Ich will Sommer, ich will Sonne....................
Und nun der Wetterbericht
Moderator: Moderatoren
-
Yaksini
- Meister
- Beiträge: 630
- Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Berlin
Wenn die Nachttemperaturen kühler sind als die Überwinterungstemperaturen wird es kritisch. Ich bin mir dann immer etwas unsicher was ich mit demn Pflanzen anstellen soll. Sie stehen zwar sicher vor Regen, aber es ist doch zeitweilig unheimlich kühl in der Nacht .
Ich will Sommer, ich will Sonne....................

Ich will Sommer, ich will Sonne....................
Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Hallo Brigitta,
deine Sorgen kann ich nachvollziehen. Wenn dran denke, dass ich meine Astrophyten erst im Mai rausgestellt habe um sicher zu gehen dass es nachts wenigtens um die 10 ° hat, kommt mir das schon absurd vor ! Hochsommer und Nachttemperaturen im einstelligen Bereich, das ist doch nicht mehr normal !
Zum Glück zeigt sich aber auch wieder wie unheimlich zäh Kakteen bei eintsprechender Abhärtung sind. Ich habe noch keinen Schaden an den Astros festgestellt und sie blühen sogar jetzt zum 2. Mal. Zwar mit etwas kleineren Blüten aber immerhin
Und noch ein Lichtblick : Eben habe ich bemerkt, dass eine Gertrude x Consolation die ich vor Jahren mal mit einem Haufen anderer kleiner Hybriden-Kindel bei e... ersteigert habe (damals waren die Preise noch lange nicht so verrückt wie heute) zur Erstblüte ansetzt. Sie hat 3 ganz kleine Knospenansätze und egal ob sie es schafft oder nicht, so viel Einsatz wird auf jeden Fall mit einem größerem Topf und einer Extraportion Dünger belohnt
deine Sorgen kann ich nachvollziehen. Wenn dran denke, dass ich meine Astrophyten erst im Mai rausgestellt habe um sicher zu gehen dass es nachts wenigtens um die 10 ° hat, kommt mir das schon absurd vor ! Hochsommer und Nachttemperaturen im einstelligen Bereich, das ist doch nicht mehr normal !
Zum Glück zeigt sich aber auch wieder wie unheimlich zäh Kakteen bei eintsprechender Abhärtung sind. Ich habe noch keinen Schaden an den Astros festgestellt und sie blühen sogar jetzt zum 2. Mal. Zwar mit etwas kleineren Blüten aber immerhin
Und noch ein Lichtblick : Eben habe ich bemerkt, dass eine Gertrude x Consolation die ich vor Jahren mal mit einem Haufen anderer kleiner Hybriden-Kindel bei e... ersteigert habe (damals waren die Preise noch lange nicht so verrückt wie heute) zur Erstblüte ansetzt. Sie hat 3 ganz kleine Knospenansätze und egal ob sie es schafft oder nicht, so viel Einsatz wird auf jeden Fall mit einem größerem Topf und einer Extraportion Dünger belohnt
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Ist schon komisch, irgendwie...
Bei uns ist das Wetter auch total usselig, und es ist kühl und es regent immer wieder zwichendurch (Gestern Abend, Heute nacht, gerade Vorhin wieder...), aber nicht ERGIEBIG
Unsere große Regentonne ist während der letzten Woche kein einzigstes mal voll gelaufen; immer nur so ca. bis zur Hälfte gefüllt.
Also, wegen mir könnte es mal so richtig FETT Regnen und dann wieder schön werden; aber den Gefallen tut mir das Wetter leider nicht.
Dafür kalt wie Ende Oktober und immer wieder Regen zwischendurch...
Meine Pflanzen stehen aber alle noch drausen ohne Schutz.
Die müssen da durch.
Habe echt keine Lust jetzt schon wieder alles weg zu schleppen; ist ja erst ein paar Wochen her, seit ich alles rausgetragen hab
Und dann in zwei Tagen wieder alles hin zu schleppen.
Wenn halt Schwund dabei ist ... na ja...ist halt der Deutsche Sommer.
LG
Peter
Bei uns ist das Wetter auch total usselig, und es ist kühl und es regent immer wieder zwichendurch (Gestern Abend, Heute nacht, gerade Vorhin wieder...), aber nicht ERGIEBIG
Unsere große Regentonne ist während der letzten Woche kein einzigstes mal voll gelaufen; immer nur so ca. bis zur Hälfte gefüllt.
Also, wegen mir könnte es mal so richtig FETT Regnen und dann wieder schön werden; aber den Gefallen tut mir das Wetter leider nicht.
Dafür kalt wie Ende Oktober und immer wieder Regen zwischendurch...
Meine Pflanzen stehen aber alle noch drausen ohne Schutz.
Die müssen da durch.
Habe echt keine Lust jetzt schon wieder alles weg zu schleppen; ist ja erst ein paar Wochen her, seit ich alles rausgetragen hab
Und dann in zwei Tagen wieder alles hin zu schleppen.
Wenn halt Schwund dabei ist ... na ja...ist halt der Deutsche Sommer.
LG
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Jo ... bis Samstag ...Thomas G. hat geschrieben:Was solls, die Aussichten für die nächste Zeit sind dafür gar nicht so schlecht. Ich glaub jetzt einfach mal dran, dass es ab morgen besser wird
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

