Seite 4 von 5

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 6. Mai 2009, 17:25
von Gilbert
Hallo Helga,
anscheinend steht das Haus im Vorgarten.
Ich will ja nicht unken - aber ist eine Maßnahme gegen Pflanzendiebe vorgesehen?
Bewegungsmelder? :wink:

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 6. Mai 2009, 18:02
von nixe
Ja Helga,ich schliesse mich dem Chor ,an Dein Gewaechshaus ist sehr schoen,geworden,und Deine Pflanzen fuehlen sich ,sehr wohl,darin,und das erfreut Dich.Und es wird bald voll sein,aber im Moment ist noch schon,Platz,und ein Tischchen,und Stuhl,sind auch drinn,herrlich,freue mich sehr mit Dir.nixe. 8) 8) 8)

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 6. Mai 2009, 19:25
von Nicole
Ganz große Klasse, Helga! Ich freu mich mit dir.
Hebe die die Bilder vom Anfang gut auf. Dann kannst du dir später wieder anschauen, wie viel Platz da mal drin war. :lol:

Hab deine Bilder erstmal ganz unschuldig meinem Mann gezeigt...
Wir haben zwar noch keinen Garten, aber man muss ja früh genug mit der Vorbereitung beginnen :2

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 6. Mai 2009, 23:18
von Rapunzel
Hallo Helga,
ich freu mich für Dich, dass Du jetzt endlich einen angemessenen Platz für alle KuaS hast :) ist auch echt wunderschön wenn dann mal alle an einem Ort 'vereint' sein können.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude an und in Deinem Gewächshaus, danke fürs Zeigen!!

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 5. November 2009, 15:46
von Helga
Es ist nicht zu glauben wie schnell die Zeit vergeht.

Ich hatte unendlich viel arbeit und war kaum am Pc.

Jetzt, da es drausen nicht mehr viel zu tun gibt hoffe ich meinen Bericht weiterzuschreiben.

Hier mal einige Bilder die ich im Juli aufgenommem habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 5. November 2009, 15:48
von Helga
Im Juli habe ich auch einen Steingarten angelgt und einige Kakteen und Sedum frei ausgepflanzt.

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 5. November 2009, 15:48
von Helga
Im August, September und Oktober habe ich neben der Gartenarbeit (Garten neu anlegen) versucht alle Pflanzen umzutopfen.
Das war dringend notwendig den ich hatte die Pflanzen wegen Platzmangels in kleinen Töpfen gehalten.
Da hatte ich ganz schön viel zu tun und ich bin immer noch nicht fertig.
Außerdem wurde ab und zu umgeräumt da manche Pflanzen zu viel Sonne hatten und ich auf der Suche nach den besten Plätzen für die jeweiligen Pflanzen war. Manche habe ich zeitweise unter die Tische gestellt, weil sie so viel Sonne nicht gewohnt wahren.

Das gießen ging auf einmal ganz schnell da ich mit dem Schlauch gießen konnte und nicht mehr mit der Gießkanne laufe muss, außer die Pflanzen bekommen Dünger, das geht nur mit der Gießkanne.
Das Substrat ist immer sehr schnell abgetrocknet und ich hatte das Gefühl ich sollte sogar öfters gießen. Das ging bis Anfang Oktober gut, da es immer sehr heiß war, aber nachdem letzten gießen ist das Wetter auf einmal sehr schlecht geworden und ich habe bis jetzt noch einige nasse Pflanzen.

Leider habe ich auch Kakteen verloren, einige davon hatte ich schon sehr lange, aber ich denke das so was bei einem so extremen Standortwechsel passieren kann. Manche hatte ich schon über 20 Jahre.

Weitere Gedanken habe ich mir über die hohe Luftfeuchtigkeit gemacht, seit dem die Temperaturen gesunken sind tropft es richtig, aber ich habe jetzt im Beitrag "Optimale Luftfeuchtigkeit im GH" gelesen das es bei euch auch so ist. Ich lüfte immer wenn es das Wetter zulässt.
Zuerst dacht ich es war ein Fehler keine Folie unter die Platten zu legen, aber im Beitrag "Styrodur mit Folie unter GH-Boden ?H" habe ich schon eine Antwort bekommen. Bei mir ist Split oder grober Schotter, dann Sand und darauf die Platten. Ich dachte mir, wenn ich mit dem Schlauch gieße muss das Wasser ja irgendwie versickern können.

Fast alle Pflanzen konnte ich es ansehen das sie sich in ihrem neuem zu Hause sehr wohl fühlen, und sie haben es mir mit einer reichen Blüte gedankt, auch solche die bis jetzt noch nie geblüht haben. Bei manchen habe ich wahre Luftsprünge gemacht. Ich dachte nicht das sie so schnell blühen.

