Seite 108 von 157

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 8. Mai 2021, 09:03
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 7. Mai 2021, 23:12 Aber es gibt Blüten sogar in der Außengastronomie.
275374Bild
Hallo K.W.,

sehr schön, deine Epicacteen können sich heute Nacht unter die Dachrinne ducken, denn es soll nochmal Nachtfrost geben.
Ich werde meine wenigen Schlumbergera und Rhipsalidopsis bis morgen nochmal rein holen, dann wird es ja richtig warm. :)
Im meinem Gewächshaus sind auch überall Knospen. :k2

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 8. Mai 2021, 09:27
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 7. Mai 2021, 23:12 275434Bild
eine sehr schöne Gruppe von Strombocactus disciformis, richtig erkannt? :k3 :-applx
Deine große, über viele Jahre gewachsene Sammlung finde ich immer wieder schön anzuschauen.
Vor einigen Jahren hatte ich ja einen Teil meiner kleinen Sammlung durch einen Frostschaden verloren,
darunter auch zwei ältere S. disciformis, welche ich vom De Herdt Ende der 70er Jahre erworben hatte. :(

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 8. Mai 2021, 22:06
von K.W.
Guten Abend Jürgen,

so nahe am Haus am Fenster wird wohl nichts geschehen.
Und letzte Nacht war die Tiefstemperatur auf der Terrasse +3°C.
Alles im grünen Bereich. . . :D

Mit Strombocactus disciformis hast Du natürlich recht!
Ich hatte bis zum Winter 2019/20 ca. 25 Stück.
Durch die Mäuse hatte ich unter anderem viele Turbinicarpus
und auch eine ganze Reihe Strombocactus verloren.
Von den Astrophytum will ich lieber nicht reden. . .
Die Mäuse hatten sehr viele Pflanzen angefressen und mit Fusarium infiziert.

Strombocactus mag ich sehr, die sehen so schön archaisch aus.


Herzliche Grüße

K.W.

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 8. Mai 2021, 22:53
von K.W.
Liebe PflanzenfreundInnen,

das ist die Antwort an einen Pflanzenfreund in einem anderen Forum.
Er fragte, was ich gegen die Blattläuse tue.
Vielleicht mögt ihr die Photos?




Good evening Mike,

yes, these are aphids on a rose on the terrace.
They reappear on the roses every year.
In the past, very early, I sprayed poison.
Until a few years ago then neem oil products.
Now only water.
The birds eat the aphids very gladly and help properly.
Since I can not spray any stuff.
Water from the watering wand / shower rinses the beasts very well.
I just have to hold the branch with the other hand or a device.

Here are some photos of the ambitious singer and insectivore.
A few days ago, it may have been April 21, I pruned some smaller bux plants.
I put the pots on a rotating stool for this, then I don't have to walk around the pots.
Of course, there was quite a bit of "critters" under the pots.
"My" robin saw this immediately and collected some isopods and centipedes.
Unfortunately, I have only two reasonably useful photos with prey in the beak.
When collecting the head was down and when the beak was full everything went terribly fast. . .



275292Bild

275293Bild

275294Bild


275297Bild


275303Bild

275306Bild



Courage dear friends!

Best wishes

K.W.

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 9. Mai 2021, 07:57
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 8. Mai 2021, 22:06
Und letzte Nacht war die Tiefstemperatur auf der Terrasse +3°C.
Alles im grünen Bereich. . . :D

Die Mäuse hatten sehr viele Pflanzen angefressen und mit Fusarium infiziert.

Strombocactus mag ich sehr, die sehen so schön archaisch aus.
Hallo K.W.,

hier war es auch mild, meine Satelliten-Weterstation hat mal wieder gelogen und -2°C prophezeit. :D
Habe meine Pflanzen auch draußen gelassen. :D
Mäuse haben meine Pflanzen gottseidank bisher verschont.
Im Schauhaus haben wir auch eine kleine Gruppe Strombocactus, am Dienstag bin ich wieder da, dann werde ich sehen, ob die auch schon Knospen haben.

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 10. Mai 2021, 22:38
von K.W.
JürgenKS hat geschrieben: 9. Mai 2021, 07:57
Im Schauhaus haben wir auch eine kleine Gruppe Strombocactus, am Dienstag bin ich wieder da, dann werde ich sehen, ob die auch schon Knospen haben.

Da bin ich ja schon gespannt wie es in eurem Schauhaus aussieht.


Beste Grüße

K.W.

