Seite 3 von 26
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 2. Juni 2021, 07:29
von JürgenKS
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 2. Juni 2021, 21:40
von migo
Moin Jürgen,
wunderschöne Blüten hat Deine Königin

- schade für mich, dass die so enorm viel Platz brauchen.
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 10. Juni 2021, 14:40
von JürgenKS
Hallo @ all,
Ein paar Blüten von heute.
-
Lobivia haematantha
Lobivia wrightiana
Lobivia backebergii
Parodia rubellihamata
Thelocactus leucacanthus var. schmollii
Hamatocactus setispinus

-
Diesen
Ferocactus pilosus habe ich aus einer Gärtnerei gerettet, die Bedornung finde ich schön.
In artgerechtes Substrat gesetzt kann er nun wachsen.
Zwei große Exemplare haben wir in unserem Schauhaus, habe momentan kein Foto davon.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 11. Juni 2021, 10:16
von K.W.
Guten Morgen Jürgen,
schöne Blüten!
Der Ferocactus hat wirklich eine dolle Bedornung!
Welchen Durchmesser hat er?
Beste Grüße
K.W.
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 11. Juni 2021, 17:07
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 11. Juni 2021, 10:16
Der Ferocactus hat wirklich eine dolle Bedornung!
Welchen Durchmesser hat er?
Er hat ohne Dornen etwa 10 cm, nun bekommt er ordentlich Flüssignahrung, damit er schön zulegt.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 12. Juni 2021, 21:51
von JürgenKS
Meine Königin der Nacht (
Selenicereus grandiflorus) geruhte eben innerhalb einer Stunde ihre zweite Blüte zu öffnen.
-

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 12. Juni 2021, 22:49
von K.W.
Klasse!!!
Und die Kelchblätter haben sich sogar farblich dem umgebenden "Gestänge" angepaßt. . .
Oder ist es umgekehrt?
Beste Grüße
K.W.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 13. Juni 2021, 08:07
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 12. Juni 2021, 22:49
Und die Kelchblätter haben sich sogar farblich dem umgebenden "Gestänge" angepaßt. . .
Oder ist es umgekehrt?
Man könnte fast meinen, das Gestänge hätte seine Farbe aus Ehrfurcht an die Blüte angepasst.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 13. Juni 2021, 18:09
von JürgenKS
Die ersten drei Blüten von
Cleistocactus samaipatanus sind offen, 15 weitere Knospen brauchen noch etwas Zeit.
-

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 14. Juni 2021, 18:22
von JürgenKS
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 14. Juni 2021, 22:27
von K.W.
Guten Abend Jürgen,
da blüht ja einiges bei Dir! Schön!!!
Ich sehe, Du hast noch Luftpolsterfolie montiert - wegen der Lichtbrechung?
Beste Grüße
K.W.
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 15. Juni 2021, 06:33
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 14. Juni 2021, 22:27
Ich sehe, Du hast noch Luftpolsterfolie montiert - wegen der Lichtbrechung?
Hallo K.W.,
danke. Es sind noch etliche Knospen am Kommen, meine paar Echinoceren lassen sich z.B. noch Zeit.
Die Luftkammerfolie soll das Licht etwas brechen. Das Nörpelglas meines Gewächshauses ist in diesem Zusammenhang
nicht so gut, wie die Kammerplatten aus Kunststoff. Denke ich zumindest.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 15. Juni 2021, 14:58
von JürgenKS
Acanthocalycium violaceum P 110
Acanthocalycium violaceum P 110
Mammillaria heyderi v.haemisphaerica

Dieser
Notocactus ottonis ist fleißig.

Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 15. Juni 2021, 23:48
von K.W.
Wunderbare Blüten!!!
Acanthocalycium ist eine meiner Favoriten, sehr schön.
Beste Grüße
K.W.
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Verfasst: 16. Juni 2021, 09:50
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 15. Juni 2021, 23:48
Acanthocalycium ist eine meiner Favoriten, sehr schön.
Sind auch schöne Pflanzen, ich habe aber nur drei Exemplare.