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 5. November 2009, 22:31
von lorbaer
Hallo Helga,

das sind ja schöne Fotos aus Deinem jetzt eingeräumten GH! Mein Traum vom eigenen GH ist dieses Jahr auch wahr geworden. Wir waren allerdings fast den ganzen Sommer mit dem Fundament, der zugehörigen Elektrik usw. und mit dem Aufbau des Hauses selbst beschäftigt. Es ist ganz interessant zu lesen, welche Erfahrungen Du jetzt mit Deinen Pflanzen unter den neuen Bedingungen machst - ich mache ganz ähnliche :-) Besonders überraschend fand ich, wie schnell die Bedornung von vielen Arten robuster wird und wieviel mehr Farbe sie plötzlich bekommen. Einige bekommen jetzt richtig Charakter, und dass, obwohl sie kaum 6 Wochen in der neuen Umgebung stehen. Bei einigen hatte ich das Gefühl, dass sie seit dem Umzug vom Wintergarten ins GH einen ordentlichen Schub bekommen haben. Wie Cabac so schön meinte, sie erobern ihren neuen Lebensraum :wink: In punkto Pflege bin ich noch in der Lernphase, da die veränderten Klimabedingungen auch ein anderes Giesverhalten erfordern. Die Töpfe trockneten selbst im Oktober noch durch die teils sehr hohen Temperaturen viel schneller ab und ich musste deutlich häufiger Gießen als zuvor. Problematisch ist allerdings, dass man in der Arbeitswoche tagsüber nicht lüften kann und die Fensterlüftung alleine trotz zweier Dach- und Stehwandfenster kaum reicht. 38°C waren daher keine Seltenheit. Im Frühjahr werde ich wohl auch beschatten müssen. Planst Du für Dein Haus auch Beschattung?
Viele Grüße und Dir weiterhin viel Freude am neuen GH wünscht

lorbaer

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 6. November 2009, 16:14
von Helga
Hallo lorbaer

Über eine Beschattung habe ich auch schon nachgedacht, zumindestens den Teil wo meine anderen Sukkulenten stehen. Dieses Jahr habe ich sie einfach unter die Tische gestellt, denn sie wurden ganz dunkelrot, aber das ist keine Dauerlösung.

Lg. Helga

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 6. November 2009, 16:46
von Ann-Kathrin
Ein tolles Gewächshaus, herzlichen Glückwunsch dazu! Irgendwann bau ich auch eins, ganz bestimmt :wink:

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 9. November 2009, 11:28
von elkawe
Weitere Gedanken habe ich mir über die hohe Luftfeuchtigkeit gemacht, seit dem die Temperaturen gesunken sind tropft es richtig, aber ich habe jetzt im Beitrag "Optimale Luftfeuchtigkeit im GH" gelesen das es bei euch auch so ist.
...und mit der Zeit wirst du merken, das Diese den Pflanzen keinesfalls schadet. Deine Bedenken, und da stehst du nicht allein da, kommen bei jedem neuen GH Besitzer im ersten Winter. Was ist, wo passierts, warum ist das usw. Gegenmassnahmen helfen höchstens den Stromanbietern.
Ich vermute der Glaube an niedrige LF kommt von Bildern, die am Standort gemacht werden. Dort scheint immer die Sonne :D , sollen ja auch schöne Bilder werden.
Wenn es sehr stark regnet, steht bei mir bedingt durch einen hohen Grundwasserspiegel, mitunter das Wasser 4cm hoch im Mittelgang, dazu noch das Wasser der Gasheizung. Das passiert nicht im Sonner, sondern meist von November bis Februar! Bisher habe ich dadurch noch keine Pflanze verloren!
Bei deiner GH-Größe würde ich mind 2, besser drei Lüfter einsetzen, die im 15Min.Betrieb laufen.
Soabald die Sonne scheint, geht die FL eh zurück, du kannst lüften. Und es ist kaum vorstellbar, wie zeitig die Pflanzen dadurch anfangen zuwachsen.
Ich hatte deinen Fortgang heimlich auf deiner HP verfolgt, dort steht ja noch einiges mehr geschrieben.

Hut ab :wink: und viel Freude mit deinem GH.

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 10. November 2009, 11:56
von Helga
Das die hohe Luftfeuchtigkeit nicht so tragisch ist habe ich mir fast gedacht.
Im Moment komme ich auf 70%. Da ich aber die passenden Tische zum Gewächshaus dazugekauft habe ist genug Platz zwischen Scheibe und Tisch. Dort kann es tropfen ohne das die Pflanzen nass werden. Ich muß nur aufpassen das es nicht auf die Pflanzen tropft die wegen ihrer Größe an die an die Scheiben kommen.


So hier einige Highlits





Lg.

Helga

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 10. November 2009, 13:13
von Helga
Über diese Blüte habe ich mich besonders gefreut. :D :D :D



Lg.

Helga

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 10. November 2009, 21:15
von poldi
Sehr schön, Helga,

bei den Bildern frag ich mich aber wie und wo du das alles in der Wohnung aufgestellt hast?

Re: Ein Traum wird wahr

Verfasst: 11. November 2009, 16:14
von Gysmo
Helga,

Die Entstehung deines Gewächshauses habe ich mit den Augen verschlungen wie ein guter Krimi! Sieht super aus.

Wir haben ja selber keinen Garten, nur ein Nutzgarten, aber dort darf ich ja kein Gewächshaus stellen, die Gagtussen dürfen aber im Sommer an die frische Luft da raus.
Und über den Spruch meines Mannes "was willst du denn mit einem Gewächshaus, so viele Pflanzen hast du ja (NOCH) nicht?" musste ich schmunzeln....

Ich habe noch NIE ein halb gefülltes GWH gesehen, die waren alle zum bersten voll. Kaum dreht man sich um, hat man Frau Opuntie oder Agave am Füddlä hängen und schaut man rauf, so macht man gerade Bekanntschaft mit 3 Ampeln (und trägt danach eine schöne Beule am Kopf)....

Und ich bin sicher, ich würde ein GHW ziemlich schnell füllen, wie du es ja auch offenbar gemacht hast :D

Liebe Grüsse
Judith