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 11. Mai 2021, 06:27
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 10. Mai 2021, 22:38 Da bin ich ja schon gespannt wie es in eurem Schauhaus aussieht.
Ich freue mich auf deinen Besuch, wenn wir wieder offen haben. :k8 :k7 :k3 :k4

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 11. Mai 2021, 06:30
von JürgenKS
JürgenKS hat geschrieben: 11. Mai 2021, 06:27
K.W. hat geschrieben: 10. Mai 2021, 22:38 Da bin ich ja schon gespannt wie es in eurem Schauhaus aussieht.
Ich freue mich auf deinen Besuch, wenn wir wieder offen haben. Nachher mache ich Bilder von den Strombos. :k8 :k7 :k3 :k4
Deine gefallen mir aber besser als unsere im Schauhaus. :)

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 11. Mai 2021, 23:11
von K.W.
Jürgen!!!
:oops: :oops: :oops:

Herzliche Grüße

K.W.




Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

seit drei Tagen warte ich auf die vielen gelben Astrophytum Blüten. . .
Heute am 11.Mai 2021 hätte es soweit sein können. . .



275663Bild

275666Bild

275668Bild

275940Bild




Und tatsächlich, viele gelbe Blüten!
275983Bild



Leider kein Astrophytum . . .
275974Bild



Obwohl, einige wenige Astrophytum Blüten gibt es. . .
275925Bild

275926Bild

end of post 1/2

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 11. Mai 2021, 23:13
von K.W.
photos from 11.May 2021, post 2/2

275984Bild

275985Bild



Dies & Das
275918Bild

???
275920Bild

275951Bild

275953Bild


275960Bild

275973Bild


275979Bild




Courage liebe Freunde!


Beste Grüße

K.W.




Bonus-Track
junge Heckenbraunelle
275995Bild

275996Bild

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 12. Mai 2021, 16:38
von JürgenKS
Hallo K.W.,

Glückwunsch zu den herrlichen Blüten. :D
K.W. hat geschrieben: 11. Mai 2021, 23:11 Bild[/url]
Hier sind zwei Fotos unserer wenigen Strombocacteen, da siehst du, warum ich deine viel schöner finde.
Nur einer hat Knospen, die anderen kümmern vor sich hin. Das Substrat ist das richtige.
Im Winter sind durchschnittlich 8°C - 12°C. Für das Gießen ist jemand anderes von uns zuständig, evtl. wird zu viel gegossen, muss ich mal ansprechen.
Ich werde mich verstärkt um die Strombos kümmern, bin ja erst seit vorigem Jahr ehrenamtlich dabei. Alle anderen Arten in der Nachbarschaft gedeihen gut.
Bild
-
Bild

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 12. Mai 2021, 22:10
von K.W.
Guten Abend Jürgen,

ist der "Dicke" gepfropft?
Wasser. . .
Wie alle Kakteen bei mir, kein Wasser von ca. November bis ende März. . .
Und wie ich ja immer betone, ordentlich Dünger wie alle Kakteen.


Herzliche Grüße

K.W.


PS Die Bepflanzung ist ja recht Habitatnah!

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 12. Mai 2021, 22:59
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,

heute, 12.Mai 2021, die "richtigen" gelben Blüten. . .




Erste rote Blüte des Jahres. . .
276003Bild


Astrophytum
276006Bild

276013Bild

276014Bild

276015Bild

276016Bild


276099Bild

276101Bild

276103Bild


276106Bild

276112Bild


276115Bild

276118Bild




Courage liebe Freunde!


Beste Grüße

K.W.




Bonus-Track
schönste rote Blüten
276090Bild


Erster Ariocarpus in Blüte. . . :lol:
276052Bild

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 13. Mai 2021, 08:19
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 12. Mai 2021, 22:10 ist der "Dicke" gepfropft?
Wasser. . .
Wie alle Kakteen bei mir, kein Wasser von ca. November bis ende März. . .
Und wie ich ja immer betone, ordentlich Dünger wie alle Kakteen.
Hallo K.W.,

der ist wurzelecht, nicht gepfropft. Mit der Trockenheit im Winter halten wir es auch wie du.
In meinem Gewächshaus zu Hause herrscht dann auch knochige Trockenheit. Evtl. sollten wir mehr düngen, obwohl unsere Ferocacteen in der Nähe der Strombos auch prächtig gedeihen.
Das Substrat mischen wir selber, das Gartenamt hat ja ein großes Depot an Zuschlagstoffen, da dürfen wir uns auch privat bedienen. :D

Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln

Verfasst: 13. Mai 2021, 08:28
von JürgenKS
K.W. hat geschrieben: 12. Mai 2021, 22:59 Erster Ariocarpus in Blüte. . . :lol:
276052Bild
Schöner und wertvoller alter Ariocarpus. :-applx
Wer hat den das Kukuksei in das Nest vom Ariocarpus gelegt? :D
Rechts versteckt sich ja noch ein Kukuksei. :k7
Haben die sich von selbst da ausgesät?