, wenn das Wetter wieder besser wird, jetzt vielleicht im Juli oder August, dass doch noch eine Blüte kommt.

Dann lässt er sich vielleicht auch besser bestimmen....

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Isabella hat geschrieben:Richtig Peter,

laß deinen Neffen die Fotos so bearbeiten wie es ihm Spass macht. Vielleicht wird er ja eines Tages noch zum Kakteenfreund und wir haben schwupp - ein neues Mitglied.
Zwei Kakteen hat er schon :wink:

Vielleicht bekommt er es endlich mal geregelt, mir dfavon Bilder zu mailen; dann stelle ich sie hier ein zur Bestimmung.

Eines ist ein Gymno, glaube ich ...

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
jan
Sämling
Beiträge: 18
Registriert: 5. April 2007, 12:58
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2006

Beitrag von jan »

ich glaube, du hast die gleiche echinopsis wie ich, meine habe ich mal bei ebay für vier euro ersteigert (leider ohne namensangabe):

Bild

Bild
[/img][/url]
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

jan hat geschrieben:ich glaube, du hast die gleiche echinopsis wie ich, meine habe ich mal bei ebay für vier euro ersteigert (leider ohne namensangabe):

Bild

Bild
[/img][/url]

Hi Jan,

miene hat letztes Jahr auch geblüht.

Kann Dir aber nicth sagen, ob es die gleichen Blüten waren wie bei Dir.

Eine Knospe ist bei mir ja eingegangen (siehe posting weiter oben).

Vielleicht kommt ja nochmal eine (?)
Aber, da muss erst der schreckliche Dauerregen, der hier herrscht aufhören...und dann mit viel Glück...

Vielleicht kann man dann mehr sagen, mit Blüte..

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“