Und nun der Wetterbericht

Hier kann alles gepostet werden, was nichts mit Kakteen- und Sukkulenten zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Yaksini
Meister
Beiträge: 630
Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaksini »

Wenn die Nachttemperaturen kühler sind als die Überwinterungstemperaturen wird es kritisch. Ich bin mir dann immer etwas unsicher was ich mit demn Pflanzen anstellen soll. Sie stehen zwar sicher vor Regen, aber es ist doch zeitweilig unheimlich kühl in der Nacht .
Ich will Sommer, ich will Sonne.................... :( :(
Liebe Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Brigitta,

deine Sorgen kann ich nachvollziehen. Wenn dran denke, dass ich meine Astrophyten erst im Mai rausgestellt habe um sicher zu gehen dass es nachts wenigtens um die 10 ° hat, kommt mir das schon absurd vor ! Hochsommer und Nachttemperaturen im einstelligen Bereich, das ist doch nicht mehr normal ! :evil:

Zum Glück zeigt sich aber auch wieder wie unheimlich zäh Kakteen bei eintsprechender Abhärtung sind. Ich habe noch keinen Schaden an den Astros festgestellt und sie blühen sogar jetzt zum 2. Mal. Zwar mit etwas kleineren Blüten aber immerhin :)

Und noch ein Lichtblick : Eben habe ich bemerkt, dass eine Gertrude x Consolation die ich vor Jahren mal mit einem Haufen anderer kleiner Hybriden-Kindel bei e... ersteigert habe (damals waren die Preise noch lange nicht so verrückt wie heute) zur Erstblüte ansetzt. Sie hat 3 ganz kleine Knospenansätze und egal ob sie es schafft oder nicht, so viel Einsatz wird auf jeden Fall mit einem größerem Topf und einer Extraportion Dünger belohnt :)
Yaksini
Meister
Beiträge: 630
Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaksini »

Ich habe zeitweise schon Pflanzenflies drüber getan als Kälteschutz , weil noch etliche Sämlinge dabei sind , von Adenium, Adenia, Stapelien und Plumerias und anderen eher empfindsamen Geschöpfen . Andere habe ich so stehen lassen, und warte ab. :cry:
Liebe Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
CABAC
Foren-Crack
Beiträge: 1026
Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Kontaktdaten:

Beitrag von CABAC »

Hallo zusammen,

hat jemand Verwendung für 4 Qm erstklassiges Regenwasser?

Garantiert frisch gesammelt; sollte nur heute schon (am Besten gleich) abgeholt werden. Sonst geht es über den Überlauf in die Botanik.Es gibt nämlich heute wieder Nachschub.

Euer GalgenhumorCABAC
Yaksini
Meister
Beiträge: 630
Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaksini »

:evil: :evil: .............bestimmt nicht . :roll: ............... :wink:

Ich denke davon haben zur Zeit alle genug . :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Sorry, das hab ich zu spät gelesen CABAC. Jetzt bekomme ich grad schon welches frei Haus geliefert :D
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Hab genug davon.
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Ist schon komisch, irgendwie...

Bei uns ist das Wetter auch total usselig, und es ist kühl und es regent immer wieder zwichendurch (Gestern Abend, Heute nacht, gerade Vorhin wieder...), aber nicht ERGIEBIG

Unsere große Regentonne ist während der letzten Woche kein einzigstes mal voll gelaufen; immer nur so ca. bis zur Hälfte gefüllt.

Also, wegen mir könnte es mal so richtig FETT Regnen und dann wieder schön werden; aber den Gefallen tut mir das Wetter leider nicht.
Dafür kalt wie Ende Oktober und immer wieder Regen zwischendurch...

Meine Pflanzen stehen aber alle noch drausen ohne Schutz.
Die müssen da durch.
Habe echt keine Lust jetzt schon wieder alles weg zu schleppen; ist ja erst ein paar Wochen her, seit ich alles rausgetragen hab :wink:
Und dann in zwei Tagen wieder alles hin zu schleppen.

Wenn halt Schwund dabei ist ... na ja...ist halt der Deutsche Sommer.

LG
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Habe vorhin in der Zeitung gelesen, daß in Thüringen die Erde immer noch zu trocken ist. Na ja, Pilze sind noch keine da. Also könnte das sogar stimmen.
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Was solls, die Aussichten für die nächste Zeit sind dafür gar nicht so schlecht. Ich glaub jetzt einfach mal dran, dass es ab morgen besser wird :)
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Thomas G. hat geschrieben:Was solls, die Aussichten für die nächste Zeit sind dafür gar nicht so schlecht. Ich glaub jetzt einfach mal dran, dass es ab morgen besser wird :)
Jo ... bis Samstag ...
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Ich glaub dass es ab morgen ganz lange viel besser wird, bis Mitte August mindestens !

Wenn ich schon mal was glaub, dann auch richtig ;)
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ab Sonnabend soll es bei uns wieder regnen.
Zuletzt geändert von Peter II am 22. Juli 2008, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

Bei uns sollen's 30 Grad werden ... stöhn ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Bis Freitag soll es bei uns auch warm sein.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“