Seite 6 von 26
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 6. August 2021, 13:44
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 5. August 2021, 22:47
Ich denke die blühen auch schon mit 15 bis 20 Jahren. Die Größe und das Alter können aber
nicht nur die Auslöser sein. In Arizona habe ich Pflanzen mit 25 cm Durchmesser gesehen,
gerade mal ca. 15 Jahre alt, die schon reich blühten.
Nahrung, Sonne und Luft sind sicherlich auch zu berücksichtigen.
Wie schon geschrieben - ich drück den Daumen!
Hallo K.W.,
Danke, ich drücke auch die Daumen. Er steht direkt innen an der Gewächshaustür und jetzt im Sommer habe ich die Tür rund um die Uhr offen, sodass er fast wie im Freien steht. Gutes, frisches Substrat hat er ja erstmal für die nächsten Jahre und gut füttern werde ich ihn auch.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 6. August 2021, 13:47
von JürgenKS
Die Knospe vom
Polaskia chichipe wird hoffentlich bald aufgehen. Die anderen zwei Knospen hat er abgeworfen, die Sonne und Wärme hat wohl gefehlt.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 6. August 2021, 16:27
von K.W.
. . . und viel Wasser braucht er zum blühen. . .
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 6. August 2021, 17:45
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 6. August 2021, 16:27
. . . und viel Wasser braucht er zum blühen. . .
Bekommt er.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 7. August 2021, 18:12
von JürgenKS
Schade, heute Morgen war die Blüte noch offen und als ich eine Stunde später ein Foto machen wollte, war sie schon wieder zu.
Tja, gepennt.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 7. August 2021, 22:04
von K.W.
Undankbares Teil, da macht man und tut man alles für die Pflänzchen. . .
Und dann sowas. . .
Beste Grüße
K.W.
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 8. August 2021, 07:56
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 7. August 2021, 22:04
Undankbares Teil, da macht man und tut man alles für die Pflänzchen. . .
Und dann sowas. . .
Ja, Nachtblüher sind undankbar und nehmen keine Rücksicht auf uns.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 8. August 2021, 13:29
von JürgenKS
Diesen
Melocactus ruestii mit beginnendem Cephalium habe ich aus dem Baumarkt, konnte nicht widerstehen.
Erste Maßnahme: nach gründlicher Kontrolle auf oberirdische und unterirdische Schädlinge in artgerechtes Substrat gepflanzt, mal sehen, wie der sich entwickelt.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 8. August 2021, 14:42
von K.W.
Ähnliche gab es gestern bei OBI in Köln.
12 - 15 cm im Durchmesser und für 9,99 €. . .
Meine Frau hatte schon ein halbes Dutzend aussortiert. . .
Cephalien Träger finde ich seit je her sehr schön.
Habe es mehrfach versucht, müsste dann aber ein separates GH haben.
Einfach zu kalt bei den übrigen "Kollegen".
Also blieben sie dort.
Viel Erfolg!
K.W.
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 8. August 2021, 17:32
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 8. August 2021, 14:42
Einfach zu kalt bei den übrigen "Kollegen".
Also blieben sie dort.
Viel Erfolg!
K.W.
Danke. Die insgesamt vier Melos, die ich habe, kommen bei ca. 16-20°C in meinen Wintergarten.
Der auf dem Bild kostete auch 9,99, die anderen drei sind kleiner und noch ohne Cephalium.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 12. August 2021, 14:27
von JürgenKS
Schöner gelber Stern.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 12. August 2021, 14:27
von JürgenKS
Mein schöner, großer
Notocactus warasii von heute, zweite Runde Blüten.

-

-
Ein Oma-Kaktus (
Echinopsis hybr.) wollte heute wieder zeigen, dass er es auch noch kann.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 12. August 2021, 23:12
von K.W.
JürgenKS hat geschrieben: 12. August 2021, 14:27
Schöner gelber Stern.
Eine Pflanze wie gemalt!!!
Glückwunsch,
K.W.
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 13. August 2021, 09:28
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 12. August 2021, 23:12
Eine Pflanze wie gemalt!!!
Glückwunsch,
K.W.
Hallo K.W.,
danke.

Ja, tolles Exemplar. Der sollte ja an Besucher des bot. Gartens verkauft werden.
Bloß gut, dass er den Leuten zu groß und schwer war.
Nicht auszudenken, wenn er zu Leuten käme, die ihn mangels Kenntnissen am Zimmerfenster verkümmern ließen.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 14. August 2021, 13:35
von JürgenKS
Parodia zecheri zeigt nacheinander immer nur eine Blüte.

Heute alle Blüten von beiden
Notocactus warasii offen.

Dauerblüher aus dem Aldi.

Wahrscheinlich
Echeveria "Perle von Nürnberg"
