Seite 4 von 26
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 23. Juni 2021, 15:24
von JürgenKS
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 26. Juni 2021, 16:55
von JürgenKS
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 26. Juni 2021, 18:46
von K.W.
Schöne Blüten!
Das vorletzte Foto zeigt im Hintergrund zwei "Kartoffeln"

mit Austrieb. . .
Was sind das für Pflanzen?
Beste Grüße
K.W.
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 27. Juni 2021, 12:38
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 26. Juni 2021, 18:46
Das vorletzte Foto zeigt im Hintergrund zwei "Kartoffeln"

mit Austrieb. . .
Was sind das für Pflanzen?
Hallo K.W.,
das sind zwei kleine Elefantenfüße (
Beaucarnea recurvata)
Stamm-Sukkulente, Mexiko.
Hier mein etwa 1 m hoher Elefantenfuß, die sind sehr genügsam, ich mag diese Extremisten.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 27. Juni 2021, 13:18
von JürgenKS
Hallo @ all,
diesen etwa 50 cm großen
Pachycereus pringlei? hat mir ein Nachbar vor über zehn Jahren vor meine Tür gestellt, der Kaktus hatte wahrscheinlich einen Schaden durch die rote Spinne.
Ich bin ja in der Siedlung als Kakteen-Freak bekannt, es stand schon öfter was vor der Tür.
-
Nun endlich, nach zehn Jahren, kommt Neuzuwuchs! 
Dieses Jahr hatte ich ihn auf Vulkatec umgestellt, seine Wurzeln waren top.
-

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 27. Juni 2021, 13:27
von JürgenKS
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 27. Juni 2021, 22:47
von K.W.
JürgenKS hat geschrieben: 27. Juni 2021, 12:38
Hallo K.W.,
das sind zwei kleine Elefantenfüße (
Beaucarnea recurvata)
Danke Jürgen!
Beste Grüße
K.W.
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 28. Juni 2021, 14:44
von JürgenKS
Hallo K.W.,
bitte sehr. So ein Elefantenfuß wäre doch was für deine Außengastronomie, da hat Frau Klein ein schattiges Plätzchen, wo nichts stachelt.
Echinopsis oxygona v.grandiflora blüht momentan schön magenta mit tollem Duft.
Die letzte Blüte vom
Acanthocalycium violaceum schaut ehrfürchtig nach oben.

-

-

-

-
Meine Allerwelts-Oma-Kakteen (
Echinopsis hybr.) sind mit zehn Knospen auch bald soweit.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 28. Juni 2021, 23:33
von K.W.
JürgenKS hat geschrieben: 28. Juni 2021, 14:44
Hallo K.W.,
bitte sehr. So ein Elefantenfuß wäre doch was für deine Außengastronomie, da hat Frau Klein ein schattiges Plätzchen, wo nichts stachelt.
Hab ich doch. . .
Allerdings wirft der Schatten bestenfalls für eine Spitzmaus. . .
Frau Klein liegt seit einigen Tagen genau dort wo es besonders stachelt; auf einem Topf mit Rose!
Die ist völlig bekloppt - nicht die stachelige Rose. . .
Beste Grüße
K.W.
PS Schöne Blüten!
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 29. Juni 2021, 19:29
von JürgenKS
Astrophytum asterias Erstblüte von heute.

-

-

-
Immer noch ein schöner Strauß von
Parodia aureispina

-
Die
Schlumbergera Hybr. blühen gerne zweimal im Jahr.

-

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 29. Juni 2021, 23:09
von K.W.
Klasse Blüten und ein schöner Astrophytum asterias!
Beste Grüße
K.W.
PS in dem anderen Forum, dessen Name ich hier nicht schreiben kann, bietet Lexi Astrophytum Sämlinge an.
Was kosten die und wie ist die Resonanz? Wenn Du gelegentlich einmal Zeit findest bin ich für eine Antwort dankbar!!!
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 30. Juni 2021, 08:18
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 29. Juni 2021, 23:09
PS in dem anderen Forum, dessen Name ich hier nicht schreiben kann, bietet Lexi Astrophytum Sämlinge an.
Was kosten die und wie ist die Resonanz? Wenn Du gelegentlich einmal Zeit findest bin ich für eine Antwort dankbar!!!
Hallo K.W.,
hier drei Bilder seiner Jungpflanzen. Sehen gut aus, wie ich finde.
Etwas größere bis 4,-€.
Bisher hat sich wohl noch keiner dafür interessiert.

-

-

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 30. Juni 2021, 08:46
von K.W.
JürgenKS hat geschrieben: 30. Juni 2021, 08:18
Bisher hat sich wohl noch keiner dafür interessiert.
Das hatte ich befürchtet. . . Sehr schade.
Vielleicht doch zu teuer.
Mir hatte sie die Sämlinge ebenfalls angeboten, aber ich kann nicht alles kaufen.
Herzlichen Dank für Deine Mühe!
K.W.
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 30. Juni 2021, 12:57
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 30. Juni 2021, 08:46
Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Bitte sehr.
Meine Sämlinge vom April diesen Jahres sind noch sehr winzig, vor allem die
Parodia ganz links.

-
Die Sämlinge von
Echinocactus grusonii vom November 2020 sind da schon weiter.
Ihrem Namen als Schwiegermuttersitz werden sie aber noch nicht gerecht.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 30. Juni 2021, 13:23
von K.W.
Die Echinocactus grusonii wachsen wie der Teufel.
Meine Sämlinge von 2010 sind Handball groß.
Beste Grüße
K.W.