Hoffentlich liest diesen Bericht kein rauchender, saufender Asiate, der mit einem Zweitakter seine methangaserzeugenden Reisfelder bestellt! Womöglich ist der auch noch schwul! *Hängt ihn höher!*
Sorry, das schoss mir beim Lesen so in den Kopf, musste raus
Lasst uns das Friedenspfeifchen rauchen und mit Feuerwasser die bösen Geiter vertreiben!
@ Pedro
Na klar esse ich auch unsere Pflanzen. Heute wars Kartoffel und Blumenkohl zusammen mit Kuh und Schwein. Aber keine Lophos, das wäre jetzt ein Missverständnis.
[Ironie]
Haben die ganzen Nichtraucher mal daran gedacht, wie sicher die hier eigentlich in Deutschland leben? Denkt ihr wirklich, wir Raucher wissen nicht, wie fürchterlich schädlich das ganze Leben ist? Habt ihr gewußt, warum es die letzte Tabaksteuererhöhung gab? Nee, nar.
Die Erhöhung bzw. der Erlös daraus dient nämlich unserer inneren Sicherheit und nur deswegen rauche ich noch (deuschtlandtabaksteuerfreie) Zigaretten. Und ein Teil unserer Mineralölsteuer soll auch unserer Rente zugute kommen. Nur deswegen setzt ich mich manchmal ins Auto und fahre eine Runde um unsere Siedlung, iss nicht weit, aber ich hoffe es hilft. [/Ironie]
So und jetzt rauch ich erst mal eine in meinem Büro.
Wenn die Klugen immer nachgeben, sind die Dummen bald in der Mehrheit.
Wieder Missverständnis
Ich esse andere nette ermordete Erdmitbewohner. Solange es noch nicht verboten ist. Ist beim Zigarettenprei eigentlich auch eine Ökosteuer drin?
Ich finde nämlich es sollten unbedingt diese gemeinen Vegetarier verboten werden, die armen, kleinen, hilflosen Tieren das Futter wegessen
Ökosteuer bei Zigaretten ? Ich denke das traun sie sich nicht, weil ja der Tabak ein Naturprodukt und damit an und für sich schon ökologisch einwandfrei ist
Ich dachte eher an das Glühen der Zigaretten, das die Eisberge schmelzen lässt.
Ach, das sind ja alles kleinbürgerliche Problemchen!
Der Mensch ist ohnehin das Schädlichste für diesen Planeten, was es gibt. Die Naturgesetzte werden es zwingend herbeiführen, dass wieder ein natürliches Gleichgewicht herbeigeführt wird und der Parasit Mensch ausgerottet wird. Dann interessieren Verbote sowieso nicht mehr.
Zwei Eindrücke zur seit 1. 1. in Schleswig-Holstein bestehenden Raucherdiskriminierung:
In einem Restaurant war ich, da gibt es einen Raucherraum.
Der ist derart verqualmt, dass darin niemandem mehr so recht das Essen schmecken kann und auch jedem Raucher die Augen brennen.
Die Bedienung bedient auch in diesem Raum - wo bleibt da der angeblich gewollte Schutz des Personals!
Und in einer Disco war ich gestern. Am Eingang fragte ich, ob Rauchen im ganzen Lokal verboten ist oder ob es einen Raucherbereich gibt.
Antwort vom Chef: "Laut Gesetz ist das Rauchen verboten".
Ich: "Danke für die Auskunft".
Der Chef:"Aber an allen Tischen stehen Aschenbecher".
Da hab ich erstmal wohl sehr irritiert geschaut.
Der Chef: "Man kann hier rauchen, aber auf eigene Verantwortung".
Völlig irritiert, dass ich hier für mich selbst Verantwortung übernehmen soll, was ich doch sonst so oft dem Staat überlassen kann, ging ich rein.
Innen fand ich, dass wohl alle bisherigen Raucher genauso viel rauchten, wie vor den 1. 1. Und die Luft war selten unverraucht, es wehte überall sogar ein frisches Lüftchen. Man hatte die Klimaanlage auf full power gestellt und an der Decke zusätzliche Propeller angebracht.
Mit der Luft dürfte kaum ein Nichtraucher ein Problem gehabt haben und wenn, gibt s für die ja genügend Discos, die völlig rauchfrei sind.
Dem Chef der Disco hätte ich fast die Hand geschüttelt und meine Anerkennung ausgedrückt, dass es noch Leute mit Rückgrat gibt und nicht nur Leute, die vor jedem unsinnigen, diskriminierenden und wahrscheinlich verfassungswidrigen Gesetz kuschen.
Ich habe übrigens in der Disco "in eigener Verantwortung" nicht geraucht, sondern bin 2x zum Rauchen vor die Tür gegangen.
Hallo, alle zusammen, also ich muss Euch sagen, dass mich Zigarettenrauch doch schon ganz schön stört, z. B. im Restaurant beim Essen. Das ist nicht so toll, wenn beim Essen die Rauchschwaden um einen rum wuseln. Und seit kurzem wohnen unter uns im Haus Leute, die extreme Raucher sein müssen. Man kann nicht mal ordentlich die Zimmer belüften, ohne dass es hinterher wie in einer Kneipe stinkt, weil der Rauch von denen bei geöffnetem Fenster ja nach oben steigt. Voll extrem! Aber das mit dem Rauchverbot in Gaststätten find ich schon ganz o.k. Das ist meine Meinung.
In einem Restaurant war ich, da gibt es einen Raucherraum.
Der ist derart verqualmt, dass darin niemandem mehr so recht das Essen schmecken kann und auch jedem Raucher die Augen brennen.
Ja das kenne ich, einmal und niiieee wieder, da hat es selbst mich als Rillo und Pfeifenraucher verbogen
Inzwischen bin ich zum Rauchen vor der Türe, schließlich hatte ich seit 1.8.07 genug Zeit mich daran zu gewöhnen